Inländische Staatspapiere, Fonds etc. Essener Credit-Anstalt; Hohenlimburg: Barmer Bankverein; Hildesheim: Hildesheimer Bank; Hilden: Deutsche Bank, Depos.-Kasse; Iserlohn: Barmer Bankverein, Essener Credit-Anstalt; Karlsruhe: Straus & Co., Veit L. Homburger; Kalk b. Köln: Dresdner Bank; Kempen a. Rh.: A. Schaaffh. Bankverein; Köln: A. Schaaffh. Bankverein, Deutsche Bank, Dresdner Bank, J. H. Stein, Rhein. Volksbank, Sal. Oppenheim jr. & Co., Barmer Bankverein A. Levy; Krefeld: A. Schaaffh. Bankverein, Deutsche Bank „Barmer Bankverein; Kreuznach: Dresdner Bank; Landsberg a. W.: Östbank f. Handel u. Gewerbe; Leipzig: Deutsche Bank; Lennep: Barmer Bankverein; Lemgo: Disconto-Ges.; Lippstadt i. W.: Deutsche Bank, Dresdner Bank; Lübeck: Dresdner Bank; Ludwigshafen a. Rh.: Pfälz. Hyp.-Bk.; Lüdenscheid: Barmer Bankverein; Lüneburg: W. H. Michaels Nachf.; Lünen: Essener Credit-Anstalt; Luxem- burg: Internationale Bank; Magdeburg: F. A. Neubauer, Disconto-Ges. Mitteld. Privatbank A.-G.; Mainz: Allg. Elsäss. Bankgesellschaft; Malmedy: Dresdner Bank; Mannheim: Dresdner Bank, Südd. Bank, Abteil. der Pfälz. Bank, Bank f. Handel u. Ind.; Metz: Disconto-Ges., Internat. Bank in Luxemburg; Moers: A. Schaaffh. Bankverein, Deutsche Bank; Mülheim a. d. Ruhr: Disconto-Ges., Essener Credit-Anstalt; M.-Gladbach: Barmer Bankverein Hins- berg, Fischer & Co., Deutsche Bank, Dresdner Bank; Münster i. W.: Landesbank der Provinz Westfalen, Westf. Bankverein; Neuss: Deutsche Bank, A. Schaaffh. Bank- verein, Dresdner Bank.; Neuwied: Dresdner Bank; Nürnberg: Dresdner Bank; Ober- hausen, Rhld.: Essener Credit-Anstalt; Odenkirchen: A. Schaaffh. Bankverein; Ohligs: Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co.; Oldenburg: Oldenburgische Landesbank, Oldenburgische Spar- u. Leihbank; Osnabrück: Barmer Bankverein, Osnabrücker Bank; Paderborn: Deutsche Bank; Posen: Ostbank für Handel u. Gewerbe; Ratingen: Dresdner Bank; Remscheid: Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Dresdner Bank; Remscheider Bank; Recklinghausen: Essener Credit- Anstalt, Dresdner Bank; Rheydt: A. Schaaffh. Bankverein, Deutsche Bank, Barmer Bankverein; Ronsdorf: Deutsche Bank; Ruhrort: A. Schaaffh. Bankverein, Essener Credit-Anstalt; Saarbrücken: Gebr. Röchling, G. F. Grohé-Henrich & Co., Deutsche Bank, Internationale Bank in Luxemburg, Spar- u. Darlehnskasse; Schwelm: Deutsche Bank; Sobernheim: Carl Fuchs; Soest: Barmer Bankverein, Deutsche Bank; Solingen: Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Deutsche Bank; Strassburg i. E.: Rhein. Kreditbank, Bank von Mül- hausen, Elsässische Bankgesellschaft; Traben-Trarbach: Dresdner Bank; Trier: Deutsche Bank, Disconto- Ges.; Uerdingen: Barmer Bankverein; Verden (Aller): Hannov. Bank; Viersen: A. Schaaffh. Bankverein, Dresdner Bank; Wald, Rhld.: Deutsche Bank; Wanne: Essener Credit-Anstalt; Warburg: Deutsche Bank; Weimar: Mittel- deutsche Privatbank Filiale Weimar vorm. Jul. Elkan; Wermelskirchen: Barmer Bankverein; Wesel: A. Schaaffh. Bankverein, Essener Credit-Anstalt; Wiesbaden: Marcus Berlé & Co., Deutsche Bank; Witten-Ruhr: Essener Credit-Anstalt; Worms: Pfälzische Bank; Zwickau: Dresdner Bank. Auf verloste bei Zahlbarkeit nicht vorgel. Stücke werden an Depositalzinsen mindestens 2 % vergütet. Ausserdem benachrichtigt die Landesbank jeden ihr bekannten Inhaber von Rheinprovinz-Anleihescheinen durch Zusendung der Verlosungsliste von der Auslosung. Verj. der Zinsscheine: III. –XIX. u. XXl. % .. Ausgabe in 4 J.; der verl. Stücke in 30 J. Bilanz am 31. Dez. 1917: Aktiva: Darlehns-Forder.: a) langfrist. Darlehen 592 488 400, b) kurzfrist., durch Verpfänd. von mündelsicheren Wertpap. gedeckte Darlehen 294 917 255, c) sonst. satzungsgemäss gedeckte Darlehen 9 485 452, d) Forder. an Beiträgen zum Disagio- fonds 28 748, Vorschüsse an die Provinz u. kleinere Vorschusskonten 3 730 647, Barbestand, Wechsel, Postscheck u. Bankguth. 176 899 053, mündelsichere Wertpap. 105 143 204, Voraus- zahl. auf VII. Kriegsanleihe 55 535 745, Beteilig. bei der Provinz.-Lebensversicher.-Anstalt der Rheinprovinz 1 000 000. – Passiva: Stamm-F. 3 000 000, R.-F. A (Provinz.-R.-F.) 2 000 000, do. B (Landesbank-R.-F.) 7 344 622, Sonderrückl. des Effektengeschäfts 252 492, Fonds für Nachlässe in Notstandsfällen 10 000, Stempel-F. 647 267, Kriegshilfs-F. 316 704, Fonds für Beihilfen anlässlich des Krieges 2500, Sicherheitsfonds für Ausfälle der Kriegs- hilfskasse 200 000, Sicherheits-F. für II. Hyp. 100 000, Fonds für Verluste im Hypotheken- geschäft aus Anlass der Einwirk. des Krieges 200 000, Rückstell. für Geschäftserweiter. 200 000, Agio-Res.-Kto 367 864, Disagio-Kto 39 766, Rheinprovinz-Anleihen abzügl. noch nicht begebene u. zu Tilg.-Zwecken definitiv aus dem Verkehr gezogene Stücke 635 014 600, Depos. des Provinzialverbandes, seiner Anstalten u. Dritter 20 938 224, sonst. Kredit. 517 816 878, Akzepte 44 200 000, Forder. an das Rechnungsj. 1918, Zs-Anteile 4 346 751, zur Verfügung des Provinziallandtages bzw. -Ausschusses 2 230 839. Sa. M. 1 239 228 505. Gewinn u. Verlust: Einnahme: Vortrag 78 343, Zs. von langfristigen Darlehen 23 623 322, do. von kurzfristigen Darlehen 14 828 277, do. von Bankguth. 1 977 738, do. von Wertpap. 1 115 758, do. von Wechseln 4 745 562, zus. M. 46 369 000. – Ausgaben: Zs. von Rheinprovinz- Anleihen 21 770 828, do. von Depos. 730 466, do. von Kontokorrent-Guth. 20 097 166, Abschreib. auf Immobilien 2474, Verwalt.- u. sonst. Kosten 713 788, bleibt Reingewinn 3 054 278, davon bereits abgeführt 823 440, bleiben zur Verfüg. des Provinziallandtages M. 2 230 839. Direktor: Geh. Reg.-Rat Dr. Lohe. Kuratorium: Vors. Landrat Graf Beissel von Gymnich, stellv. Vors. Landeshauptmann Reg.-Präs. a. D., Wirkl. Geh. Ober-Reg.-Rat Dr. von Renvers, Königl. Landrat Geh. Reg.-Rat Eich, Geh. Komm.-Rat Hueck, Geh. Komm.-Rat Erbslöh, Landrat von Pastor, Oberbürger- meister Dr. Oehler.