3 Ausländische Eisenbahnen. noch für 1904/05 als Spez.-Div. 1.63 %; 1905/06: 6 ¼ %; 1906/07: 5½ %; 1907/08–1913/14: 5, %„„ DbD geschieht vierteljährl. gewöhnl. am , 1.4, 90. Bilanz des Rock Island-Systems am 30. Juni 1914: Aktiva: Bahn u. Betriebsmaterial: Anlagen bis 30./6. 1907: 255 585 343, Anlagen seit 30./6. 1907: 61 680 784, zus. 317 266 127, ab Res. für Abnutzung 917 357, bleiben 316 348 770, Sekuritäten zugehöriger, affiliierter u. kontrollierter Ges. (verpfändet) 3 878 951, do. unverpfändet 5 398 648, begebene oder über- nommene Sicherheiten (verpfändet) 17 185 000, Vorschüsse an zugehörige, afffliierte u. kontroll. Ges. für Bau, Betriebsmaterial u. Verbesserungen 10 076 832, diverse Investierungen 8 238 300, Kassa 5 827 783. begebene oder übernommene Sicherheiten im Portefeuille 29 458, markt- fähige Sekuritäten 9 644 757, Wechsel u. Darlehen 121 348, Guth. im Betrieb. u. Wagen- Verkehr bei anderen Ges. 290 425, Guth. bei Agenten u. Kondukteuren 917 346, div. Debit. 2 668 813, Materialien u. Vorräte 5 613 316, andere Betriebs-Fonds 1 014 647, aufgelauf., noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 23 963, Vorschüsse 2 778 155, im Voraus bezahlte Pachten u. Versich. 24 592, Spez.-Depots 197 155, sonst. Debetposten in suspenso 1 677 591. – Pas- siva: A.-K. 75 000 000, fundierte Schuld 288 334 530, Darlehen u. Wechsel 4 800 000, Guth. anderer Ges. im Betrieb- u. Wagen-Verkehr 738 723, Zahlungsanweisungen u. unbez. Löhne 4 331 596, div. Kredit. 270 668, fällige, noch nicht bezahlte Zs., Div. u. Pachten 2 175 005, fällige, noch nicht bezahlte Hypoth.-Bonds u. sichergestellte Schuld 72 808, Betriebs-Vor- schüsse, Guth. anderer Ges. 208 275, andere Betriebs-Verbindlichkeiten 389 411, aufgelauf., noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachtgelder 2 729 931, aufgelauf. Steuern 1 483 812, Betriebs- Res. 909 844, Versich.-F. 629 487, sonst. Passivposten in suspenso 1 035 654, Eigentums-An- schaffungen seit 30./6. 1907 aus dem Einkommen 64 368, Saldo-Vortrag 8 733 812. Sa. $ 391 907 923. Gewinn u. Verlust 1913/14: Brutto-Einnahmen 67 666 957, Einnahmen aus anderweitigem Betriebe 541 156, zus. 68 208 113, Betriebs-Ausgaben 50 999 946, Netto-Einnahmen 17 208 166, davon ab Steuern 3 315 632, bleiben 13 892 534, hierzu div. Einkünfte 168 321 zus. 14 060 855, davon ab Zs. 11 657 784, Pachten 1 828 776, Verlust bei separat betriebenem Eigentum 123 674, bleiben 450 621, hierzu Vortrag vom 30./6. 1913 13 604 851, Gewinn beim Verkauf von Ländereien u. Sicherheiten 149 733, div. Adjustierungen, die Einkünfte des lauf. Jahres nicht berührend 26 903, zus. 14 232 108 abzügl. Div. 1 871 762, ungetilgtes Disagio auf Sicher- heiten 697 248, annullierte, früher aufgelaufene Zs. auf Zertifikate der Trinity & Brazos Valley Ry Co. 572 294, verschiedene Ausgleichungen 1 489 661, Abschreib. auf entfernte Ge- leise 47 803, do. auf verkaufte, abgerissene oder zerstörte Baulichkeiten 388 531, do. auf ver- kauftes, ausrangiertes oder zerstörtes Betriebsmaterial 324 404, verschiedene Berichtigungen 106 593, bleiben als Vortrag $ 8 733 812. Colorado and Southern Railway Company Denver (Colorado). Gegründet: 19./12. 1898. Dauer der Konz. 509 ahre, die Fortdauer derselben kann in der Weise u. für einen solchen Zeitraum erfolgen, wie dies die Gesetze des Staates Colorado bestimmen. Zweck: Der Erwerb, der Betrieb und der Ausbau der Eisenbahn- u. Telegraphen- Linien und der Konzessionen der Denver, Texas & Gulf Railway Co., der Denver Texas & Fort Worth Rr. Co. und der Union Pacific, Denver & Gulf Railway Co., zu welcher die beiden ersten Gesellschaften mit anderen Korporationon verschmolzen worden waren, sowie ferner der Erwerb, der Betrieb und der Ausbau der Eisenbahn- und Telegraphen-Linien und der Konzession der Denver, Leadville & Gunnison Ry Co. Jede der genannten Gesellschaften war unter den Gesetzen des Staates Colorado inkorporiert; die Eisenbahn- und Telegraphen- Linien und die Konzessionen, zwecks deren Erwerb die Colorado & Southern Railway Company gegründet wurde, wurden unter Foreclosure (Sequestratur) der darauf ruhenden Hypoth. verkauft, und zwar die Eisenbahnen, das sonstige Besitztum und die Konzession der Union Pacific, Denver & Gulf Ry Co., gemäss dem Reorganisationsplan vom 29./9. 1898, an ein Reorganisations-Komitee und die Eisenbahn, das sonstige Besitztum und die Kon- zession der Denver, Leadville & Gunnison Ry Co. an das Reorganisations-Komitee dieser Gesellschaft. Das vorstehend bezeichnete Besitztum, mit Ausnahme der J ulesburg-Zweiglinie der Union Pacific, Denver & Gulf Ry Co., welche an die Union Pacific Rr. Co. verkauft wurde, ist durch das erstgenannte der beiden Reorganisations-Komitees auf die Colorado & Southern Ry Co. bei ihrer Gründung übertragen worden. Das Bahnnetz der Colorado & Southern Ry Co. betrug am 30./6. 1913: 1047.07 engl. Meilen. Die Colorado & Southern Ry Co. hat Geleismitbenutz.- rechte mit der Union Pacific, der Atchison, Topeka & Santa Fé Rr. Co. u. der Denver & Rio Grande Rr. Co. getroffen, durch welche sie eine direkte Verbindung über ihre Hauptlinien von Wyoming durch Colorado nach Texas besitzt. Der Colorado & Southern Ry Co. gehört die Hälfte des Aktienkapitals der Colorado Midland Ry Co., welche eine Linie in Colorado von Colorado Springs nach Grand 9 unction, sowie verschiedene kleine Zweiglinien, im ganzen 337.64 engl. M. besitzt u. betreibt. Ferner hat sich die Colorado & Southern Ry Co. mit der Fort Worth & Denver City Ry Co. u. der Colorado Springs & Cripple Creek District Ry Co. zu einem System (Interessen-Gemeinschaft) vereinigt. Die Fort Worth & Denver City Ry Co. besitzt u. betreibt eine 454.14 engl. M. lange Linie von Texline nach Fort Worth, die bei Texline mit der Hauptlinie der Colorado & Southern Ry Co. zusammentrifft u. in Ver- bindung mit deren Linien betrieben wird. Die Mehrheit der Aktien der Fort Worth & Denver —ZIB..........