40 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. „ 6 monat. Kündig.-Frist durch Ausl. ganzer Ausgaben zu pari zurückzuzahlen. Zahlst. wie bei 4½ % Tabakmonopol-Anl., Ausgabe II. Von den zur Ausgabe gelangten £ 25 000 000 wurden =―ä 12 000 000 in Paris, £ 6 500 000 in London, £ 3 250 000 in New York u. £ 3 250 000 in Deutschland emittiert. Der auf Deutschland entfallende Betrag von £ 3 250 000 (Serie 16 bis 19) wurde aufgel. 29. u. 30./11. 1905 zu 90 % zum Umrechn.-Kurse von M. 20.45 per 1 £. Die übrigen £ 21 750 000 wurden im Mai 1910 zugelassen, so dass jetzt der ganze Betrag von E 25 000 000 in Deutschland lieferbar ist. Kurs Ende 1906–19106: In Berlin: 85.70, 82.70, 84.90, 90.80, 93.50, 90.10, 86.30, 83, 81.40*, –, 94 %. – In Frankf. a. M.: 85.40, 82.70, 84.80, 91, 93.60, 90.10, 86.60, 82.70, –*, –, 94 %. – In Hamburg: 85.35, 82.50, 84.50, 90.40, 93.50, 90, 86.30, 82.50, 81.40*, –, 94 %. Usance: Beim Handel an den deutschen Börsen wird 1. M. 20.40 gerechnet. 5 % Anleihe von 1907. £ 23 000 000 in 46 Serien à £ 500 000 in Stücken à £ 20, 100, 200. Zs.: 12./3., 12./9. Kapital u. Zs. sind in London in £ in Paris in frs. zum festen Umrechnungskurse von frs. 25.25 per 1 £, in New York zum Wechselkurse auf London bei Verfall zahlbar. Tilg.: Die Anleihe ist 12./3. 1947 zu pari rückzahlbar, die japan. Reg. hat sich jedoch das Recht vorbehalten, dieselbe jederzeit vom 12./3. 1922 an mit 6 monat. Frist ganz eder teilweise zurückzuzahlen. Zahlst.: London u. New VYork: Yokohama Specie Bank Ld.; Paris: de Rothschild freres. Die Anleihe diente zur Rückzahl. der 6 % Zoll-Anleihe von 1904 im Gesamtbetrage von £ 22 000 000. Von der Anleihe wurden £ 11 500 000 in der Zeit vom 9./3.–14./3. 1907 zu 99.50 % aufgelegt; es waren zu zahlen £ 5 bei der Subskription = 15 bei der Zuteilung, je £ 20 am 29./4., 28./5. u. 20./6. 1907 u. der Rest von £ 19.10 am 29./7. 1907. Vollzahl. war bei der Zuteilung gestattet in bar unter Diskonto-Abzug von 3 % oder in Stücken der 6 % Zoll-Anleihe, bei letzteren erhielten die Zeichner für £ 100 Oblig. £ 100 5 % Oblig. mit Coup. per 12./9. 1907 u. bar £ 1.10. Kurs in London: 1907: höchstér 102 %, niedrigster 95 %; 1908: höchster 102 %, niedrigster 95 % %; 1909: höchster 104½ %, niedrigster 100 %; 1910: höchster 107 %, niedrigster 102 %; 1911: höchster 107 %, nie- drigster 99½ %; 1912: höchster 105 %, niedrigster 97 ½ %; 1913: höchster 102 %, niedrigster 4½ %; 1914: höchster 100½ %, niedrigster 94½ %; 1915: höchster 94 %, niedrigster 88½ %; 1916: höchster 94 %, niedrigster 87 %. 4 % Anleihe von 1910 ausgegeben auf Grund des Gesetzes Nr. 6 von 1906 u. des vom Finanzdepartement der Kaiserl. Japan. Regierung unter dem 6./5. 1910 veröffentlichten. Dekrets Nr. 24. £ 11 000 000 in Stücken à £ 20, 50, 100, 200. Zs.: 1./6., 1./12. Tilg.: Die Ahnleihe ist rückzahlbar zu pari am 1./6. 1970; die Reg. hat sich jedoch das Recht vorbe- alten, die Anleihe vom 1./6. 1920 ab mit 6 monat. Kündigungsfrist ganz oder teilweise al pari zurückzuzahlen. Zahlst.: Tokio: Bank of Japan; London: Yokohama Specie Bank Ld.; Paris: De Rothschild Freres; Basel, Zürich, St. Gallen, Genf: Schweizer. Bankverein. Zahl. er Oblig. u. Coupons in £$ und zum Tageskurs auf London. Die Anleihe wurde in der Zeit vom 10./5.–18./5. 1910 zum Teil zur Konversion der gekündigten 5 % Anleihen von 1895/96 u. 1901/02 verwendet, zum Teil zu 95 % zur Zeichnung aufgelegt. Die Anleihe gelangte in London, Paris u. in der Schweiz zur Notierung. Kurs in London: 1910: höchster 945 %, niedrigster 90 %; 1911: höchster 93 %, niedrigster 85 %; 1912: höchster 88¾ %, niedrigster 82 %; 1913: höchster 85 %, niedrigster 76 %; 1914: höchster 88½ %, niedrigster 71 /% 1915: höchster 74 %, niedrigster 68 %; 1916: höchster 73 / 0%, niedrigster 67 / %. Verj. der Zs. in 5 J., der verl. Stücke in 15 J. (F.) Königreich ltalien. Stand der Staatsschulden am 31./3. 1915. I. Schulden, die von der General-Direktion der Staatsschuld verwaltet werden: A. Hauptbuch. Konsolidierte 3½ % (1906) Rente . . . Rente: Lire 283 429 992 Kapital: Lire 8 097 999 776 3 % 95 „ 4 802 159 3 160 071 966 4½ 0% „%„ 8 „ 33 019 159 „ 943 404 537 3½ % (1902) „ 3 „ 332 444 758 60 3 720 994 616 Sa. Rente: Lire 353 696 068 Kapital: Lire 9 922 470 896 3½ % rückzahlbare Rente Rente: Lire 5 035 100 Kapital: Lire 143 860 000 3 9% „ „ 10 111 200 3 3 337 040 000 4½ 9% 5 „ vom 16./12. 1914: 3 „ 45 000 000 „ 1 000 000 000 Sa. Rente: Lire 60 146 300 Kapital: Lire 1 480 900 000 B. Ewige Rente des Heiligen Stuhles: Rente Lire 3 225 000 Kapital Lire 64 500 000. C. Unkündbare Schulden: Rente Lire 2 726 428 Kapital Lire 63 714 327. D. Rückzahlbare Schulden, die im Hauptbuch besonders aufgeführt sind: Rente Lire 6 782 184 Kapital Lire 180 432 290. E. Rückzahlbare Schulden, die im Hauptbuch nicht enthalten sind: Rente Lire 43 181 243 Kapital Lire 1 296 166 600. II. Schulden, die von der General-Direktion des Staatsschatzes verwaltet werden Rente Lire 102 804 449 Kapital Lire 2 938 397 842 Summa aller Schulden: I. Rente Lire 469 771 187 Kapital Lire 13 008 649 559 „ 102 804 449 2 938 397 842 Sa. Rente Lire 572 575 636 Kapital Lire 15 947 047 401