Ael. Eisen bahnen. 55 nom. $ 26 033 606 in Aktien der verschied. Bahnen und $ 3 150 000 in 4 % Bonds der Alabama Mineral Rr. Co. hinterlegt u. verpfändet. Der bestellten Hypothek gehen einstweilen noch die älteren Bonds der Ges. im Range voran. Lt. Verpfändungsurkunde dürfen Unified Bonds nur als Ersatz für ausstehende Bonds, für den Bau neuer und für Ausdehnung alter Linien oder für neu erworbenes Bahneigentum oder für bestimmte besonders erwähnte Zwecke aus- gegeben werden. In jedem Fall werden die Bonds unter Aufsicht u. Beglaubigung seitens der Central Trust Co. ausgegeben, und auf alles neue Eigentum, hergestelltes oder erkauftes, gegen welches Bonds ausgegeben werden, ist das Pfandrecht durch Verpfändungsurkunde gesichert. Die hypothekarisch bevorzugten älteren Bonds dürfen nicht prolongiert werden, sie sind bei oder vor Verfall abzubezahlen bezw. durch 4 % Unified Bonds zu ersetzen. Aufgelegt $ 5 000 000 (Nr. 1–5000) 3./3. 1891 zu 83.50 % in Frankf. a. M. bei J. Dreyfus & Co., ferner in Mülhausen, Colmar, Strassburg, Basel, Zürich, London u. New Vork. Kurs 1891–1916: 79.50, 78.90, 73, 74.20, 77, 76.20, 84.30, 94.70, 97, 99, 100.50, 99.50, 99, 101.50, 102.50, 100, 95, 99, 98.50, 98, 98.50, 97, 92, –*, –, 107 %. Notiert in Frankf. a. M. ULsésance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel an der Börse 1 $ = M. 4.20 gerechnet, vorher ....... Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Dividenden: 1880–84: 8 % u. 100 % in Aktien, 6, 3, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien); 1885/86 bis 1915/16: 0, 0, 5 (in Aktien), 5 (in Aktien), 6 (4 0 % in Aktien, 1½0 % in bar), 5, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 3½, 4, 5, 5, 5, 5, 6, 6, 6, 6½ % (1 % in Aktien der Louisville Property Co., 5½ % in bar), 5½, 7, 7, 7, 7, 7, 5, 6 %. Zahlbar im Febr. u. Aug. Sie wurde verschied. anstatt in bar in Aktien bezahlt u. die dadurch erübrigten Barbeträge zu Verbesser. des Bahneigentums verwandt. Gewinn 1915/16: Bruttoeinnahme 60317 993, ab Betriebskosten (65.97 %) 39 790481, Betriebs- überschuss (34.03 %) 20 527 512, ab Steuern 2237583, uneinbringliche Betriebseinnahmen 24023, bleibt Betriebseinkommen 18 265 906, hierzu aus Pachten 1 457 348, Einkommen aus Mit- benutzungsrechten 270 848, do. aus verpachteten Bahnen 219 732, do. aus Grundbesitz 111 520, verschied. Pachten 35 294, aus separat betriebenem Eigentum 200 313, Dividenden-Einnahmen 986 982, Einkommen aus fundierten Sicherheiten 427 903, do. aus nicht fundierten Sicher- heiten u. Rechnungen 745 825, do. aus Tilg.-F. 406, total 22 722 075, abzügl. Bonds-Zs. 7 681 718, andere Zs. 2026, Pachten 123 014, Ausgaben für Mitbenutzungsrechte 605 851, do. für ge- pachtete Bahnen 156 173, aufgelaufene Steuern 14 527, Prämie auf verloste Bonds 86 050, Einkommensteuer 13 586, Tilg.-F. 74 555, div. Ausgaben 10 726, bleiben 13 953 849, hierzu Vortrag 40 998 117, Gewinn auf verkaufte Strecke u. Ausrüstung 1295, Subventionen 25 045, verjährte Zahlungsanweisungen u. Löhne 27 605, verschied, Kreditposten 23 283, zus. 55029 194, davon ab: 6 % Div. 4 320 000, in Grundbesitz angelegter Überschuss 25 153, Disagio auf ver- kaufte Bonds 3075, Verlust bei aufgegebener Bahnanlage u. Ausrüstung 29 517, Verlust bei der Reorganisation der New Orleans, Mobile and Chicago Rr. Co 383 766, verschiedene Belastungen 94 930, bleibt Vortrag $ 50 172 752. Bilanz am 30./6. 1916: Aktiva: Eisenbahnen u. Ausrüstungsmaterial 271 683 491, Ver- besserungen an gepachteten Bahnen 1 748 446, Tilg.-F. 96843, verschied. Grundbesitz 3 745 617, Anlagen in Tochterges.: Aktien 20 402 763, Bonds 2 711 769, Noten 1 591 022, Vorschüsse 1 056 638, Anlagen in anderen Ges.: Aktien 460 488, Bonds 4 442 192, Noten 519 396, Barbestand 16 987 960, Wechsel u. Depots auf Zeit 3 238 858, besondere Depots 117 727, Dar- lehen u. Wechsel 111 935, Verkehrsrechnungen, Guth. bei anderen Ges. 668 431, Guth. bei Agenten u. Zugführern 1 197 860, div. Forderungen 2 503 555, Material. u. Vorräte 6 664 610, noch nicht fällige Zs., Div. 265 762, Pachten 23 229, Betriebs-F. Vorschüsse 47 177, Anteil der Southern Ry Co. an den gemeinschaftlich begebenen Bonds 5 913 500, andere zurückgestellte Aktiva 253 424, andere unerledigte Debetposten 1 076 480, Eventual-Aktiva: Ausstehende Louisville & Nashville Terminal Co. 50 jähr. 4 % Gold-Bonds, indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. u. der Nashville, Chattanooga & St. Louis Ry 2 500 000, Memphis Union Station Company 5 % Collateral Gold Schuldscheine, garant. durch die Louisville & Nashville Rr. Co. u. andere Eisenbahn-Ges. 2 500 000. – Passiva: A.-K. 72 000 000, auf Aktien erzieltes Agio 12 117, fund. Schuld 204 826 165 abzügl. der im Besitz der Ges. befindlichen 32 865 340 bleiben 171 960 825, Verpflichtungen der Southern Ry Co. für gemeinschaftlich begebene Bonds 5 913 500, Verpflichtungen der Tochter-Ges. 356 087, Verkehrsrechnungen, Guth. anderer Ges. 312 098, Zahlungsanweisungen u. Löhne 3 774 811, div. Verpflichtungen 263 518, fällige noch nicht bezahlte Zs., Div. 2 041 754, fällige noch nicht bezahlte Bonds 130 000, noch nicht fällige erklärte Div. 2 520 000, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. u. Pachten 1 018 627, andere laufende Verbindlichkeiten 9800, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 101 354, aufgelaufene, noch nicht fällige Steuern 1 190 574, Betriebs-Res. 5738, aufgelaufene Entwertung der Bahnanlage 10 829 930, do. der Ausrüstung 20 424 505, do. des Realbesitzes 284 431, andere unerledigte Kredit-Posten 1 014 190, aus Einkommen u. Überschuss erworbener Neu- besitz 2 381 193, Tilg.-F.-Res. 615 451, nicht speziell investierter Überschuss 195 918, Eventual- Verbindlichkeiten: Ausstehende Louisville & Nashville Terminal Co. 50 jähr. 4 % Gold-Bonds 2 500 000, Memphis Union Station Co. 5 % Collateral Gold Schuldscheine 2 500 000, Vortrag 90172 752. 3. 52 529 174. Missouri Pacific Railway Company, St. Louis, Missouri. In Zwangsverwaltung (receivership) seit 17./8. 1915. Gegründet: Die Ges. ist die Nachf. der Pacific Railroad Company of Missouri, welche am 12./3. 1849 mit einem Kapital von $ 10 000 000 gegründet wurde, um den Bau einer