Ausländische Eisenbahnen. In Frankf. a. M.: 54, 35.40*, –, 95 %. Kurs der Certifikate Coupons bevorschusst 37 In Berlin 25./7. 1914: 33.30 %; Ende 1916: 90 %. In Frankf. a. M. 25./7. 1914: 33 90 % Ende 1916: 90 %. Geschäftsjahr: Kalenderjahr; bis 1916 1./7.–30./6. Dividenden für I. Vorz.-Aktien 1896/97–1915/16: 4, 2, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 3, 0, 0, 0 %. Die Div.-Zahlung erfolgt vierteljährl. 2./2., 2./5., 2./8., 2./11.; für II. Vorz.- Aktien 1897/98–1915/16: 1, 2, 2, 3½, 4, 4. 4, 4, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Auf Stamm- Aktien wurde eine Div. bisher nicht verteilt. Bilanz am 30. JInni 1916: Aktiva: Anlagen im Bahnkörper u. Ausrüstung 285 674 934, Verbesserungen bei gepachteten Eisenbahnen 11 965 588, Tilg.-F. 591 911, verschied. Bahn- eigentum 1 556 429, Anlagen in angegliederten Gesellschaften: a) Aktien 50 410 192, b) Bonds 4 120 869, c) Noten 4 229 185, d) Vorschüsse 1 655 480, andere Anlagen: a) Aktien 1 580 077, b) Bonds 1 923 434, c) Noten 105 953, d) Vorschüsse 49 808, Kassa 5 497 188, Spez.-Depots 688 133, Vorschüsse u. Wechsel 131 827, Guth. aus dem Verkehrs- u. Wagendienst bei anderen Ges. 2 900 948, Guth. bei Agenten u. Zugführern 495 137, verschied. Debit. 4 155 508, Materialien u. Vorräte 4 451 951, Pachtguth. 944, Betriebs-F.-Vorschüsse 29 092, Versich. u. andere F. 104 000, im voraus gezahlte Pachtgelder u. Versich. 28 222, ungetilgtes Disagio auf fundierte Schuld 8 567 977, sonst. nicht ausgeglichene Posten 23 265 100, eigene Werte im Portefeuille der Ges.: a) unverpfändet 1 509 679, by verpfändet 4 290 000. – Passiva: St.-Aktien: im Besitze der Ges. 30 150 950, nicht im Besitze der Ges. 28 992 350, Vorz.-Aktien: im Besitze der Ges. 16 370 688, nicht im Besitze der Ges. 20 993 412, Bonds: Equipment-Trust Bonds 3 957 618. Mortgage Bonds 208 937 231, Collateral Trust Bonds 44 705 250, Income Bonds 6 322 780, Vorschüsse u. Wechsel 979 274, Guthaben anderer Ges. aus dem Verkehrs- u. Wagendienst 3 131 851, noch nicht bezahlte, geprüfte Rechnungen u. Löhne 4 223 976, verschied. Kredit. 767 596, noch nicht bezahlte, fällige Zs. 18 012 178, noch nicht bezahlte fällige Schuldverschreib. 4 851 775, noch nicht fällige Zs. sowie zu zahlende Pachtgelder 1 460 631, andere später fällige Verbind- üichkeiten 108 671, aufgelaufene Steuern 968 594, Res. für Versich. u. Unfälle 40 043, auf- gelaufene Abschreib. auf Ausrüstung 1 645 941, do. auf Bahnstrecke 227 842, andere nicht ausgeglichene Posten 26 480 327, Zugang zum Eigentum aus Einkom. u. Uberschuss 41 298, fundierte Schuld heimgezahlt aus Einkommen u. Überschuss 527 000, Tilg.-F.-Res. 637 695 zus. 424 534 971, abzügl. Debet-Saldo des Gewinn- u. Verlust-Kto 4 555 407. Sa. $ 419 979 565 Gewinn u. Verlust 1915 1916: Einnahmen: Betriebseinnahmen 48 027 788, do. aus anderen Quellen 375 602, total Betriebs-Einnahmen 48 403 390, Betriebs-Ausgaben 32 775 759, Betriebs-Uberschuss 15 627 631, davon ab Steuern 2 175 382, uneinbringliche Eisenbahn-Ein- nahmen 19 945, bleibt Betriebs-Einkommen 13 432 304, hierzu Miete für Ausrüstung (Debet- Saldo) 403 170, andere Einnahmen 1 152 194, total Einkommen 14 181 327. – Ausgaben: Bonds-Zs. 7 901 943, Pachtzs. u. Tilg.-F.: a) Zs. auf garantierte Sicherheiten 2 513 803, b) sonst. Pachtgelder u. Tilg.-F. 1 397 630, Tilg. von Disagio auf fundierte Schuld 886 861, zus. 12 700 237, bleibt Gewinn 1 481 090. Am 30./6. 1915 war ein Debet-Saldo von $ 2 696 558, hierzu während des Geschäftsjahres zerstörte u. nicht ersetzte Gebäude 9751, do. entfernte u. nicht ersetzte Geleise 7328, während des Geschäftsjahres belasteter Anteil an ausrangierter Ausrüstung 396 382, verschied. Berichtig. 2 926 478, zus. 6 036 497, ab Gewinn des Geschäftsjahrs 1915/16 1 481 090, bleibt Verlust § 4 555 407. St. Louis South Western Railway Co., St. Louis. Gegründet: Die St. Louis South Western Eisenbahn-Ges. in den Staaten Missouri, Ar- kansas, Texas u. Louisiana, welche aus der Reorganisation der St. Louis Arkansas u. Texas Bahn hervorgegangen ist, hat sich gemäss den Gesetzen der vorgen. Staaten 12./2. 1891 konstituiert u. umfasst demgemäss die Strecken der St. Louis South Western Railway Company (of Missouri), der St. Louis South Western Railway Company (of Texas) u. der Tyler South Eastern Railway Company. Das Eigentum der St. Louis Arkansas u. Texas Bahn wurde am 20./10. 1890 in St. Louis, Mo., u. 23./10. 1890 in Waco, Texas, dureh die Central Trust Company of New York u. die Mercantile Trust Company in New York in der Zwangsversteiger. für die St. Louis South Western Eisenbahn-Ges. erworben. Die Ges. kon- trolliert die Shreveport Bridge u. Terminal Co., welche sie vom 1./8. 1905 ab auf 50 J ahre gepachtet hat. Ferner besitzt sie das gesamte A.-K. der Gray's Point Terminal Ry, welche sie vom 1./8. 1906 ab auf 50 Jahre in Pacht hat. Im J. 1910 erwarb die Ges. die Kontrolle über die Central Arkansas and Eastern Rr. Co. durch einen Pachtvertrag von 30 Jahren vom 1./7. 1910 ab. Während der Dauer des Pachtvertrages ist sie berechtigt, das Eigentum dieser Ges. zu erwerben. Die Central Arkansas and Eastern Rr. Co. hat die Strecke von England, Lonoke County nach Mc. Gregor, Lonoke County 9.5 engl. Meilen im Betrieb u. die Verlänger. von Mc. Gregor nach Stuttgart, Arkansas 13.5 engl. Meilen u. eine weitere Strecke von ca. 17 engl. Meilen im Bau. Ausserdem erwarb die St. Louis Southwestern Ry Co. im Jahre 1910 das gesamte A.-K. der Stephenville North and South Texas Ry Co., welche die Strecke Stephenville, Erath County, Texas nach Gatesville, Coryell County ca. 75 engl. Meilen u. die Strecke Edson (nahe Hamilton) nach Comanche ca. 30 engl. Meilen im Betrieb hat. Seit 1./7. 1913 hat sie diese Bahn in Pacht auf 40 Jahre mit dem Rechte auf Verlängerung der Pachtzeit u. Ankauf der Bahn zu irgend einer Zeit. Am 1./1. 1914