52 Ausländische Eisenbahnen. Texas, welches auf den ersten 75 Meilen der Bahn ruht. In Umlauf am 30./6. 1915: $ 1 439 000, Stücke datiert 1./4. 1890 à $ 1000, können mit oder ohne Coupon registriert werden. Zinsen: 1./1. u. 1./7., garantiert von der Southern Pacific Co. Kapital u. Zinsen zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf die Eisenbahnlinien, Gerechtsame und Rolling Stock zu gunsten der Central Trust Co. of New York als Trustee, ferner gesichert durch Trust-Urkunde auf 2 000 000 Acres Ländereien, Schätzungswert $ 2.50 pro Acre. Tilgung: Der Erlös aus den Verkäufen der Ländereien soll zum Ankauf dieser Bonds unter oder zu 110 % verwendet werden, oder falls solche zu diesem Preise nicht erhältlich, soll ein entsprechender Betrag von Bonds zur Rückzahlung wenigstens einmal im Jahre ausgelost werden und die so ausgelosten Bonds nach einer mind. 60 Tage zuvor zu erlassenden Ankündigung zu 110 % eingelöst und vernichtet werden. Die Verzinsung endet mit Ablauf der vorgedachten 60 Tage. Aufgelegt $ 2 350 006 Nr. 1–2350 am 26./2. 1891 zu 103.75 %, in Frankf. a. M. bei Jacob S. H. Stern u L. Speyer-Ellissen. Kurs Ende 1891–1914: 104.30, 105.60, 103, 106, 108, 107.40, 108.80, 109.90, 110, 110.30, 111, 110.50, 111.30, 110.50, 112, 110.70, 109.50, 111, 110.30, 110.10, 110.50, 110.50, 106.50, 106.50 % (31./7.). Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher . Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. (bis 31./12. 1896 Kalenderjahr). Dividenden: 1902/03: 6 %; 1910/11: 20 %, gezahlt aus dem Vortrag; 1912/13: 3 %. Bilanz am 30. Juni 1915: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüst. 40 793 400, Tilg.-F. 456 202, Realbesitz 7583, Anlagen in zugehörigen Ges.: Aktien 51 400, andere Anlagen: Bonds 211 500, Noten 343 604, Vorschüsse 17 313, Guth. bei Agenten u. Kondukteuren 77 797, Darlehen u. Wechsel 72 386, Kassa 199 891, div. Forder. 170 565, Material. u. Vorräte 723 596, Zs. u. Div. 7800, andere laufende Aktiva 164, Betriebs-F. Vorschüsse 1681, andere zurückgestellte Aktiva 63 578, andere unerledigte Debetposten 84 329. – Passiva: A.-K. 10 000 000, Bonds 12 217 000, offene Konten 2 904 779, Betriebsrechnung 252, Gehälter u. Löhne 433 466, div. Verpflichtungen 1470, fällige noch nicht bezahlte Zs. 99 870, alte Div. 174, unbezahlte fällige Bonds 8000, aufgelauf. aber noch nicht fällige Zs. 68 870, andere laufende Verbind- lichkeiten 3736, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 380, noch nicht fällige Steuern 143:330, Versich.- u. Unfall-Res. 35 386, aufgelaufene Wertverminderung der Ausrüstung 1 194 943, unerledigte Konten 44 799, durch Einkommen u. berschuss getilgte Bonds 11 614 544, Tilg.-F.-Res. 475 646, Vortrag 4 036 146 = Total $ 43 282 790. Gewinn u. Verlust 1914/15: Einnahmen: Betriebseinnahmen 6 563 488, Betriebsaus- gaben 5 182 223, Betriebsüberschuss 1 381 264, davon Steuern 326 445, uneinbringl. Eisenbahn- Einnahmen 1547 bleiben 1 053 272, hierzu Pacht für Ausrüstungen 109 427, Pacht für gemein- sam benutzte Einrichtungen 234 488, verschiedene Pachten 6652, Einnahmen aus Realbesitz 457, Div.-Einnahmen 2270, Einnahmen aus fundierter Sicherheit 3750, do. aus nicht fundierter Sicherheit u. Zs. in laufender Rechnung 8985, do, aus Tilg.-F. u. anderen R.-F. 60 446, verschied. Einnahmen 19 119 zus. 1 498 867, davon ab: Pacht u. Miete für Ausrüstung 431 829, Pacht für gemeinsam benutzte Einrichtungen 55 158, verschiedene Pachten 455, Zs. auf fundierte Schuld616 512. do. auf nicht fundierte Schuld 164 972, Überweis. an Tilg.-F. u. andere R.-F. 60 446, bleiben 169 493, hierzu Vortrag v. 30./6. 1914: 3 888 806, verschiedene Einnahmen 234 542 total 4 292 841, ab: Überweis. an Tilg.-F. u. andere R.-F. 165 015, aus Überschuss getilgter Diskont der Schuld 74 033, verschiedene Ausgaben 17 648, bleibt Vortrag $ 4 036 146. Illinois Central Railroad Company, Chicago. Gegründet: Am 10. Febr. 1851. Die Charter vom 10. Febr. 1851 befreit das Eigentum dor Gesellschaft von jeder Steuer, fordert aber hierfür eine jährliche Abgabe an den Staat von 7 % der Bruttoeinnahme der 705,50 Meilen langen Stammlinie. Im Jahre 1882 pachtete die Gesellschaft die Chicago, St. Louis and New Orleans Railroad Company, deren Aktienkapital sie fast ganz besitzt, auf 400 Jahre; sie übernahm hierbei die Garantie für die Zinsen der Bonds und für eine 4 % Dividende des Aktienkapitals; ausserdem ist von der Gesellschaft die Dubuque and Sioux City Railroad, von deren Aktienkapital in Höhe von $ 15 000 000 sie $ 11 746 900 besitzt, mit ihrem Interesse an der Cedar Falls and Minnesota Railroad vom 1. Jan. 1895 bis 1. Aug. 1951 gepachtet. Auf Beschluss der Gen.-Vers. vom 18. Juni 1892 wurde der Ankauf einer überwiegenden Mehrheit der Wertpapiere der Louisville, New OÖrleans und Texas Rail- way Co. beschlossen, welche Gesellschaft am 25. Okt. 1892 mit der Jazoo und Mississippi Valley Railroad Company verschmolzen wurde. Im Jahre 1896 wurde die St. Louis Alton and Terre Haute Railroad und die von dieser Gesellschaft bisher gepachtete Belleville and Southern Illinois Railroad Company auf die Dauer von 99 Jahren in Pacht genommen. Die IIlinois Central Railroad Co. zahlt den Aktien der St. Louis Alton and Terre Haute Railroad eine feste Dividende von 2¼ % und den Vorzugs- aktien der Belleville and Southern Tllinois Railroad Co. eine solche von 4.8 % für die Dauer des Pachtvertrages, zugleich wurde den Aktionären beider Gesellschaften ein Umtausch ihrer Aktien in 3 % Bonds der IIlinois Central Railroad Co., zahlbar 1. Juli 1951, angeboten. Das Netz der St. Louis, Alton und Terre Haute-Bahn nebst Zweigbahnen führt von East St. Louis, am östlichen Ufer des Mississippi gegenüber der Stadt St. Louis, nach dem am nördlichen Ufer des Ohio gegenüber Paducah gelegenen Brooklyn (IIlinois), mit verschiedenen Zweiglinien nach Eldorado, Murphysboro and East Carondelet, und