Ausländische Eisenbahnen. Nom.-Wert Hang der in Uml. Benennung ange befindl. in Prioritäts- der Aktien Kilo- (nach Abzug der metern verlosten) in Kronen Dividenden in % 1913 1914 Lokalbahn der Ges. befindl. Anteil an dem = — = 8 = = § Im Portefeuille Gesamt-Prior.- Aktien-Kapital 1. Geschäftsjahr Dividenden-Rück- stände Ende 1916 Bäcs-Bodroger Comitatsbahn.. . . 278.720 10 932 600 10 702 800 1890 5.55 5.70 Budapest-Theissbahn . . 121.264 5 305 600 4 793 800 1889 . 609 „. Siebenbürgische Süd- .................. ― Ö 252.807 16 942 000 16 931 400 1897 6. 5.72 3.80 669 224 Halas-Bäcsalmäs- 5 3 ......... 69.085 3 874 800 3 874 800 1904 3.85 3.70 3.80 888 402 805 * Haraszti.Räczkevcer. . 27463 1 418 000 1 368 200 1892 (5.7 %— ( 8. 343 817 Karczag-Tiszafüreder. 43.532 1 927 400 1 927 400 1896 2. 2.– 3.2 2.90 1 234 043 Miskolcz-Mezöcsäter,. 20.390 1 032 000 1 032 000 1906 4. 5.55 5.60* 23 122 Oroshäza-Szentes- Esongrädev.... 62.957 3 216 400 2 810 200 1906 4. 5.35* 397028 Päpa-Csornaer. 35.468 2 237 800 2 237 800 1896 3. 3.30 1 134 182 Somogyer Comitatsbahn 154.949 7 600 600 7 551 200 1893 4. 440 2 964 233 Szatmär-Fehérgyarmater 39.029 2 215 200 2 215 200 1898 3. 3.10 869 923 Temesvär-Buziäser. 31.182 2 014 600 1 908 600 1896 3.30 350 998377 Isebely-Csäkovär-Bokaer 47.627 2 430 000 2 350 800 1893 . 2. 2.85 1 730 772 Zsitvatalbahbn... 63.880 4 358 400 4 310 800 1894 4.15 266 192 Honter Comitatsbahn.. 40.224 3 216 000 2 634 200 1899 2 277 535 Lonjatalbahbn. 113.072 6 816 000 5 607 600 1897 4. 2 2 101 751 Püspökladäny- Füzesgyarmater.. 36.778 2 120 000 1 768 400 1898 2.57 3. 883 297 Szekszärd-Bättaszeker . 18.693 1 061 200 863 700 1897 20 5333 7.50 2369 596 Slavonische Drautal- bahn. 184.165 3 850 400 3 850 400 1899 Temesvär-Lippa-Radna. 62.808 4 070 400 3 870 800 1897 Versecz-Kubiner. .. 85.039 4 707 000 492 500 1895 Vinkovce-Bréekaer. .. 52.981 2 687 600 143 600 1885 Zsibo-Nagybänyaer .. 78.052 4 996 400 4 044 000 1899 85 3. 2 855 297 2 736 200 1893 65.–L 685 728 6 203 000 1908 „ 977 350 Zsolna-Rajeczer. 1 514 000 1 389 600 1899 2.80 591 235 Debreczen-Nagyvärader. 2 4 674 400 4 674 400 1894 8.– 8250 = Békés.Csanäder . . . 80 .964 2742 00 Ciegledenrn.. 385 1 421 600 1 421 600 1910 2.35 2.40 255 445 Borsataler.. .. 110.231 6 203 000 Csantaverenrn...... 717 000 717 000 1911 3.55 26 80 26 873 Ungver-Vajäner. 5.2 1 530 000 282 943 Torda Abrudbänyaer. 11 428 200 1530 000 1911 1.95 11 425200 1912 1.40 1 752 063 Duna-Szävaer.. 5 812 800 Visotaler. . . . 54811 7 501 800 501 800 1913 1.47 2.399.864 130 709 500 Die 5 % übersteigenden Quoten bei den mit einem * bezeichneten Dividenden entsprechen jenen Beträgen, welche zur Tilgung der Dividendenrückstände verwendet wurden. ) Der 6 % übersteigende Teil wurde zur Tilgung der Dividendenrückstände verwendet. 735 853 5 812 800 1912 0.84 1.15 1. 988 267 Anspruch auf volle 5 % Dividende = falls derselbe in dem einen oder anderen Jahre nicht befriedigt würde – auf die nächsten Jahre übertragen, sodass die Stammaktien erst dann und insoweit zur Verzinsung gelangen, als die Prioritätsaktien nebst der planmässigen Amortisation volle 5 % bis inkl. des jeweiligen letzten Betriebsjahres bezogen haben. Wenn und solange das Erträgnis des Lokalbahn-Unternehmens eine solche Höhe erreicht hat, dass nicht nur die Verlosung und Verzinsung der Prioritätsaktien und die statutenmässige Tantieme und Reservedotierung gedeckt ist, sondern auch die Stammaktien die 5 % Ver- zinsung bis inkl. des letzten Betriebsjahres bezogen haben, so wird der etwaige Überschuss gleichmässig zwischen sämtliche Prioritäts- u. Stammaktien verteilt. Die Gestehungskosten dieser Prioritätsaktien hängen für dei ersten Besitzer, d. h. für den Bauunternehmer, der die Ausführung des Baues gegen die Überlassung der auf die Stammaktien erfolgten Einzahlungen und der Prioritätsaktien in natura übernimmt, davon ab, ob der Bau mit einer grösseren