440 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. 6 % Ungar. steuerfreie Staats-Renten-Anleihe von 1915 (II. 6 % Kriegsanleihe). K 573 500 000 in Stücken à K 50, 100, 1000, 5000, 10 000. Bei dieser Anleihe gibt es freie u. ge- sperrte Stücke, letztere werden an der Börse nicht gehandelt. Die gesperrten Stücke können auf Wunsch der Besitzer jederzeit auf freie Stücke umgeschrieben werden. Zs.: 1./5., 1./11. Tilg.: Das Königl. Ungar. Finanzministerium hat das Recht, die Anleihe ganz oder teilweise unter Einhaltung einer im voraus zu veröffentlichenden 3 monat. Kündig. zum Nennwerte zu- rückzuzahlen, doch wird die eventuelle Kündig. für einen früheren Termin als der 1= 1921 nicht erfolgen. Die gesperrten Stücke, falls die Sperre innerhalb 5½ Jahren nicht aufgehoben wird, können im letzten 7 ahresdquartal der Periode von 5½ 9 ahren, spät. am 1./11. 1920 auf ein Jahr von diesem Tage an gerechnet, seitens der Besitzer gekündigt werden. Zahlst. u. Zahlungsmodus: wie bei der I. 6 % Kriegsanleihe von 1914. Aufgelegt 12./5.–26./5. 1915 zu 97.50 % bei vollgezahlten Stücken u. zu 98 % bei den Stücken, auf welche die Einzahlungen zu je 25 % spät. 8./6., 18./6., 28./6. u. 8./7. 1915 erfolgten. Nach- träglich wurde die Zeichnungsfrist bis 7./6. 1915 verlängert, wobei der Zeichnungspreis unter Berücksichtigung der Zwischenzinsen um 20 Heller erhöht wurde. 6 % Ungar. steuerfreie Staats-Renten-Anleihe von 1915 (III. 6 % Kriegsanleihe). K 1 984 000 000 in Stücken à K 50, 100, 1000, 5000, 10 000. Bei dieser Anleihe gibt es freie u. gesperrte Stücke, letztere werden an der Börse nicht gehandelt. Die gesperrten Stücke können auf Wunsch der Besitzer jederzeit auf freie Stücke umgeschrieben werden. Zs.: 1./5., 141 iis Das Königl. Ungar. Finanzministerium hat das Recht, die Anleihe ganz oder teilweise unter Einhaltung einer im voraus zu veröffentlichenden 3 monat. Kündig. zum Nennwerte zu- rückzuzahlen, doch wird die eventuelle Kündig. für einen früheren Termin als der ― 1921 nicht erfolgen. Die gesperrten Stücke, falls die Sperre innerhalb 5 Jahren nicht auf. gehoben wird, können im letzten J ahresquartal der Periode von 5 J ahren, spät. am 1./11. 1920 auf ein Jahr von diesem Tage an gerechnet, seitens der Besitzer gekündigt werden. Zahlst. u. Zahlungsmodus wie bei der I. 6 % Kriegsanleihe. Aufgelegt 18./10.–17./11. 1915 zu 97.10 %, wenn die Einzahlung bis 30./10. 1915 erfolgte, zu 97.40 %, wenn sie zwischen den 30./10. u. 17./11. 1915 erfolgte u. zu 98 %, wenn von der Einzahlung in 4 gleichen zwischen den 7./12. 1915 u. 8./1. 1916 fälligen Raten Gebrauch gemacht wurde. 6 % Ungar. steuerfreie Staats-Renten-Anleihe von 1916. (IV. 6 % Kriegsanleihe.) K 1 953 000 000 (einschl. 5½ % Staatskassenscheinen) in Stücken à K 50, 100, 1000, 5000, 10 000. Zs. 1./5., 1./11. Tilg.: Das Königl. Ungar. Finanzministerium hat das Recht, die Anleihe ganz oder teil- weise unter Einhalt. einer im voraus zu veröffentlichenden 3 monat. Kündig. zum Nennwerte zu- rückzuzahlen, doch wird die event. Kündig. für einen früheren Termin als der 1./11. 1921 nicht er- folgen. Zahlst. u. Zahlungsmodus wie bei der I. 6 % Kriegsanleihe von 1914. Aufgelegt in der Zeit vom 19./4.–23./5. 1916. Der Subskriptionspreis betrug: 1) im Falle, dass der ganze Gegenwert des gezeichneten Betrages eingezahlt wurde a) wenn die Zeichnung vom 19./4.–5./5. 1916 einschl. erfolgte, 97.20 %; b) wenn die Zeichnung nach dem 5./5. 1916 bis einschl. 23./5. 1916 erfolgte, 97.50 %, 2) bei den übrigen Zeichnungen 98 %. 5½ % Ungar. steuerfreie Staatskassenscheine von 1916. (IV. 5½ % Kriegsanleihe.) Betrag in obiger Summe enthalten, in Stücken à K 2000, 5000, 10 000, 50 000. Zs.: 1./6., 1./12. Lle Die Staatskassenscheine sind am 1./6. 1926 zurückzuzahl.; das Königl. Ungar. Finanzministerium behält sich das Recht vor, die Anleihe ganz oder teilweise, unter Einhaltung einer im vor- aus zu veröffentlichenden 3 monat. Kündig. zurückzuzahlen, doch wird die eventuelle Kündig. für einen früheren Termin als der 1./12. 1921 nicht erfolgen. Zahlst. u. Zahlungs- modus: wie bei der I. 6 % Kriegsanleihe von 1914. Aufgelegt in der Zeit vom 19./4.–23./5. 1916. Der Subskriptionspreis betrug: 1) im Falle, dass der ganze Gegenwert des gezeich- neten Betrages eingezahlt wurde: a) wenn die Zeichn. vom 19./4.–595. 1916 einschl. erfolgte, 91.90 %; b) wenn die Zeichnung nach dem 5./5. 1916 bis einschl. 23./5. 1916 erfolgte, 92.20 %. 2) bei den übrigen Zeichnungen 92.65 95 6 % Ungar. steuerfreie Staats-Renten-Anleihe von 1916 (V. 6 % Kriegsanleihe). K 2 300 000 000 (einschl. 5½ % Staatskassenscheinen Y. Kriegsanleihe) in Stücken zu K 50, 100, 1000, 5000, 10 000. Zs. 373.. Königl. Ungar. Finanz- ministerium hat das Recht, die Anleihe ganz oder teilweise unter Einhaltung einer im Voraus zu veröffentlichenden 3monat. Kündig. zum Nennwert zurückzuzahlen, doch wird die event. Kündig. für einen früheren Termin als der 1./11. 1921 nicht erfolgen. Zahlst. u. Zahlungsmodus wie bei der I. 6 % Kriegsanleihe. Aufgelegt 23./11.–22./12. 1916. Der Subskriptionspreis betrug 1) im Falle, dass der ganze Gegenwert des gezeichneten Betrages eingezahlt wurde a) wenn die Zeichnung vom 23./11.–5./12. 1916 einschl. erfolgte, 97.70 %, b) wenn die Zeichnung nach dem 5./12. bis einschl. 22./12. 1916 erfolgte, 98 %, 2) bei den übrigen Zeichnungen 98.50 %. Bei den letzteren Zeichnungen hatten die Einzahlungen zu erfolgen: je 25 % bis spüt. 5./1., 18./1., 27./1. u. 7./2. 1917. 5½ % Ungar. steuerfreie Staatskassenscheine von 1916 (V. 5½ % Kriegsanleihe) Betrag in der Summe der 6 % V. Kriegsanleihe enthalten, in Stücken zu K 2000, 5000, 10 000, 50 000. Zs. 1./4., 1./10. Tilg.: Durch Verlos. zu 105 % im Jupi per 1./10. von 1922 ab in 20 Jahren. Zahlst. u. Zahlungsmodus wie bei der I. 6 % Kriegs- anleihe von 1914. Aufgelegt 23./11.–22/12, 1916 p5= Subskriptionspreis betrug: 1)/ im Falle, dass der ganze Gegenwert des gezeichneten Betrages eingezahlt würde: a) wenn die Zeichnung vom 23./11.–5./12. 1916 einschl. erfolgte, 96 %, b) wenn die Zeichnung nach dem 5./12. bis einschl. 22./12. 1916 erfolgte, 96.25 %, 2) bei den übrigen Zeichnungen