Ausländische Eisenbahnen. 53 Ry Co. Das Eigentum dieser Ges. ist von der St. L. & S. Fr. Eisenbahn vom 30./4. 1907 ab auf 999 Jahre gepachtet worden. Da es der St. Louis and San Francisco nicht gelungen war, die Mittel für eine am 1./6. 1913 fällige Schuld von $ 2 250 000 aufzubringen, 80 mussten die Vertreter der Ges. am 27./5. 1913 die Einsetzung eines gerichtlichen Verwalters beantragen. Auf Grund eines Neuordnungsplanes vom 1./11. 1915 erwarben die Vertreter der Bonds-Inhaber im Juli 1916 das Eigentum der Bahn mit Ausschluss der New Orleans, Texas and Mexico Division und der Chicago & Eastern Illinois. Nach dem Neuordnungs- plan wurde eine neue Ges., die St. Louis –San Francisco Railway Co., gegründet, welche das Eigentum der alten Ges. übernahm. Das Kapital der neuen Ges. besteht aus $ 48 500 000 St.-Aktien, $ 7 000 000 6 % Vorz.-Aktien, $ 93 400 000 Prior Lien Mortgage 4% Gold Bonds Serie A, fällig 1950, jederzeit zu pari rückzahlbar, $ 31 800000 Prior Lien Mortgage 5 % Gold Bonds Serie B, fällig 1950, jederzeit zu 105 % rückzahlbar. Die neue Prior Lien Mortgage rangiert auf den Gesamtbesitz der neuen Ges. nur hinter den bestehenbleibenden alten Bonds in Höhe von $ 14 800 000, die bis 1931 fällig werden. Ferner $ 40 500000 Cumulative Adjustment Mortgage 6 %% Gold Bonds, fällig 1955, jederzeit zu pari rückzahlbar. Diese Bonds erhalten ihre Zs. nach Mass- gabe der verfügbaren Überschüsse mit Nachzahlungsverpflichtung. $ 32 500 000 Income Mortgage 6 % Gold Bonds Serie A, fällig 1960, jederzeit zu pari rückzahlbar. Zs. auf diese Bonds werden nur nach Massgabe des verfügbaren Einkommens ohne Nachzahlungsverpflich- tung bezahlt. Nach dem Plan erhielten die Inhaber der 4 % St. Louis u. San Francisco 4 % Refunding Gold Bonds von 1901 u. der 5 % General Lien Gold Bonds Werte der neuen Ges (näheres siehe unter den 4 % Refunding Gold Bonds u. den 5 % General Lien Bonds.) Bahngebiet am 30./6. 1916: St. Louis and San Francisco Rr. Co. 3540, 10 engl. M., hierzu gepachtet: The Kansas City, Fort Scott and Memphis Ry 921,80 engl. M. und die Kansas City, Memphis and Birmingham Rr. 290,40 engl. M., ferner Linien anderer Ges. des Systems unter deren eigenen Organisationen: Fort Worth and Rio Grande Ry 235,22 engl. M., The Brownwood North and South Ry 17,65 engl. M., St. Louis, San Francisco and Texas Ry 234,91 engl. M., Paris and Great Northern Rr. 16,94 engl. M., zus. 5257, 02 engl. M. Kapital: Autorisiert $ 200 000 000, davon § 164 000 000 St.-Aktien, 5 000 000 I. Vorz.-Aktien u. $ 31 000 000 II. Vorz.-Aktien; hiervon in Umlauf am 30./6. 1916: $ 28 992 350 St.-Aktien, $ 4 993 465 I. Vorz.-Aktien, $ 15 999 947 II. Vorz.-Aktien. Die Vorz.-Aktien haben vor den St.-Aktien ein Vorrecht auf 4 % Div. ohne Nachzahlungsverpflichtung. Die Ges. hat das Recht, jederzeit die beiden Klassen von Vorz.-Aktien zu pari zurückzukaufen. Die G.-V. v. 27./8. 1907 beschloss das autorisierte Kapital der St.-Aktien von $ 64 000 000 auf $ 164 000 000 zu erhöhen. Im Mai 1903 wurde den Besitzern von St.-Aktien der St. Louis & San Francisco Rr. Co. der Umtausch in Werte der Chicago Rock Island & Pacific Rr. Co. resp. der Rock Island Co. angeboten. Es erhielten die Besitzer von St.-Aktien der St. Louis & San Francisco Rr. Co. für jede Aktie à $ 100 im Umtausch $ 60 (Nominalwert) 5 % Gold-Bonds von 1913 der Chicago, Rock Island & Paciflc Rr. Co. sowie $ 60 (Nominalwert) St.-Aktien der Rock Island Co. Die Aktien der St. Louis & San Francisco Rr. Co., für welche diese Offerte angenommen wurde, mussten bis 1./6. 1903 bei J. P. Morgan & Co., New York deponiert werden. Bonds-Schuld am 30. Juni 1916: Mortgage Bonds in Umlauf: $ 208 937 231, davon werden in Deutschland gehandelt: 6 % St. Louis and San Francisco I. Mortgage Gold Bonds (Missouri and Western Division) $ 1 100 000, davon in Umlauf am 30./6. 1916: $ 74 000 (umgetauscht u. bei der Morton Trust Co. deponiert $ 866 000) in Stücken à $ 1000. Zs.: 1./2., 1./8. Tilg.: Ab 1884 jährl. $ 5000 durch Rückkauf oder Verl. zu 105 %, das Kapital der ungetilgten Bonds ist fällig am 1./8. 1919. Sicherheit: Die Bonds sind gesichert durch I. Mortgage auf die 82 Meilen lange Strecke der Missouri and Western Division von Pierce City bis Oswego, Kansas. und von Oronoga bis Joplin. Zahlung des Kapital und der Zs. in Gold. – Kurs Ende 1885–1917: 107¼, 116.30, 116.50, 119.75, 114.90, 111, 111.60, 114.50, 101, 105.90, 107.80, 108.50, 111, 114.60, 111, 114.70, 122, 120.50, 112, 114, 110.50, 111, 108, 106.50, 107, 105, 105, 105, 101, –*, –, 120, – %. Notiert in Frankf. a. M. 6 % St. Louis Wichita and Western Railway I. Mortgage Bonds. $ 2 000 000, davon in Umlauf am 30./6. 1916: $ 304 000 (umgetauscht u. bei der Morton Trust Co. deponiert $ 1 696 000, in Stücken à $ 1000. Zs.: 1./3., 1./9. Tilg.: Das Kapital der Bonds ist fällig am 1./9.1919 Sicherheit: Diese Bonds sind sichergestellt durch I. Mortgage auf die ca. 145 Meilen lange Strecke von Oswego, Kansas-Wichita, Kansas; ausserdem sind Kapital u. Zs. von der St. Louis and San Francisco Railr. Co. garantiert. Zahlung von Kapital u. Zs. in Gold –Kurs Ende 1881–1917: 101.75, 98.75, 100.25, 103, 101.75, 109.40, 109.50, 111.50, 106, 103 50, 107.50, 109.80, 101, 102, 103.50, 105.70, 108.40, 110.90, 109.90, 113.70, 113, 113. 109, 108, 108, 107, 105, 105.50, 106, 105, 105, 105, 101, –*, —, 109, – %. Notiert Frankf. a. M. 6 % St. Louis and San Francisco Trust Sinking Fund I. Mortgage Bonds. $ 1 350 000, davon in Umlauf am 30./6. 1916: $ 168 000 (umgetauscht u. bei der Morton Trust Co. deponiert $ 731 000) in Stücken à $ 1000. Zs.: 1./2., 1./8. Tilg:: Das Kapital der Bonds ist fällig am 1./8. 1920. Sicherheit: Die Bonds sind sichergestellt durch 7 % I. Mortgage Gold Bonds der St. Louis, Arkansas und Texas Railroad Co. auf deren Strecke von Pierce City nach Fayettville. Zahlung des Kapitals u. der Zs. in Gold. — Kurs Ende 1883–1917: 99 , 92, 98.75, 109.50, 110, 115, 110.30, 107.80, 110, 114.50, 101, 104, 108.90, 111.40, 113.90, 115.60, 115, 118.90, 122.50, 121.50, 120, 123, 120.50, 120, 112, 110, 108, 107, 107, 102, 101, = –, 120, – %. Notiert in Frankf. a. M.