371 Königreich Rumänien. Lissabon. 4 % Stadt-Anleihe von 1886. I. Emiss. Mr. 3 401 370 = M. 15 117 200 lt. Genehm. v. 7./4. 1886 in Stücken in portugies. u. deutscher Sprache à Mr. 90 u. 450 = M. 400 u. 2000. Zs.: 1./1., 1./7., jeder Coup. zahlbar in Lissabon mit 1.8 resp. 9 Mr., in Deutschland mit 8 resp. 40 M. Stücke u. Coup., welche in Deutschland ausgezahlt werden, sind von jeder portugies. staatl. oder städt. Steuer befreit. Coup. per 1./7. 1916 u. die zur Rückzahl. per 1./7. 1916 verl. Stücke wurden in Deutscland nicht eingelöst. Verl. im April per 1./7. Tilg. ab 1887 innerh. 90 Jahren; kann verstärkt auch mit 6 mon. Frist gekündigt werden. Verj.: Coup. u. Stücke 5 J. n. F. Sicherheit: Als Specialgarantie für den Dienst dieser Anleihe überweist die Stadtverwaltung die nötige Summe von Mr. 140 162 auf die ihr lt. Ges. v. 18./7. 1885 aus der Erweiterung der Stadt zustehenden Einnahmen aus dem Mehrertrag der Verbrauchssteuer. Die Verbrauchssteuer (Octroi) Lissabons wird von dem Staate einkassiert u. betrug pro 1885 Mr. 1 511 190; bis dahin erhielt die Stadt von dem Staat als Ersatz für diese Einnahmen eine feste jährl. Entschädigung von Mr. 224 000. Nach dem erwähnten Ges. erhält nunmehr die Stadt ausserdem noch 80 % = ca. Mr. 576 000 des durch die Ausdehnung der Stadt auf ca. Mr. 720 000 geschätzten jährl. Mehrertrages der Verbrauchssteuer; auf letztere Einnahme bezieht sich die Specialgarantie. Aufgelegt am 27.–28./5. 1886 zu 79.50 %, in Frankf. a. M., Berlin, Darmstadt, Cöln, Hamburg, Halle, München, Stuttgart, Basel u. Zürich. Zahlst.: Frankf. a. M.; Berlin u. Darmstadt: Bank für Handel u. Ind.; Hamburg: L. Behrens & Söhne, Vereinsbank, Lissabon: Stadtkasse. Kurs Ende 1890–1914: In Berlin: 76.90, 44, 51.50, 51.10, 71.90, 69.50, 69.60, 64.40, 70.10, 67.10, 68.60, 71.20, 78.30, 81.25, 84.20, 87, 86.20, 79.50 (kl. 81.25), 78.75, 82.10, 80, 80.30, 78, 76, 73.50* %. – In Frankf. a. M.: 76.20, 43.90, 50.20, 51.20, 72.20, 68.50, 68.75, 64.50, 69.60, 67.50, 68.40, 71.30, 78.20, 81.50, 84.20, 86.70, 86, 79.60, 78.60, 81.50, 81, 80.50, 77.80, 76.20, – %. – In Hamburg: 75.50, 43.75, 50, 51, 72.60, 69, 68.50, 63.50, 69.50, 66.75, 68.25, 71, 77.75, 80.75, 84.25, 86.50, 86, 78.75, 78.25, 81.25, 80.25, 80.25, 77, 74.80, –* %. – In München: 76, 44, –, –, –, 68.90, 68.50, –, –, –, 68.40, –, 77.25, –, 84, –, –, –, –, –, –, –, –, 76, – %. Ausserdem notiert in Cöln. 4 % Stadt-Anleihe von 1886. II. Emiss. Mr. 8 244 000 = M. 36 640 000 It. Genehm. v. 7./4. 1886 zur Einlösung des Restes der sämtl. 5 % u. 6 % Anleihen, sowie ca. Mr. 500 000 für verschiedene städt. Verbesserungen. Verl. im Okt. per 2./1. Sicherheit: Für die Annuität von Mr. 339 740 = ca. M. 1 528 830 überweist die Stadtverwaltung die bei der 4 % Anleihe I. Emiss. erwähnten Mr. 224 000 und ferner, soweit nötig, den Rest des verbleib. Mehrerträgnisses der Verbrauchssteuer von ca. Mr. 576 000, auf welche bereits Mr. 140 162 für die Anleihe I. Emiss. überwiesen sind. Fest übernommen M. 26 301 200; aufgelegt am 15.–16./11. 1886 zu 80.50 %. Alles übrige wie Emiss. I. Im Jahre 1895 wurde durch Kgl. Dekret angeordnet, dass die Regierung die Zahlung der Zinsen und Amortisation der Lissaboner Stadt-Anleihe unter Aufrechterhaltung der den Stadt-Anleihen gegebenen Garantien zu übernehmen habe. Königreich Rumänien. Stand der Staatsschuld am 1. April 1916: Betrag Jahr Bezeichnung der Anleihe Urspr. Betrag Ende der Tilg. 1871 7½ % Eisenb.-Anleihe f. Suczava- am 1. April 1916 Jassy-Roman Lei 51 535 640 Lei 49 611 765 1960 1889 4 % innere amortisable Rente 0 32 500 000 „ 19 303 400 1933 1889 4 % äussere 3 50 000 000 „ 30 303 500 1933 1890 4 % amortisable Rente „ 274 375 000 „ 153 055 000 1924 1891 4 % „ 45 000 000 „ 28 846 500 1935 1894 5 % * 6 500 000 „ 4 858 500 1938 1894 4 % „ 120 000 000 „ 86 966 000 1939 1896 4 % 3 „90 000 000 68 565 500 1940 1898 4 % amortisable Rente „ 180 000 000 „ 162 292 000 1958 1900 4 % perpetuelle Rente 1 962 500 „ 962 500 perpetuell 1903 5 % amortisable „ „ 185 000 000 „ 1959 558 000 1943 1905 4 % 3 3 ..% 009909 87 461 000 1946 1905 4 % 3 5 (konvert.) „ 4424 613 000 „ 371 370 500 1946 1908 4 % 3 3 70 000 000 „ 60 990 000 1940 1910% 4 % innere Rente 3 13 000 000 „ 13 000 000 1950 1910 4 % „ amortisable Rente 44 199 000 „ 41 639 000 1950 1910 4 % äussere „ „ 128 000 000 „ 119 758 500 1950 1910 5 % perpetuelle Rente „ 20 000 000 „ 20 000 000 perpetuell 1911 Anleihen für Eisenbahnzwecke der Bezirke Prahova, IIfov, Jalomifa, Dambovita, Vlasca u. Jagi lt. Ges. vom 10./2. 1910 vom Staate über- 0Ileilid 39 490 000 „ 35 811 834 1946/49 1913 4½ % äussere Anleihe von 1913 „ 250 000 000 „ 244 033 000 1953 Zusammen Lei 2 125 175 140 Lei 1 718 386 499 XXIV*