60 Ausländische Eisenbahnen. Dividenden 1881–1903: 6, 6¼, 7, 7, 7, 7, 7, 5¼, 4, 4, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0. 0, 0, 0, 5, 57 5, 5, 5 % für- ½ Jahr 1905: 2½ %; 1905/06–1914/15: 5, 5, 2½, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Bilanz am 30. Juni 1915: Aktiva: Eisenbahn u. Ausrüstung 156 498 939, Verbesserungen an gepachteten Bahnen im Besitz der Ges. 379, Hinterleg. gegen verkauften mit Hypoth. belasteten Besitz 11 431, verschied. Eigentum 1 110 899, Anlagen in Tochter-Ges. (verpfändet) 63 849 873, do. (nicht verpfändet) 7 210 455, andere Anlagen (yerpfändet) 16 852 634, do. (nicht verpfändet) 2 635 164, Kasse 373 087, besondere Depots 459 988, Darlehen u. Wechsel 2552, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betrieb- u. Wagen-Verkehr 240 689, Guth. bei Agenten u. Zugführern 998 535, verschiedene Forderungen 2 441 430, St. Louis, Iron Mountain & Southern Ry Co. 206 764, Material. u. Vorräte 2 662 492, aufgelaufene noch nicht fällige Zs. u. Div. 761 340, andere laufende Aktiva 54 497, Betriebs-F. Vorschüsse 6829, Pachten u. Versicher.-Prämien im voraus bezahlt 10 299, andere unerledigte Debet-Posten 361 412. – Passiva: A.-K. 82 841 085, Bonds 161 187 500, Darlehen u. Wechsel 650 000, Guth. anderer Ges. aus der Verkehrsrechn. 795 608, Gehälter u. Löhne 5 484 982, div. Verpflicht. 252 919, nicht bezahlte fällige Zs. 329 262, aufgelaufene noch nicht fällige Zs. u. Pachten 2 093 912, andere laufende Verbindlichkeiten 109 491, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 36 209, Versicher. u. Unfall-Res. 11 549, Betriebs-Res. 187 462, aulgelaufene Entwertung auf Aus- rüstung 541 400, andere unerledigte Kredit-Posten 160 137, Gewinnvortrag 2 068 172 = Total $Q 256 749 688. Gewinn- u. Verlust-Konto 1914/15: Bruttoeinnahm. 28 325 676, Betriebsausgab. 21 699 164, Nettoeinnahmen 6 626 513 davon ab Steuern 1 213 763, uneinbringliche Einnahmen 21 976 bleiben 5 390 773, hierzu Div., Zs., Pachten usw. 2 307 272 zus. $ 7 698 045. – Ausgaben: Bonds-Zs. 7 962 410, Zs. auf nicht fundierte Schuld 35 281, Defizit im anderweitigen Betriebe 8286, Pachtgelder 727 889, Miete für Ausrüstung 247 017, aufgelaufene Steuern 18 646, div. Ausgaben 16 834, zus. $ 9 016 362, bleibt ein Defizit von $ 1 318 317, hierzu Vortrag vom 30./6. 1914 3 580 246, bleiben 2 261 929, hierzu diverse Kredit-Posten 50 268, Gewinn bei auf- gegebener Strecke u. Ausrüstung 44 122, zus. 2 356 319, davon ab: Schulden-Disagio durch den Surplus getilgt 54 434, div. Debits 233 713, bleibt Gewinnvortrag $ 2 068 172. Mobile u. Ohio Railroad Company in Mobile (Alabama), Gegründet: 3./2. 1848. Betriebseröffnung 1861. Die Ges. erhielt durch Kongress-Akt. v. 20./9. 1850 das erste für Eisenbahnunternehm. eingeführte Landgrant. Wegen Nichtzahlung von Bondszinsen wurde die Bahn am 1./5. 1875 unter Receiver gestellt, hierauf 1879 ohne Foreclosure nach Übereinkommen vom 1./10. 1876 reorganisiert und befindet sich seit 24./1. 1883 wieder unter Verwaltung der Gesellschaftsorgane. Die Ges. hat ab 1./2. 1886 die St. Louis and Cairo Rr. (160,6 M.) auf 45 Jahre gepachtet; sie zahlt dafür 25 % des Bruttoeinkommens von 150/640 der Gesamtstrecke Mobile-St. Louis, im Mindestbetrage jedoch jährl. $ 165 000; im März 1900 bot die Mobile u. Ohio Rr. Co. den Aktionären der St. Louis and Cairo Rr. Co. den Umtausch ihrer Aktien gegen 4 % 30jährige collateral Trust Gold Bonds an; und zwar für je 30 Aktien der St. Louis & Cairo Rr. Co. à $ 100 je $ 1000 Bonds der Mobile u. Ohio Rr. Co., bis zum 30./6. 1902 waren vom gesamten A.-K. von $ 6 500 000 $ 6 489 000 Aktien in $ 2 163 000 Bonds umgetauscht. Lt. Vertrag v. 29./5. 1893 mit der Montgomery Tuscaloosa und St. Louis Co., hat letztere die projektierte und teilweise erbaute Bahn von Montgomery Ala-Columbus Missouri ca. 168 Meilen Hauptlinie und 22 Meilen Zweiglinien fertigzustellen, begibt dagegen $ 3 500 000 (= $ 18 000 pr. M.) Bonds, die für Kapital und Zinsen von der Mobile u. Ohio Rr. Co. garantiert werden. Am 1./12. 1899 wurde der Bau der Mobile and Bay Shore Ry., deren gesamtes A.-K. im Besitz der Mobile u. Ohio Rr. Co. ist und deren Bonds von dieser Ges. garantiert sind, von Pritchards-Portersville am Golf von Mexiko, 38 Meilen, vollendet. Im Jan. 1901 machte die Southern Ry Co. den Inhabern der Aktien der Mobile u. Ohio das Angebot, ihre Aktien gegen Aktien-Trust-Certifikate der Southern Ry Co. ein- zutauschen, welche vom 1./4. 1901 ab im ersten Jahre 2 %, im zweiten Jahre 3 % u. für die folg. Jahre 4 % Div. erhalten; es wurden umgetauscht von den in Umlauf befindl. $ 5 320 000 Aktien der M. u. O. Rr. Co. $ 4 932 600 Aktien. Bahngebiet am 30. Juni 1915: I. Eigene Linien: Mobile, Ala.-East Cairo, Ky. 489.39, Cairo, III-East St. Louis, III 151.60; Montgomery Division: Artesia, Miss.-Montgomery, Ala. 181.18; Mobile and Bay Shore Branch: Mobile, Ala.-Bayou La Batre, Ala. 38.36; Mobile and Western Branch: Mann, Ala.-Dawes, Ala. 7.94, Starkville Branch: Artesia, Miss.-Starkville, Miss. 11; Aberdeen Branch: Muldon, Miss.-Aberdeen, Miss. 9; Warrior Branch: Tuscaloosa, Ala.-Tidewater, Ala. 9.51; Blocton Branch: Eoline, Ala.-Tenessee Coal, Iron and Railroad Company Mine No. 7 12.90; Columbus Branch: South Columbus, Ky.-Columbus, Ky. 1.65; Millstadt Branch: Millstadt Junction, III- Millstadt III 7.23. zus. 919.76 engl. Meilen. II. Linien, kontrolliert durch Besitz von Sicherheiten: Warrior Southern Ry: Tidewater, Ala.-Kellerman, Ala. 13.60 engl. Meilen. III. Linien, betrieben unter Mitbenutzungsrechten: Atlantic Coast Line Rr.: Atlantic Coast Line Junction-Freight Terminals, Montgomery, Ala. 1.20; Southern Railway: Parrish, Ala.-Birmingham, Ala. 42; Northern Alabama Ry: Haleyville, Ala.-Parrish, Ala. 49.69; Illinois Central Rr.: Ruslor, Miss.-Haleyville 80.15, Winford, Ky.- Wickliffe, Ky. 3.20, East Cairo, Ky.-Cairo Junction III 4.05, Cairo Junction III-Cairo III 3.45; Louisville and Nashville Rr.: Louisville and Nashville Junction- Passenger Terminals, Montgomery, Ala. 0.62; Terminal Railroad Association of St. Louis: East St. Louis III (Relay