Amerikanische Eisenbahnen. Orleans, Mobile and Chicago Rr. Co. 383 766, verschiedene Belastungen 85 579, bleibt Vortrag $ 56 631 787. Bilanz am 31. Dez. 1916: Aktiva: Eisenbahnen u. Ausrüstungsmaterial 274 056 582, Ver- besserungen an gepachteten Bahnen 1 762 490, Tilg.-F. 78 988, verschied. Grundbesitz 3 859 407, Anlagen in Tochterges.: Aktien 20 409 721, Bonds 2 716 019, Noten 1 591 022, Vorschüsse 1 045 861, Anlagen in anderen Ges.: Aktien 460 488, Bonds 4 433 192, Noten 556 374, Barbestand 20 103 502, Wechsel u. Depots auf Zeit 3 242 708, besondere Depots 116 999, Dar- lehen u. Wechsel 248 519, Verkehrsrechnungen, Guth. bei anderen Ges. 1 250 593, Guth. bei Agenten u. Zugführern 1 267 791, div. Forderungen 2 777 152, Material. u. Vorräte 7 759 973, noch nicht fällige Zs., Div. 376 150, Pachten 23 229, Betriebs-F. Vorschüsse 65 898, Anteil der Southern Ry Co. an den gemeinschaftlich begebenen Bonds 5 913 500, andere zurückgestellte Aktiva 244 344, andere unerledigte Debetposten 1 682 999, Eventual-Aktiva: Ausstehende Louisville & Nashville Terminal Co. 50 jähr. 4 % Gold-Bonds, indossiert von der Louisville & Nashville Rr. Co. u. der Nashville, Chattanooga & St. Louis Ry 2 500 000, Memphis Union Station Company 5 % Collateral Gold Schuldscheine, garant. durch die Louisville & Nashville Rr. Co. u. andere Eisenbahn-Ges. 2 500 000. – Passiva: A.-K. 72 000 000, auf Aktien erzieltes Agio 12 117, fund. Schuld 204 297 165 abzügl. der im Besitz der Ges. befindlichen 32 920 340 bleiben 171 376 825, Verpflichtungen der Southern Ry Co. für gemeinschaftlich begebene Bonds 5 913 500, Verpflichtungen der Tochter-Ges. 362 567, Verkehrsrechnungen, Guth. anderer Ges. 221 369, Zahlungsanweisungen u. Löhne 4 940 488, div. Verpflichtungen 255 417, fällige noch nicht bezahlte Zs., Div. 2 076 301, fällige noch nicht bezahlte Bonds 130 000, noch nicbt fällige erklärte Div. 2 520 000, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. u. Pachten 1 014 598, andere laufende Verbindlichkeiten 38 650, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 78 882, aufgelaufene, noch nicht fällige Steuern 1 066 855, Betriebs-Res. 4914, aufgelaufene Entwertung der Bahnanlage 11 009 488, do. der Ausrüstung 21 326 195, do. des Realbesitzes 304 310, andere unerledigte Kredit-Posten 1 523 390, aus Einkommen u. Überschuss erworbener Neu- besitz 2 376 608, Tilg.-F.-Res. 653 693, nicht speziell investierter Überschuss 205 546, Eventual- Verbindlichkeiten: Ausstehende Louisville & Nashville Terminal Co. 50 jähr. 4 % Gold-Bonds 2 500 000, Memphis Union Station Co. 5 % Collateral Gold Schuldscheine 2 500 000, Vortrag 56 631 787. Sa. $ 361 043 501. Pennsylvania Railroad Company Philadelphia. Gegründet: 13./4. 1846. Zweck: Beförderung von Personen u. Gütern. Die Ges. hat das Recht, Aktien, Bonds u. andere Wertp. jeder Eisenbahn-Ges. oder jeder anderen Ges., welche sich mit dem Transportgeschäft zu Lande oder zu Wasser befasst, zu erwerben, im Eigentum oder Besitz zu haben, zu verpfänden, zu verkaufen, sonst darüber zu verfügen oder zu garantieren. Die Konz. (Charter), welche der Ges. bei ihrer Gründung vom Staate Pennsylvanien gewährt wurde, gibt ihr das Recht, eine Bahn mit einem oder mehreren Geleisen, mit Seiten- u. Zweigbahnen, Stationen u. Zubehör zwischen den Städten Harris- burg u. Pittsburgh, Pennsylvanien zu erbauen, zu unterhalten u. zu betreiben. Am 31./7. 1857 verkaufte der Staat Pennsylvanien an die Ges. u. a. eine Eisenbahnlinie nebst Einricht., welche Philadelphia mit Columbia verbindet, mit der Befugnis, dieselbe zu betreiben u. zu erweitern. Am 29./12. 1860 pachtete die Pennsylvania Rr. Co. für die Dauer von 999 Jahren die Harrisburg, Portsmouth, Mt. Joy and Lancaster Rr., welche sich von einem an einer Verbindungslinie mit der vorbenannten Philadelphia-Columbia Rr. in bezw. nahe Lancaster belegenen Punkte nach Harrisburg und von Columbia nach Harrisburg erstreckt. Diese 3 Linien bilden eine durchlaufende Hauptlinie zwischen Philadelphia u. Pittsburgh. Ferner betreibt die Ges. auf Grund eines 999jähr. Pachtvertrages mit der United New Jersey Rail- road and Canal Company und der Philadelphia and Trenton Railroad Company eine durch- laufende Eisenbahnlinie zwischen New York u. Philadelphia und South Amboy u. Camden mit verschied. Zweiglinien. Sodann betreibt sie Linien von Sunbury nach Erie, von Pitts- burgh nach Oil City u. Driftwood (Pennsylvanien) u. von Oil City nach Buffalo u. Rochester (New York) mit verschied. Zweiglinien auf Grund von Pachtverträgen mit der Philadelphia and Erie Rr., der Allegheny Valley Ry u. der Western New York and Pennsylvania Ry und besitzt die Mehrheit des A.-K. dieser 3 Bahn-Ges. Ausserdem besitzt die Pennsylvania Rr. Co. ein kontroll. Interesse an folg. Bahnen: an der Philadelphia Baltimore and Washington Rr., welche Philadelphia mit Washington (Distrikt Columbia) verbindet, nebst Zweiglinien; an der Northern Central Ry, welche von Baltimore (Maryland) nach Sunbury (Pennsylvanien) u. von Williamsport (Pennsylvanien) nach Sodus Point am Lake Ontario (New York) nebst Zweiglinien läuft; an der West Jersey and Sea Shore Rr., welche von Philadelphia nach Atlantic City u. Cape May (New Jersey) läuft, nebst Zweiglinien. Alle diese letztgenannten Eisenbahn-Ges. werden als selbständige Organisationen und als Teile des Pennsylvania Rr.- Systems betrieben. Die Ges. besitzt ferner ein kontrollierendes Interesse an der Long Island Railroad Co., an der Cumberland Valley Rr. Co., welche Harrisburg mit Winchester (Vir- ginien) verbindet, und kontrolliert gemeinschaftl. mit anderen zu ihrem System gehörigen Bahnen die Baltimore, Chesapeake and Atlantic Ry Co.; letztere Ges. besitzt verschiedene Dampfbootlinien, welche von Baltimore nach verschied. Punkten der Chesapeake Bay u. der Zuflüsse derselben gehen, sowie Verbindungs-Eisenbahnlinien, die sich ostwärts durch die Halbinsel von Maryland nach Ocean City (Maryland) erstrecken. Die Pennsylvania Rr. Co.