.QQQQQQ. 0.. . ↄ )CCTT7T7T7T7777777777777770000000 * ― * 8 * * .* 64 Ausländische Eisenbahnen. Oregon & California Railroad Co. in Portland (Oregon). Gepachtet von der „Southern Pacific Comp.“ Gegründet: Am 17. März 1870 als Nachfolgerin der am 22. April 1867 organisierten Oregon Central Rr. Co. Reorganisiert 1884 und 1887. Diese Gesellschaft ist nicht zu verwechseln mit der von der C. P. Rr. fusionierten California und Oregon Rr. Co., deren 5 % Bonds ebenfalls in Deutschland notiert werden. Die Bahn, deren Gesamtnetz eine Länge von 654 Meilen hat, ist auf 40 Jahre vom 1. Jan. 1887 ab an die Southern Pacific Company verpachtet, welche alle Betriebskosten und festen Lasten trägt und aus dem etwaigen Reingewinn bis zu 7 % Dividende an die Vorzugsaktien und bis zu 6 % an die Stamm- aktien zahlt, den sonstigen Überschuss aber für sich behält. Dieser Pachtvertrag ist im Jahre 1893 dahin abgeändert worden, dass die Pacht vom 1. Aug. 1893 ab 34 Jahre währt unter folgenden Bedingungen, Pächterin garantiert die Verzinsung der Bonds. Verpächterin hat alle Erneuerungen bezw. Verbesserungen zu tragen u. erhält dagegen jeden Nettogewinn, andererseits wird sie für jeden Fehlbetrag, welcher aus Zahlung der Lasten entsteht, belastet. Das Guthaben der Southern Pacific Company betrug am 30./6. 1915: $ 3 970 642. Strecken am 30./6. 1915: Portland-California State Line 367,18 Meilen. Portland-Corvallis 101,03 Meilen, Albany Junct.-Lebanon 11,38 Meilen, Portland-Airlie 74,42 Meilen, Broadmead- Sheridan 7,19 Meilen, Springfield Junction-Tallmann 41,05 Meilen, Lebanon- Woodburn 49,26 Meilen, Springfield-Natron 5,66 Meilen, Mohawk Junct.-Wendling 15,95 Meilen, Salem- Greer 6,81 Meilen, zus. 679,.93 engl. Meilen. Hierzu gepachtet: von der Beaverton & Wills- burg Rr. Co.: Beaverton-Willsburg Junction 10.35, von der Northern Pacific Terminal Co. 0.41, von der Oregon-Washington Rr. & Nav. Co.: East Portland-Portland 0,36 engl. Meilen, insgesamt 692,48 engl. Meilen. Ländereien: Die Ges. erhielt ca. 4 000 000 Acres Land; hiervon noch unverkauft am 30./6. 1915: 2 353 446 Acres. Der Betrag der am 30./6. 1915 ausstehenden Schuldscheine für verkaufte u. nur teilweise bezahlte Ländereien War $ 55 762. Kapital: $ 7 000 000 in St.- u. 12 000 000 in 7 % Vorz.-Aktien à $ 100, hiervon $ 6 962 000 St.-Aktien u. $ 11 991 000 Vorz.-Aktien im Besitz der Southern Pacific Co. Lt. Bekannt- machung vom 7. Sept. 1885 mussten die Vorzugsaktien eine Zuzahlung (Assessment) von 4 %, die Stammaktien ein solches von 3 % bis 29. Sept. 1885 in London oder in Frank- furt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank ($ 1 = M. 4.10) leisten u. gleichzeitig die Aktien-Certifikate zum Umtausch gegen Certifikate des Rekonstruktions-Komitees ein- reichen. Die Reorg.-Vorz.- u. St.-Aktien wurden s. Zt. in Frankf. a. M. notiert. 5 % Oregon u. California I. Mortgage-Bonds, fällig 1. Juli 1927. In Umlauf am 30. Juni 19153 $ 17 745 000, teils zum Austausch von 6 % I. Mortgage von 1881 etc. Stücke datiert. 1. Juli 1887 à $ 1000. Zs.: 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital u. Zs. zahlbar in Gold. Sicherheit: I. Mortgage auf das Bahnnetz u. auf die Ländereien, ausserdem Kapital u. Zinsen von der Southern Pacific Co. bedingungslos garantiert. Der Erlös aus Landverkäufen soll zur Rückzahlung von Bonds al pari im Wege der Verlosung oder zum Ankauf unter pbari verwendet werden. Kurs Ende 1888–1914: 93.60, 97.70, 93.80, 93.40, 94, 75.20, 71.20, 78,50, 74.35, 73.80, 95.50, 97.50, 101.90, 103.30, 101.50, 101.80, 102.80, 104.30, 101.60. 99.40, 103.50, 103.50, 103.40, 104, 103.50, 100.50, 102* %. Notiert in Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse $ 1 = M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni (bis 31. Dez. 1896 Kalenderjahr). Bilanz am 30. Juni 1915: Aktiva: Bahnbaukto u. Ausrüst. 44 685 331, Trust-F. 269 513, Anlagen bei zugehör. Ges.: Aktien 5000, Vorschüsse 13 465, andere Anlagen: Noten 68 244, Spez.-Depos. 1000, div. Forderungen 20, Zs. u. Div. 3750, andere zurückgestellte Aktiva 2013. – Passiva: St.-Aktien 7 000 000, Vorz.-Aktien 12 000 000, Bonds 17 745 000, Guth. der Southern Pacific Co. 3 970 642, fällige, aoch nicht bezahlte Zs. 450 375, Gehälter u. Löhne 1094, fällige, noch nicht bezahlte Bonds 1000, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 3132, aufgelaufene Entwertung der Ausrüstung 478 589, unerledigte Konten 68 244, aus Einkommen oder Überschuss getilgte fundierte Schuld 2 245 075, Tilg.-F. Reserven 273 275, Vortrag 811 910 = Sa. $ 45 048 336. Gewinn u. Verlust 1914/15: Einnahmen: Betriebseinnahmen 7 149 896, Betriebsausgaben 5 068 758, Betriebsüberschuss 2 081 138, davon ab Steuern 462 202, uneinbringliche Eisenbahn Einnahmen 6253, bleiben 1 612 683, hierzu Pacht für Ausrüstung 136 652, Einnahme für ge- meinsam benutzte Einricht. 6078, do. aus verpachteter Bahn 485, verschied. Pachten 61 879, Einkommen aus Realbesitz 6360, verschied. Einnahmen 801, zus. 1 824 938, abzügl. Pacht u. Miete für Ausrüst. 467 438, Pacht für „„. benutzte Einricht. 84 512, Pacht für ge- pachtete Bahnen 50 000, verschied. Pachten 5 782, aufgelauf. Steuern 25 287, bleiben 1 191 919, hierzu Pacht der Southern Pacific Co. 5000, total 5§ 1196 919, hierzu Einnahmen aus nicht fundierter Schuld 47, Einnahmen aus den Tilg.- u. anderen R. F. 11 590, verschied. Einnahmen 692, insgesamt 1 209 248, ab Zs. auf fundierte Schuld 887 250, Zs. auf nicht fundierte Schuld 301 767, Verlust auf Realbesitz 18 519, verschied. Ausgaben 17 784, Überweis. an Tilg.- u. anderen R.-F. 11 590, bleibt Defizit $ 27 661. Vortrag am 30./6. 1914: 775, hierzu Gewinn beim Verkauf von Eisenbahnstrecken u. Ausrüst. 850 208, verschied. Einnahmen 3971, ins- gesamt 854 955, davon ab Defizit aus dem Jahre 1914/15 27 661, Verlust bei aufgegebenen Eisenbahnstrecken u. Ausrüst. 5047, verschied. Ausgaben 10 337, bleibt Vortrag § 811 910.