Kaiserreich Russland. 377 ist. Bei den aus früherer Zeit stammenden und auf Metallrubel resp. Rubel Gold lautenden Staatsanleihen und Zahlungsverbindlichkeiten sind die Kapitalbeträge und zu leistenden Zahlungen mit dem anderthalbfachen Betrage ihres Nennwertes umzurechnen. Go1d Silber Kreditbillets Bestand in der Bestand in der Bestand in der BReichsbank und im Verkehr Reichsbank und im Verkehr Reichsbank und im Verkehr im Reichsschatz im Reichsschatz im Reichsschatz Rbl. ER Rbl. Rbl. Rbl. Ende 1896 1 206 000 000 7 500 000 73 000 000 50 000 000 139 700 000 981 600 000 „ 1897 1 315 000 000 155 000 000 63 000 000 99 000 000 69 000 000 930 000 000 „ 1898 1 146 000 000 445 000 000 48 000 000 142 000 000 41 800 000 683 200 000 „ 1903 1 058 000 000 787 000 000 64 000 000 155 000 000 46 000 000 584 000 000 „ 1904 1 239 000 000 683 300 000 54 100 000 144 500 000 72 100 000 827 900 000 „ 1905 1 050 900 000 816 700 000 26 000 000 133 100 000 77 000 000 1 193 000 000 „? 927 000 000 639 400 000 56 300 000 164 200 000 112 700 000 517 300 000 „ 900 807 800 000 684 500 000 58 400 000 164 400 000 77 700 000 552 300 000 „ 1901 830 100 000 694 900 000 61 800 000 161 600 000 71 600 000 558 400 000 „ 1902 927 500 000 737 300 000 61 500 000 159 200 000 71 000 000 559 000 000 „ 1906 1 180 300 000 644 100 000 26 700 000 124 500 000 46 300 000 1 233 700 000 „ 1907 1 164 400 000 626 800 000 30 300 000 121 100 000 56 400 000 1 203 600 000 „ 1908 1 202 600 000 565 200 000 40 100 000 112 200 000 57 200 000 1 142 800 000 39 000 000 113 300 000 73 000 000 1227 000 000 „ 1910 1 418 100 000 648 900 000 35 000 000 117 400 000 64 000 000 1 286 000 000 „ 1911 1 432 900 900 649 700 000 61 500 000 117 800 000 123 000 000 1 327 000 000 „ 1912 1 550 200 000 629 300 000 64 100 000 120 700 000 106 200 000 1 493 800 000 „ 1913 1 687 600 000 495 900 000 60 100 000 123 200 000 110 400 000 1 664 600 000 Die auf Grund des e vom 17. Dez. 1885 ausgeprägten Imperiale (10 Rubel) und Halbimperiale (5 Rubel) werden von den Staatskassen zu folgendem Werte angenommen. Die Imperiale zu 15 Rbl., die Halbimperiale zu 7½ Rbl., falls das Gewicht solcher Imperiale nicht weniger als 3 Solotnik 1 Doli, das der Halbimperiale nicht weniger als 1 Solotnik 48 Doli beträgt. Imperiale und Halbimperiale, welche dieses Passiergewicht nicht erreichen, sowie auch Goldmünzen älterer Prägungen aus der Zeit vor 1885 werden von den vom Finanzminister bezeichneten Kassen nach dem Werte des in ihnen enthaltenen Feingoldes angenommen. „ 1909 1 398 500 000 586 200 000 Stand der Staatsschulden am 1. Jan. 1914. Schuld in Metallrubel. 1 Rb. = 2½ frs. = Zne Rmk-. 4 % Russische Anleihe von 1889 1. RE MEm:... . . . 174 548 437 4 % „ ¹łͥ % [ 133 4 % 0 4 , é é Ü .... ..... 4 90 3 „„,„ 0 %%%%%% ........ „ , :; : ë ³⁴᷑⁵¾'. % ................. 4 % „ ²³½é⁴½ ꝓ ¼ MMGRG...... „ 33339 % % % .].......... % 3 % 839 ... 3à 5 3 „ 18934 LL..... 3 % 1890 33... ... 4 % der Ba Nicolai- Eisenbahn von 1867 .. %%%%%% 4 % % 186999 393 Pfandbr- des Russischen geg. Bodencreditvereins... 4 572 750 5 % Zweite Anleibe von 182. 0 09 ―, Anleile 1859 .f .......... 4 % konsol. Eisenbahn-Anleihe von 1880 .. 9 9069 319 4 % 0 „ 1889 I. Serie . . . 244 940 625 4c% 3 „ 1889 II[[.... 4 % / .%. .. 4 % Oblig. der Transkaukasischen % 8 155 688 4% „ Moskau-Smolensk ...... „ Grossen Russischen Eisenbahn von 1858 3.% 4 % 77 57 57 57 77 „1861 2 490 563 4% 3 3 „ 1888. „„ 3 „ 1890 . 19 984 688 4½ % „ 0 Ivangorod Dorabrowo I. Em. voff 1881 000 4½ % „ „ %%%%77 1 617 563 „ 3 Tambof-Saratof Bahn %.%.%... 9 754 688 % „ Orel-Vitebsk %% .. 4% „ Riga-Dvinsk 33 %% ............. „ „ Dvinsk-Vitebsk „ •JJJJJ7J7Dc7......ÜÜÜ.. 4 % ?s ( / .%Ü*... 3 536 741 1% % ..... 19 589 697 Total 2 589 465 772