Amerikanische Eisenbahnen. 35 mingham 156, Opelika-Roanoke 36, Montgomery-Eufaula 80, Eufaula-Ozark 60, Dover-Brewton 77, Gordon-Porterdale 86, Macon Junction-Athens 102, Columbus-Andalusia 138, Griffin-Chattanooga 197, Chickamauga-Durham 18, Lyerly Branch 9, Üpper Cahaba Branch 12, Greenville-Ray- mond 24, zus. 1432 engl. Meil. Gepachtete Strecken: Von der Augusta & Sav. Rr.: Millen-Augusta 53, von der Southwestern Rr.: Macon-Eufaula 144, Fort Valley-Columbus 71, Fort Valley-Perry 12, Smithville-Columbia 85, Cuthbert-Fort Gaines 21, von der Chattah. & Gulf Rr.: Columbia-Lockhart 91, Mitbenutzungsrechte 14, zus. 492 engl. Meilen, daher total System an Bahnlinien 1924 engl. Meilen, zu welchen noch die an die Seabord Air Line Ry. verpachtete Linie Meldrim-Lyons 58 engl. Meilen zu rechnen ist, u. ausserdem ca. 300 engl. Meilen Wasserlinien der Ocean Steamship Co. Kapital: $ 5 000 000 in Aktien, hiervon $ 4 998 500 im Besitz der Illinois Central Rr. Co. u. $ 15 000 000 Vorz.-Aktien, hiervon im Besitz der IIlinois Central Rr. Co. $ 14 461 000. Bonds-Schuld am 30. Juni 1915: 5 % Collat. Trust Bds. fällig 1. Mai 1937 $ 4 840 000, 5 % I. Mtg. Gld. Bds. fällig 1. Nov. 1945 $ 7 000 000, 5 % consol. Mig. Gld. Bds. fällig 1. Nov- 1945 $ 18 500 000, 5 % General and Refunding Mortgage, fällig 1. Okt. 1962 $ 6 637 000, 5 % I. Mtg. Mobile Div. Bds. fällig 1. Jan. 1946 $ 1 000 000, 5 % I. Mtg. Macon & North. Div. Gld. Bds. fällig 1. Jan. 1946 $ 840 000, 5 % Middle Georgia u. Atlantic Div. I. Mtg. Bds. fällig 1. Jan. 1947 $ 413 000, 5 % Oconee Div. Mtg. Bds. fällig 1. Dez. 1945 $ 462 000, 5 % Eatonton Branch I. Mtg. Bds. fällig 1. Juni 1926 $ 168 000, 4 % Chattanooga Div. Bds. fällig 1. Juni 1951 $ 2 057 000, 5 % Chatt. Rome & So. Mtg. Bds. fällig 1. Juli 1947 $ 343 000, 4 % Upper Cahaba purchase money Mtg. Gld. Bds. fällig bis 1./8. 1925 $ 315 000, 4 % Green- ville & Newman, I. Mtg. Gld. Bds. fällig bis 1./9. 1925 $ 315 000. Central Rr. & Banking Co. Collateral Trust Gold Bds. fällig 1. Mai 1937. (Im Kurs- blatt benannt Georgia Centr. Coll. Trust). $ 5 000 000. In Umlauf Ende Juni 1915: $ 4 840 000. Stücke datiert 1887 à $ 1000, können auf Namen eingeschrieben werden Zinsen 1. Mai u. 1. Nov. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold. filgung: Die Ges. ist berechtigt, die Bonds à 110 % jederzeit mit 6 monatiger Frist zurückzuzahlen. Sicherheit: Die Bonds sind direkte Schuldverschreibungen der Ges. und ausserdem gesichert durch ein BEs bei der Central Trust Co. of New York als Trustee von 1) $ 1 995 000 Ocean St. S. Co., 2) $ 1 500 000 Western Ry of Alabama, 3) $ 614 000 Montgomery & Buffalo Ry, 4) $ 145 400 Atlanta & West-Point, 5) $ 100 000 Buffalo & Clayton = $ 4 354 400 div. Aktien und 6) $ 1 460 000 Port Royal & Western Carolina I. Mtg. Bds., zusammen geschätzt auf $ 8 574 200. Die Ges. ist berechtigt, irgend einen Teil der deponierten Werte zu dem in der Mortg. festgesetzten Preise zurückzuziehen und dagegen Coll. Bds. zu pari abzuliefern bezw. zu amortisieren. Die festgesetzten Preise betragen für 1) 250, 2) 75, 3) 120, 4) 100, 5) bereits zurückgezogen, 6) 100 $ coll. Bds. für $ 100 der betr. Sekuritäten. Eingeführt in Frankfurt a. M. am 21. Juni 1887 zu 102.80 % durch die Deutsche Effecten- u. Wechsel-Bank. Kurs Ende 1887–1914: 96.90, 97.80, 97.30, 93, 85, 78, 76.80, 92.90, 89.90, 91, 89.80, 90.90, 94.80, 103.80, 106.50, 103.50, 108, 107.50, 104, 101, 104.50, 104, 102, 104, 101, 98.50, – %. Notiert Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse 9 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden 1912/13–1914/15: St.-Aktien: 5, 5, 5 %, Vorz.-Aktien: 6, 6, 6 %. Bilanz am 30. Juni 1915: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüst. bis 30./6. 1907 54 023 368, do. investiert seit 30./6. 1907 7 686 311 zus. 61 709 679, Verbesser. auf gepachteten Eisenbahnen 428 634, Realbesitz 456 670, Anlagen bei zugehörigen Gesellschaften: Aktien 4 823 502, Bonds 650 000, Noten 539 040, Vorschüsse 912 496, Anlagen bei anderen Gesellschaften: Aktien 343 155, Bonds 272 768, Noten 27 446, verschiedenes 10, Kassa 881 493, besondere Depots 127 020, Darlehen u. Wechsel 5317, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betrieb- u. Wagenver- kehr 96 312, Guth. bei Agenten u. Kondukteuren 115 940, diverse Forderungen 382 690, Material. u. Vorräte 1 306 992, noch nicht fällige Zs. u. Div. 564 774, andere laufende Aktiva 19 747, Betriebs-F.-Vorschüsse 6676, andere zurückgestellte Aktiva 4420, vorausbez. Pacht u. Versich.-Prämien 26 764, andere unerledigte Debet-Posten 152 862. – Passiva: St.-Aktien 5 000 000, Vorz.-Aktien 15 000 000, Bonds 31 535 000, Equipm. Trust Oblig. 359 000, Collateral trust Bonds 4 840 000, Income Bonds 298 350, nicht übertragbare Schuld an zugehörige Ges. 5000, Darlehen u. Wechsel 3 665 141, Schulden an andere Ges. aus dem Betrieb- u. Wagen verkehr 247 155, geprüfte Rechnungen u. nicht erhobene Löhne 920 030, div. Verpflichtungen 196 303, fällige noch nicht erhobene Zs. u. Div. 315 049, fällige noch nicht erhobene Bonds 5000, aufgelauf., noch nicht fällige Zs. u. Pachten 414 072, andere laufende Verbindlichkeiten 26 040, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 13 786, zu zahlende Steuern 272 516, Versich.- Res. 256 222, aufgelaufene Entwertung 3 590 481, andere unerledigte Kreditposten 150 752, aus Einkommen u. Überschuss erworbener Neubesitz seit 30./6. 1907 2 413 223, aus Ein- kommen u. Überschuss zurückgezogene Bonds seit 30./6. 1907 1 458 850, noch nicht speziell angelegter Überschuss 1 150 000, Vortrag 1 918 760. Sa. $ 73 854 409. Gewinn 1914/1915: Betriebseinnahmen 12 108 184, Betriebsausgaben 8 973 512, Netto-Be- triebs-Einnahmen 3 134 673, davon ab Steuern 576 544, uneinbringliche Eisenbahn- Einnahmen 10 496, bleiben 2 547 633, hierzu Div. auf im Besitz befindl. Aktien u. Zs. auf Bonds 950 488, Pachten 134 556, Miete für Ausrüstung 187 075, verschied. Einnahmen 22 805, total 3 903 631, abzügl. Bonds-Zinsen 1 826 426, Zs. auf nicht fundierte Schuld 225 849, Tilg. von Diskont von fundierter Schuld 12, Pacht für andere Bahnen 369 013, do. für gemeinsam benutzte