Amerikanische Eisenbahnen. 690 –*c%. In Frankf. a. M.: 95.75, 88, 95.20, 95.80, 94.50, 95.20, 93.20, 89, 91* %. In Hamburg: 96, 87, 95, 95 % % %% % Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher „„ Gen.-Vers.: Im April. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni, früher bis zum Jahre 1895 inkl. Kalenderjahr. Dividenden: 1893–95: 3, 0, 0 %; 1896/97–1913/14: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 2, 2, 4, 13, 5, 6, 6, 6, 6, 6 %. Bilanz am 30. Juni 1914: Aktiva: Bahnanlagen u. Ausrüstung 281 426 028, Tilg.-F. 1 789 229, Depositen für verkauftes verpfändetes Eigentum 783, Anlagen bei zugehörigen Gesellsch.: Bonds 3 204 474, Bonds u. Aktien 6 718 000, Vorschüsse 58 046 117; andere Anlagen: Aktien 711, Bonds 19 040; Spez.-Depositen 26 005, zu empfangende Zs. u. Div. 90 627, andere Debet-Posten 1710. – Passiva: A-K. 160 000 000, Bonds 150 779 500, offene Konten 371 unbezahlte Rechnungen u. Löhne 57, fällige, unbezahlte Zs. 2 788 420, do. Bonds 10 500, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. 151 253, aufgelaufene Wertverminderung auf Bahnlinien 580, do. auf Ausrüstung 9 026 518, andere Kredit-Posten 1710, Tilg.-F.-Res. 1 853 474, noch nicht speziell investierter Surplus 3 820 698, Vortrag 22 889 642. Sa. $ 351 322 724. Gewinn u. Verlust 1913/1914: Brutto-Einnahmen 52 074 240, Pacht für verpachtete Eisenbahn 10 000, Pacht für Mitbenutzungsrechte von Gleisen u. Bahnhöfen 151 329, verschied. Pachten 162 422, Einkommen aus Anlagen 154 137, do. aus Anlagen des Tilg.-F. 78 143, Zs. in laufender Rechnung 2 026 624, do. auf Darlehen u. Vorschüsse 71 584, zus. 54 728 479. – Betriebsausgaben 31 221 214, Steuern 2 664 354, Zs. auf die Bonds 6 201 670, Pacht 1 963 584, Miete für Ausrüstung 601 179, Überweis. an Tilg.-F. 170 143, verschiedene Ausgaben 9044, auf Grund des Pachtvertrages an die Southern Pacific Co. gezahlte Beträge 973 599, bleibt Surplus 10 923 692, hierzu Vortrag v. 30./6. 1913 32 393 914, Erlös aus dem Verkauf nicht verpfändeter Ländereien 2 301 500, Eingang alter Rechnungen 11 874, jährl. Zahlungen an den Tilg.-F. 170 143, Differenz zwischen dem Kostpreis u. Nennwert zurückgezahlter Bonds 946, verschied. Einnahmen 569, Regulierung von Konten 602 266 = total 46 404 905, davon ab 6 % Div. 9 600 000, aufgegebenes, nicht wieder ersetztes Eigentum 27 971, Kosten für Ver- messungen (abgeschrieben) 26 081, aufgelaufene Wertverminderung des rollenden Materials 8 187 039, ergibt Vortrag $ 28 563 814. Union Pacific Railroad Company, Omaha, Nebraska. Gegründet: 1./7. 1897. Die Ges. erwarb in den Zwangsversteigerungen, welche in den Monaten Nov. u. Dez. 1897 stattfanden, das Eigentum der unter receivership befindlichen Union Pacific Railway Company u. übernahm deren Aktiva u. Passiva am 15./1. 1898. Die Cnion Pacific Railway Company war am 24./1. 1880 aus der Konsolidation der Union Pacific Railway Company mit der Kansas Pacific Railway Co. u. der Denver Pacific and Telegraph Co. hervorgegangen; als sie am 13./10. 1893 unter receivers gestellt worden war, hatten sich in Frankf. a. M., Amsterdam u. in Amerika Komitees gebildet, um die Interessen der Bonds- besitzer zu wahren. Nach dem Reorganisationsplane dieser Komitees wurde die neue Ges. „Union Pacific Railroad Company“ gebildet In der Versamml. der Aktionäre v. 10./1. 1899 wurde die Vermehrung der St.-Aktien um $ 27 460 100 genehmigt, welche zum Ankauf der ausstehenden St.-Aktien der Oregon Short Line Railroad Co. dienen sollten; ferner wurde in der Vers. der Aktionäre v. 9./10. 1899 die Ermächtig. erteilt, das Kapital der Vorz.-Aktien um $ 25 000 000 zu dem Zweck zu erhöhen, die ausstehenden Vorz.-Aktien der Oregon Railroad and Navigation Co. u. die 4 % Collateral Trust Income B-Bonds der Oregon Short Line Rr Co. zu erwerben u. gleichzeitig das Kapital der St.-Aktien um den Betrag von $ 7 718 600 zu dem Zweck zu erhöhen, die ausstehenden St.-Aktien der Oregon Railroad and Navigation Co. zu erwerben (ausschliessl. der Majorität der Aktien jener Ges., die sich im Besitz der Oregon Short Line Rr. Co. befindet u. unter ihrer Income B-Hypoth. verpfändet ist). In derselben Vers. wurde ferner die Ermächtig. erteilt, die Oregon Short Line Rr. Co. Income A.-Bonds mittels der First Mortgage Bonds der Union Pacific Rr. Co., die sich im Tresor befanden u. für diesen Zweck disponibel waren, zu erwerben. Im Febr. 1901 erwarb die Union Pacific Rr. Co. $ 75 000 000 Aktien der Southern Pacific Company. Im Frühjahr 1901 wurden $ 41 085 000 Vorz.-Aktien u. $ 37 023 000 St.-Aktien der Northern Pacific Railroad Co. angekauft u. hiergegen $ 61 000 000 4 % Northern Pacific Purchase Money Certifikate begeben. Am 1./1. 1902 wurden die Vorz.-Aktien der Northern Pacific Rr. Co. al pari zu- rückgezahlt, die St.-Aktien der Northern Pacific Rr. Co. vermehrt u. auf der Basis von $§ 115 für $ 100 gegen $ 82 491 871 Aktien der Northern Securities Co. u. $ 8 900 000 bar umge- tauscht. Im März 1904 wurde die Northern Securities Co. für ungesetzlich erklärt, weil sie gegen die Anti-Trust Act verstösst. Infolge dieses bundesgerichtl. Erkenntnisses musste die Verteil. von Div. auf die Aktien der Northern Securities Co. unterbleiben. Die G.-V. der Northern Securities Co. v. 21./4. 1904 beschloss das A.-K. von $ 395 400 000 auf $ 3 954 000 herabzusetzen u. gegen 1 Aktie der Northern Securities Co. $ 39.27 Aktien der Northern Pacific Co. u. $ 30.17 Aktien der Great Northern Ry wieder auszufolgen. Gegen diesen Verteil.-Modus protestierte die Union Pacific Rr. Co., weil sie die Kontrolle über die Northern Pacific Co. wiedererhalten wollte, das Bundesappellgericht entschied aber 3./1. 1905, dass der Verteil.-Modus ausgeführt werden kann. Im April 1905 erfolgte sodann die Verteil. nach dem oben angegebenen Modus. Im Juli 1903 wurden 512 engl. Meilen der Oregon Short Line, südl. von Salt Lake City, an die San Pedro Los Angeles and Salt Lake Ry verkauft,