Amerikanische Eisenbahnen. 565 14./5. 1904 zu 99.60 %, in Hamburg 3./5. 1904 zu 99.60 %. Beim Handel an der Börse wird 1 $% = M. 4.20 gerechnet. Kurs Ende 1904–1916: In Berlin: 99.60, 101.10, 99.75, –, –, 96.50, —, –, 94, 88.10, –, –:, 104 %. – In Frankf. a. M.: 99.80, 101, 100, 93, 96, 98, 97, 95.60, 95.50, 91, 90, –, 104 %. – In Hamburg: 99.50, 100.50, 98, 90, 96, 97, 95.50, 95.50, 94.50, 89, „ 0- Geschäftsjahr: 1./7.–30./9. Die G.-V. v. 24./3. 1905 beschloss, den Schluss des Geschäfts- jahres v. 30./6. auf 31./12. zu verlegen, daher für 1904 nur ½ Jahr. Bilanz am 31. Dez. 1915: Aktiva: Bahnkörper u. Ausrüstung 72 528 677, verschied. Eigen- tum 64 098, Anlagen bei affiliierten Ges. 9 614 720, andere Anlagen 64 134, Kassa u. Spez.- Depots 1 150 956, Darlehen u. Wechsel 501, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betrieb- u. Wagen- verkehr 145 742, do. bei Agenten u. Zugführern 618 023, verschied. ausstehende Rechn. 210 825, Material. u. Vorräte 869 539, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. u. Div. 64 588, aufgeschobene Debet-Posten 1 060 187, Verlust 6 868 818. – Passiva: A.-K. 12 000 000, fundierte Schuld 51 382 488, do. von Ges., deren Eigentum von der Long Island Rr. Co. erworben worden sind 3 284 000, Equipment Trusts 2 866 000, Hypoth. auf Grundbesitz 1 767 680, Noten u. lauf. Rechn. 16 710 359, Guth. anderer Ges. aus dem Betriebs- u. Wagen- verkehr 907 997, anerkannte Rechn. u. Löhne 870 844, verschied. Kredit. 643 051, fällige, noch nicht bezahlte Zs. 118 623, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. u. Pachten 629 184, aufgelaufene Steuern 273 932, aufgelaufene Wertverminderung von Bahnkörper u. Ausrüstung 1 602 386, aufgeschobene Kredit-Posten 4000, verschied. Passiva 200 264. Sa. $ 93 260 808. Gewinn- u. Verlust-Konto: Betriebs-Einnahmen 13 553 780, Betriebs-Ausgaben 9 126 922, bleibt Betriebsüberschuss 4 426 858, davon ab Steuern u. uneinbringl. Eisenbahn-Einnahmen 940 256, bleiben 3 486 602, hierzu Pacht von gemeinsamen Fazilitäten 99 017, verschied. Pachten 167 822, Div. 78 840, Einnahmen aus fundierten u. nicht fundierten Sicherheiten sowie aus laufender Rechnung 387 366, verschied. Einnahmen 580, zus. $ 4 220 227, abzügl. Miete für Ausrüstung 11 715, Pacht für gemeiname Fazilitäten 457 362, Pacht auf gepachtete Linien 664 265, verschied. Pachten 202 951, Verlust aus separat betriebenem Eigentum 48 702, Zs. auf fundierte Schuld 2 471 049, do. auf nicht fundierte Schuld 518 298, verschied. Aus- gaben 7035, bleibt Verlust 161 151, hierzu Verlust am 31./12. 1914 5 874 522, verschied. Lasten während des Jahres 1915 708 668, bleibt Verlust $ 6 868 818. Dividenden 1883–1917: 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4½, 5, 5, 4, 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, %%%%% .. Louisville and Nashville Railroad Co. in Louisville (Kentucky). Gegründet: 2./3. 1850. Betriebseröffnung Louisville-Nashville (185,23 Meilen) im Nov. 1859. Das Netz verbindet als hauptsächlichste Endpunkte Louisville, Cincinnati und St. Louis im Norden mit New Orleans, Mobile und Pensacola (Golf von Mexico) im Süden und erstreckt sich über die Staaten Indiana, Kentucky, Tennessee, Alabama, Mississippi, Louisiana, Florida, Georgia und Virginia. Im Dez. 1890 wurden die Aktien der Kentucky-Central angekauft, ferner erworben die Aktien der Mobile & Montgomery Ry Co. Im Febr. 1902 verkaufte die Ges. die Cecilia Br., 46 engl. Meilen, für $ 1 000 000; dagegen erwarb sie im April 1902 die Birmingham Selma & New Orleans Rr., 60 engl. M. und die Shelby Rr., 19 engl. M.; ferner erlangte sie im April 1902 die Kontrolle über die Atlanta, Knoxville & Northern Ry, von Knoxville, Tenn. –— Marietta, Ga, 205 engl. M. mit 25 engl. M. Zweiglinien und Wegerecht nach Atlanta, Ga, 20 engl. M. Im August 1902 erwarb die Louisville and Nashville Rr. Co. gemeinschaftlich mit der Southern Ry Co. $ 9 796 900 von $ 10 500 000 St.-Aktien u. $ 3 873 400 von $ 5 000 000 Vorz.-Aktien der Chicago, Indianopolis & Louisville Ry. Im Okt. 1902 wurde eine Verbind.-Linie von Jellico, Tennessee nach Knoxville, 66 engl. M., erbaut. Diese Strecke gibt der Louisville and Nashville Rr. Co. eine direkte Linie zwischen Cincinnati und Atlanta. Im März 1904 wurde die Newport & Cincinnati Bridge Co. angekauft. Durch Vertrag vom 18./1. 1907 wurden das Eigentum, die Rechte u. die Konz. der The Gallatin & Scottsville Ry auf die Louisville & Nashville Rr. Co. übertragen. Im Juni 1909 wurde das gesamte A.-K. u. die gesamte Bondsschuld der Louisville & Atlantic Eisenbahn-Ges. erworben. Durch Vertrag vom 30./6. 1911 wurden die Eisenbahnlinien u. das sonst. Eigentum der Athens & Tellico Raihway Co. von der Louisville and Nashville Rr. Co. erworben. Die Linie von Athens, Tenn., nach Tellico Plains, Tenn., in einer Länge von 22,4 engl. Meilen, wird seit 1./7. 1911 als ein Teil des Bahnsystems der Louisville and Nashville Rr. Co. betrieben. Bahngebiet am 31. Dez. 1916: I. Im Betrieb befindl. Linien: a) Eigene 4221.53 engl. M., b) im Betrieb befindl. aber nicht eigene Linien 843.52 engl. M., c) unter Mitbenutzungs- recht betrieben 5.31 engl. M. Total der Linien unter Betrieb 5070.36 engl. M. II. Linien, an welchen die Ges. durch Besitz der Mehrheit der Aktien oder als Miteigentümerin oder pächterin interessiert ist, welche jedoch als separate Organisation betrieben werden: 2307.71 engl. M. III. Linien, welche Eigentum der Ges. sind, aber von anderen Ges. betrieben werden: 269.15 engl. M. Total der Länge der Linien 7647.22 engl. M. Kapital: $ 72 000 000 in Aktien à $ 100. Lt. Beschluss v. 2./10. 1889 wurde das A.-K. zwecks Zurückziehung von 6 % collat. Trust Bonds von 1882 um $ 13 000 000, im Juli 1891 zwecks Ankauf der Kentucky Central Rr. von $ 48 000 000 auf $ 55 000 000 er- höht. Lt. Beschluss v. 8./11. 1893 sollte das A.-K. auf $ 60 000 000 gebracht werden. Dieser Beschluss wurde im April 1902 durch Ausgabe von $ 5 000 000 Aktien ausgeführt. In der