Amerikanische Eisenbahnen. 79 Verjährung: Die Coupons u. das Kapital verjähren nach den Gesetzen des Staates Oregon nach 10 Jahren, nach den Gesetzen des Staates Washington nach 6 Jahren, nach den Gesetzen des Staates Idaho nach 5 Jahren vom Fälligkeitstage an gerechnet. Gewinn und Verlust 1914/15: Brutto-Einnahmen 86 958 295, Betriebsausgaben 49 414 179, Abnutzung u. Erneuer. 2 722 536, Steuern 4 641 474, Netto-Einnahmen 30 180 106, hierzu Zs. im eigenen Besitz befindl. Bonds 6 434 508, Div. auf Aktien anderer Ges. 4 540 095, Zs. auf Darlehen etc. 988 978, Miete für Ausrüstur gs-Material 103 661, Pacht für verpachtete Bahn- linien 71 332, do. für gemeinschaftliche Geleise u. Bahnhöfe 959 780, verschiedene Pachten 51 924, verschied. Einnahmen 152 884 = total $ 43 483 267, hiervon ab Bonds-Zs. 13 803 926, Pacht für gepachtete Bahn, für gemeinschaftliche Geleise, Bahnhofsanlagen 1 150 177, verschied. Pachten 4212, verschied. Ausgaben 120 593, bleibt als Netto-Einkommen 28 404 359, davon: Erfordernisse für Armortis.-F. 11 800, 8 % Div. auf St.-Aktien do. 17 783 328, Aufwendungen für Neuanschaffungen u. Verbesserungen während des Betriebsjahres 1 083 459, 4 % Div. auf Vorz.-Aktien der Union Pacific Rr. Co. 3 981 740, bleibt Surplus 5 544 032, hierzu Vortrag 90 586 424, Zs. auf Vorschüsse an Tochter-Ges., in früheren Jahren aufgelaufen, in diesem Jahre bezahlt 222 221, Gewinn aus dem Verkauf von Sicherheiten von Tochter-Ges., hauptsächl für Amortisationszwecke 368 350, dem Gewinn- u. Verlustkto wieder gutgeschriebene Reserve- stellung aus dem Geschäftsj. 1910/11 für Verbindlichkeiten der Oregon Railroad & Navigation Co. 463 624, Buchgewinn aus dem Verkauf von Eigentum 135 886, verjährte Verbindlichkeiten 34 402, Rückzahlung von Vorschüssen an die Portland and Asiatic Steamship Co. 8087, Gewinn aus der Liquidation der Union Depot & Railway Co. 848 682, verschied. Kreditposten 14 887, zus. 98 226 596, davon ab: Kosten bei Emission fundierter Schuld 18 078, Differenz zwischen den Kosten von Eigentum, ausser Betrieb genommen u. nicht erneuert u. Netto-Erlös für Altmaterial 121 190, Abschreib. auf Vermessungen u. Bau-Ausgaben 433 460, Vorschüsse an die Oregon u. Washington Rr. Co. 399 700, abgeschriebener Buchwert der Union Pacific Land Co. 100 000, Abschreib. auf uneinbringliche Forder. 44 395, Glattstellungen von Rechnungen 134 139, verschied. Debetposten 13 391, bleibt Vortrag $ 96 962 242. Bilanz am 30. Juni 1915: Aktiva: Eisenbahnen u. Ausrüstungs-Material 603 443 341, abzügl. Einkünfte aus Verbesserungs- u. Ausrüstungs-F. 22 151 091, Zuwendungen aus Ein- kommen u. Überschüssen in der Zeit vor dem 1./7. 1907, diesem Konto gutgebracht 13 310 237, bleiben 567 982 013, Verbesserungen an vermieteten Bahnen im Besitz der Ges. 505, Hinter- legung gegen verkauften mit Hypoth. belasteten Besitz 56 659, physisches Eigentum 965 079, Anlagen in Tochter-Ges.: Aktien 11 968 583, Bonds u. Noten 35 765 132, Vorschüsse 14 800 383, Anlagen in anderen Ges.: Aktien 89 095 498, Bonds u. Noten 104 420 282, Amort.-F. 339 838, Kassa 9 691 221, jederzeit kündbare Darlehen u. Depositen 350 000, besondere Depots 263 172, Darlehen u. eingehende Wechsel 6 023 863, Guth. aus dem Betriebs- u. Wagenverkehr 1 287 130, do. bei Agenten u. Zugführern 649 058, verschied. Aktiva 2 439 231, Material. u. Vorräte 8 983 247. zu empfangende Zs. u. Div. 2 745 630, Aktien der Baltimore & Ohio Rr. Co. be- stimmt zur Zahlung der Extra-Div. 1 648 454, verschied. andere Aktiva 82 361, Betriebs-F. Vorschüsse 35 935, gestundete Landkontrakte 964 943, verschied. zurückgestellte Aktiva 663 850, andere unerledigte Debet-Posten 873 744. – Passiva: St.-Aktien 222 293 100, Vorz.- Aktien 99 543 500, fundierte Schulden 334 022 265, Guth. anderer Ges. aus dem Betriebs- u. Wagenverkehr 582 493, Zahlungsanweisungen u. Löhne 5 112 849, Depositen von zugehörigen jes. 5 040 970, andere Passiv-Posten 73 216, fällige noch nicht präsentierte Coup. 207 810, am 1./7. 1915 fällige Coup. 3 776 946. am 1./7. 1915 zahlbare Div. 4 445 832, noch nicht bezahlte Extra-Div. 1 793 480, alte Div. 104 356, Bonds mit gelöschter Hypoth. 3000, andere Betriebs- Verbindlichkeiten 132 392, am 1./10. 1915 zahlbare Div. 6 436 702, bis 30./6. 1915 aufgelaufene Bonds-Zs. 1 481 149, aufgelaufene noch nicht fällige Steuern 2 792 161, Kapital von gestundeten Zahlungen a. Landkontrakte 964 943, Kontrakte für Ankauf von Grundbesitz 1 660 000, andere zurückgestellte Passiv-Posten 196 651, Feuer-Versich.-F. 665 704, aufgelaufene Entwertung 18 920 817, Differenz zwischen dem Verkaufsergebnis der Southern Pacific Aktien u. den Kosten der Aktien zuzüglich Verkaufsspesen per 30./6. 1915 16 130 150, Zs. 663 239, verschied. unerledigte Kredit-Posten 1 170 805, aus Einkommen u. Überschuss erworbener Neubesitz 1 083 459, do. zurückgekaufte fundierte Schuld 64 287, Rückstell. auf Amort.-F. 353 241, ver- wendet vom Surplus: Reserve für Entwertung von Sicherheiten 35 418 052, Vortrag 96 962 242, Sa. $ 862 095 809. Dividenden: Die erste Div. auf die Vorz.-Aktien wurde am 31./10. 1898 gezahlt: 1½ %, so- dann 1899: 3½ %, 1900–1915: je 4 %, Die erste Div. auf die St.-Aktien wurde gezahlt am 2./4. 1900: 1½ %, sodann am 1./10. 1900: 2 %, 1901–1904: je 4 %, 1905: 4½ %, 1906: 8 %, 1907–1913: je 10 %, 1914–1915: 9, 8 %. An die am 2./3. 1914 in den Büchern der Ges. registrierten Inhaber von St.-Aktien sollte am 1./4. 1914 (Zahlung verschoben auf 20./7. 1914) eine Extra-Div. gezahlt werden, welche sich für jede St.-Aktie à $ 100 zus.setzte aus $ 3 in bar, $ 12 Pariwert des Vorz.-Akt.-Kap. u. $ 22.50 Pariwert des St.-Akt.-Kap. der Baltimore & Ohio Rr. Co. Die Besitzer von Twenty YVear 4 % Convertible Bonds, welche an der Extra-Dividende teilzunehmen wünschten, hatten ihre Bonds zur Konvertierung in Stamm-Aktien bis 2./3. 1914 einzureichen.