52 Ausländische Eisenbahnen. Ry Co. erhielt als Pacht die Netto-Einnahmen, während sie dagegen $ 2 000 000 5 % Bonds der California & Northwestern Ry Co. garantierte. Bahngebiet am 31./12. 1917: 507, 30 engl. Meilen. Der Betrieb der Linien der Eureka and Klamath River Rr. Co. 26 engl. M. wird von der Oregon & Eureka Rr. Co. geführt. Kapital: $ 35 000 000 in Aktien à $ 100; hiervon je $ 17 500 000 im Besitze der Southern Pacific Co. und der Atchison. Topeka and Santa Fé- Ry. Bonds-Schuld am 31./12. 1917: $ 941 000 5 % California & Northwestern Ry Co. I. Mortg. Gold-Bonds, fällig 1./4. 1928; $ 3 638 000 5 % San Francisco and North Pacific I. Mortg. Gold- Bonds, fällig 1. 1. 1919; $% 23 196 000 4½ % Northwestern Pacific Rr. Co. first and refunding Bonds, fällig 1./3. 1957. 5 % San Francisco & North. Pacific I. Mortgage Gold-Bonds, rückzahlbar bis 1. Jan. 1919. Em. bis $ 4 500 000 laut Beschluss vom 4. Febr. 1889, begeben $ 4 290 000. In Umlauf am 31./12 1917: $ 3 638 000. Stücke à $ 1000, können auf Namen eingetragen werden. Zinsen: 1. Jan. u. 1. Juli. Kapital und Zinsen zahlbar in Gold of or equal to the present standard of weight and fineness. Tilgung: Jährlich werden $ 25 000 verwendet, um Bonds bis zu 110 % plus Zinsen anzukaufen, oder falls hierfür nicht erhältlich, sollen die Trustees solche zu 110 % plus Zinsen nach Massgabe von Auslosungen heimzahlen. Sicherheit: I. Mortgage zugunsten der Mercantile Trust Co. of New York als Trustees auf das Bahnnetz (im Verhältnis von $ 25 000 für jede Meile des Bahngeleises) inkl. Ausrüstung, Dampfer u. Gerechtsame. Aufgelegt $ 3 000 000 am 15. Mai 1889 zu 98 %, in Frankfurt a. M. bei den Zahlstellen, ferner in New York. Zahlstellen: In Frankfurt a. M.: Gebr. Bethmann, Dresdner Bank; New York: Agentur der Gesellschaft. Kurs Ende 1889–1916: 96.50, 93, 93.10, 94, 89, 95.20, 95.90, 95, 102.30, 106.70, 110.20, 114.80, 112. 20, 111, 110.90, 109. 90, 109. 50, 107, 105, 104. 50, 103. 50, 101. 50, 101. 70, 102 80, 102, 129 %. Notiert Frankf. a. M. Usance: Seit 2./1. 1899 wird beim Handel * 1 –= M. 4.20 gerechnet, vorher $ 1 = M. 4.25. Geschäftsjahr: Kalenderjahr; bis 1916 1./7.–30./6. Bilanz am 31. Dez. 1917: Aktiva: Bahnanlagen u. Ausrüstung 66 504 272, Tilg.-F. 21 741, Grundbesitz 122 779, Anlagen in zugehörig. Ges. 14 976, andere Anlagen 8900, Kasse 586 250, lauf. Aktiva 265 145, Material. u. Vorräte 717 645, aufgeschob. Aktiva 1702, unerled. Debet.-Posten 1 291 636. – Passiva: A.-K. 35 000 000, Bonds 28 665 000, Betriebs-Rechn. 26 541, geprüfte Rechn. u. Zahllisten 371 812, verschied. Passiva 34 377, fällige, noch nicht bezahlte 28. 111 075, aufgel. noch nicht fällige Zs. 373 713, aufgel. Entwertung von Aus- rüstung 808 681, unerled. Kredit-Posten 62 163, Rückstell. aus dem Überschuss 151 467, Gewinnvortrag 3 3 930 225. Sa. $ 69 535 053. Gewinn- u. Verlust-Konto: Betriebs-Einnahmen 4 871 595, Betriebs-Ausgaben 3 113 695, Betriebs-Überschuss 1 757 899, davon ab Steuern 246 267, uneinbringliche Einnahmen 152, bleiben 1 511 480, hierzu anderweitiges Einkommen 85 689, zus. 1 597 169, davon ab Bonds- Zs. 1 299 521, andere Abzüge 105 332, Beiträge zu den Tilg.- -F. 40 176; bleibt Überschuss $ 152 139. Oregon & California Railroad Co. in Portland (Oregon). Gepachtet von der „Southern Pacific Comp.“ Gegründet: Am 17. März 1870 als „ der am 22. April 1867 organisierten Oregon Central Rr. Co. Reorganisiert 1884 und 1887. Diese Gesellschaft ist nicht zu verwechseln mit der von der C. P. Rr. fusionierten California und Oregon Rr. Co., deren 5 % Bonds ebenfalls in Deutschland notiert werden. Die Bahn, deren Gesamtnetz eine Länge von 654 Meilen hat, ist auf 40 Jahre vom 1. Jan. 1887 ab an die Southern Pacific Company verpachtet, welche alle Betriebskosten und festen Lasten trägt und aus dem etwaigen Reingewinn bis zu 7 % Dividende an die Vorzugsaktien und bis zu 6 % an die Stamm- aktien zahlt, den sonstigen Überschuss aber für sich behält. Dieser Pachtvertrag ist im Jahre 1893 dahin abgeändert worden, dass die Pacht vom 1. Aug. 1893 ab 34 Jahre währt unter folgenden Bedingungen, Pächterin garantiert die Verzinsung der Bonds, Verpächterin haf alle Erneuerungen bezw. Verbesserungen zu tragen u. erhält dagegen jeden Nettogewinn, andererseits wird sie für jeden Fehlbetrag, welcher aus Zahlung der Lasten entsteht, belastet. Strecken am 30. /6. 1916: Portland-California State Line 367,16 Meilen, Portland- Corvallis 101,03 Meilen, Albany Junct.-Lebanon 11,38 Meilen, Portland- Airlie 74, 42 Meilen, Broadmead- heridan 7,19 Meilen, Springfield Junction-Tallmann 41,05 0 Meilen, Lebanon- Woodburn 49,26 Meilen, Springfield-Natron 5,66 Meilen, Mohawk Junct.-Wendling 15,95 Meilen, Salem- Greer 6,81 Meilen, zus. 679.91 engl. Meilen. Hierzu gepachtet: von der Beaverton & Wills- burg Rr. Co.: Beaverton-Willsburg Junction 10.35, von der Northern Pacific Terminal Co. 0.41, von der Oregon-Washington Rr. & Nav. Co.: East Portland-Portland 0, 36 engl. Meilen, von der Southern Pacific Co. 402,32, von der Smith-Powers Logging Co. 18,56, insgesamt 1101,10 engl. Meilen. Ländereien: Die Ges. erhielt ca. 4 000 000 Acres Land; hiervon noch unverkauft am 30./6. 1916: 2 353 446 Acres. Der Betrag der am 30./6. 1916 ausstehenden Schuldscheine für verkaufte u. nur teilweise bezahlte Ländereien war $ 55 762. Kapital: $ 7 000 0 00 in St.- u. 12 000 000 in 7 % Vorz.-Aktien à $ 100, hiervon $ 6 962 000 St Aläen u. $ 11 991 000 Vorz.-Aktien im Besitz der Southern Pacific Co. Lt. Bekannt-