Amerikanische Eisenbahnen. 53 so steht der Majorität der Bondsbesitzer das Recht zu, die Personen zu bezeichnen, welche das Stimmrecht für die hinterlegten Aktien ausüben sollen. Sobald der Zahlungsverzug be- hoben wird, werden die hinterlegten Aktien wieder auf den Namen der Missouri Pacific Ry Co. oder der von ihr benannten Person zurückübertragen. (Die St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. zahlte an Div. 1901–1904: 6, 10, 10, 10 % 1905 (½ Jahr): 5 %, 1905/06–1913/14: 10, 10, 5, 4, 6, 0, 4, 4, 4 %.) Zahlst.: Berlin: Deutsche Bank, Disconto-Ges.; Frankf. a. M.: Jacob G.. Stern, Deutsche a Disconto-Ges., Deutsche Vereinsbank; Hamburg: M. M. War- burg & Co., Deutsche Bank, Nordd. Bank. Zahlung von Kapital u. Zs. in Deutschland auf Grundlage des jeweil. Tageskurses für $-Coup. Verj. der Zs. u. des Kapitals in 10 J. n. F. Aufgelegt in Frankf. a. M. u. Hamburg 24./2. 1905: $ 12 500 000 zu 95.30 %. Kurs Ende 1905–1914: In Frankf. a. M.: 93.40, 91, 79.50, 80.25, 83.60, 78.40, 71.50, 71.30, 60.60, 43.90* %. – In Hamburg: 93.50, 91, 78.50, 79.90, 83.25, 78, 69.50, 70.75, 61, – %. Usance: Beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20. Geschäftsjahr: 1./7. =30. 6. (bis 1. 1905 „ d Jahr 1905: 2½ %,; 1905/06–1913/14: 5, 2½, 0, 0 0, 0, 0, 00 % Bflanz am 30. Juni 1914: Aktiva: „ u. Ausrüstung 154 970 927, Sicherheiten von zugehörigen, affiliierten u. kontrollierten Ges. (verpfändet) 63 447 186, eigene Sicherheiten (verpfändet) 50 915 000, Sicherheiten von zugehörigen, affiliierten u. kontrollierten Ges. (nicht verpfändet) 5 235 929, andere Anlagen 23 228 889, Kassa 509 503, Sicherheiten im Portefeuille 427 500, marktfähige Sicherheiten 613 300, Darlehen u. Wechsel 60 605, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betrieb- u. Wagen-Verkehr 225 540, Guth. bei Agenten u. Zugführern 1 028 455, verschied. Forder. 2 221 111, St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. 437 761, Material. u. Vorräte 2 887 428, aufgelaufene noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 757 441, Vorschüsse 53 328, Spez. Depos. 852 481, andere aufgeschob. Aktiva 394 135. – Passiva: A. K. 83 251 085, Bonds 161 910 500, Bonds im Portefeuille u. bei Trustees 50 932 500, Darlehen u. Wechsel 825 000, Guth. anderer Ges. aus der Verkehrsrechn. 683 520, Gehälter u. Löhne 4 386 590, div. Passiva 204 983, nicht bezahlte fällige Zs., Div. u. Pachten 166 461, andere Betriebs-Verbindlich- keiten 118 376, aufgelaufene noch nicht fällige Zs., Div. u. Pachten 2 093 329, andere aufge- schobene Passiva 113 929, Gewinnvortrag 3 580 246 = Total $ 308 266 519. Gewinn- u. Verlust-Konto 1913/14: Bruttoeinnahm. 26 622 041, Betriebsausgab. 21 776 083, Nettoeinnahmen 4 845 958, Div., Zs., Pachten usw. 1 927 758, Div. auf die im Besitz der Ges. befindlichen Aktien der St. Louis Iron Mountain & Southern Ry Co. 1 773 468, zus. $ 8 547 184. – Ausgaben: Bonds-Zs. 7 739 742, Steuern 1 170 180, Defizit im anderweitigen Betriebe 42 647, Pachtgelder 239 684, Miete für Ausrüstung 290 090, div. Ausgaben 44 288, zus. $ 9 526 631, bleibt ein Defizit von $ 979 447, hierzu Vortrag vom 30./6. 1913 6 597 989, bleiben 5 618 542, hierzu diverse Kredit-Posten 3797, zus. 5 622 339, davon ab: Schulden- Disagio durch den Surplus getilgt 61 830, Verlust an aufgegebener Strecke u. Ausrüstung 135 978, Abschreib. auf die Vorz.-Aktien der Wabash Rr. Co. 1 733 715, div. Debits 110 570, bleibt Gewinnvortrag $ 3 580 246. Verwaltungsrat (Board of Directors): Präs. George J. Gould. James Speyer, Finley J. Shepard, Edwin G. Merrill, Edgar L. Marston, Jacob G. Metcalfe, Edward T. Jeffery, Jay Gould, Albert H. Wiggin, sämtl. in New YVork; B. F. Bush, O. L. Garrison, E. C. Simmons, sämtl. in St. Louis; C. A. Pratt, Little Rock, Ark. Geschäftsführender Ausschuss: George J. Gould, B. F. Bush, James Speyer, Edward T. Jeffery, Edgar L. Marston, Finley J. Shepard, Albert H. Wiggin. Mobile u. Ohio Railroad Company in Mobile (Alabama). Gegründet: 3./2. 1848. Betriebseröffnung 1861. Die Ges. erhielt durch Kongress-Akt. 20./9. 1850 das erste für Eisenbahnunternehm. eingeführte Landgrant. Wegen Nichtzahlung von Bondszinsen wurde die Bahn am 1./5. 1875 unter Receiver gestellt, hierauf 1879 ohne Foreclosure nach Übereinkommen vom 1./10. 1876 reorganisiert und befindet sich seit 24./1. 1883 wieder unter Verwaltung der Gesellschaftsorgane. Die Ges. hat ab 1./2. 1886 die St. Louis and Cairo Rr. (160,6 M.) auf 45 Jahre gepachtet; sie zahlt dafür 25 % des Bruttoeinkommens von 150/640 der Gesamtstrecke Mobile-St. Louis, im Mindestbetrage jedoch jährl. $ 165 000; im März 1900 bot die Mobile u. Ohio Rr. Co. den Aktionären der St. Louis and Cairo Rr. Co. den Umtausch ihrer Aktien gegen 4 % 30jährige collateral Trust Gold Bonds an; und zwar für je 30 Aktien der St. Louis & Cairo Rr. Co. à $ 100 je $ 1000 Bonds der Mobile u. Ohio Rr. Co., bis zum 30./6. 1902 waren vom gesamten A.-K. von $ 6 500 000 $ 6 489 000 Aktien in = 2 163 000 Bonds umgetauscht. Lt. Vertrag v. 29./5. 1893 mit der Montgomery Tuscaloosa und St. Louis Co., hat letztere die projektierte und teilweise erbaute Bahn von Montgomery Ala-Columbus Missouri ca. 168 Meilen Hauptlinie und 22 Meilen Zweiglinien fertigzustellen, begibt dagegen $ 3 500 000 (= $ 18 000 pr. M.) Bonds, die für Kapital und Zinsen von der Mobile u. Ohio Rr. Co. garantiert werden. Am 1./12. 1899 wurde der Bau der Mobile and Bay Shore Ry., deren gesamtes A.-K. im Besitz der Mobile u. Ohio Rr. Co. ist und deren Bonds von dieser Ges. garantiert sind, von Pritchards-Portersville am Golf von Mexiko, 38 Meilen, vollendet. Im Jan. 1901 machte die Southern Ry Co. den Inhabern der Aktien der Mobile u. Ohio das Angebot, ihre Aktien gegen Aktien-Trust-Certifikate der Southern Ry Co. ein- zutauschen, welche vom 1./4. 1901 ab im ersten Jahre 2 %, im zweiten Jahre 3 % u. für die