68 Ausländische Eisenbahnen. Gewinn und Verlust 1917: Brutto-Einnahm. 130 101 864, Betriebsausgab 77 295 158, Steuern 8 451 691, Netto-Einnahmen 44 355 015. hierzu Zs. im eigenen Besitz befindl. Bonds 6 751 289, Div. auf Aktien anderer Ges. 4 362 242, Zs. auf Darlehen etc. 619 560, Pacht für verpachtete Bahnlinien 75 014, do. für gemeinschaftliche Geleise u. Bahnhöfe 1 095 785, verschiedene Pachten 68 502, verschied. Einnahmen 197 967 = total $ 57 525 375, hiervon ab Bonds.-Zs. 13 842 730, Miete für Ausrüstungs-Material 414 303, Pacht für gepachtete Bahn, f. gemein- schaftliche Geleise, Bahnhofsanlagen 1 335 424, verschied. Pachten 115 391, verschied. Ausgaben 281 027, bleibt als Netto-Einkommen 41 536 500, davon: Erfordernisse für Amortis.-F., Rück- stellung f. Ergänzungen u. Verbesserungen 15 313 973, 10 % Div. auf St.-Aktien do. 22 229 160, 4 % Div. auf Vorz.-Aktien der Union Pacific Rr. Co. 3 981 740, hierzu Vortrag 138 739 917, Gewinn beim Verkauf von Bonds der Union Pacific Coal Company 278 000, Buchgewinn aus dem Verkauf von Eigentum 29 427, verjährte Verbindlichkeiten 59 313, verschied. Kredit- posten 147 801, zus. 139 254 457, davon ab: Differenz zwischen den Kosten von Eigentum, ausser Betrieb genommen u. nicht erneuert u. Netto-Erlös für Altmaterial 241 183, Abschreib. auf Vermessungen u. Bau-Ausgaben 61 231, Abschreib. auf uneinbringliche Forder. 7559, verschied. Debetposten 8432, Res. f. Wertverminderung von Sicherheiten 14 581 948, bleibt Vortrag $ 124 354 104. Bilanz am 31. Dez. 1917: Aktiva: Eisenbahnen u. Ausrüstungs-Material 632 813 457, abzügl. Einkünfte aus Verbesserungs- u. Ausrüstungs-F. 23 111 091, Zuwendungen aus Ein- kommen u. Überschüssen in der Zeit vor dem 1./7. 1907, diesem Konto gutgebracht 13 310 237, bleiben 596 392 129, Verbesserungen an vermieteten Bahnen im Besitz der Ges. 7696, Hinter- legung gegen verkauften mit Hypoth belasteten Besitz 105 671, physisches Eigentum 1 111 201, Anlagen in Tochter-Ges.: Aktien 13 221 685, Bonds u. Noten 37 861 587, Vorschüsse 13 072 894, Anlagen in anderen Ges.: Aktien 90 477 275, Bonds u. Noten 114 130 545, Amort.-F. 384 076, Kassa 6 741 727, Vereinigte Staaten Freiheits-Anleihe Bonds 6 245 300, besondere Depots 250 668, Darlehen u. eingehende Wechsel 127 383, Guth. aus dem Betriebs. u. Wagenverkehr 1 898 335, do. bei Agenten u. Zugführern 1 779 355, verschied. Aktiva 5 467 006, Material. u. Vorräte 21 440 077, zu empfangende Zs. u. Div. 2 340 507, zu empfangende Pachten 81 181, Aktien der Baltimore & Ohio Rr. Co. bestimmt zur Zahlung der Extra-Div. 429 078, verschied. andere Aktiva 48 608, Betriebs-F.-Vorschüsse 30 734, gestundete Landkontrakte 543 006, verschied. zurückgestellte Aktiva 4 900 327, Subskription für die Angestellten auf die Vereinigte Staaten Freiheits-Anleihe 1 253 563, vorausbezahlte Pachten u. Versich.-Prämie 1588, andere unerledigte Debet-Posten 960 087. – Passiva: St.-Aktien 222 293 100, Vorz.- Aktien 99 543 500, fundierte Schulden 335 099 365, Guth. anderer Ges. aus dem Betriebs- u. Wagenverkehr 1 137 430, Zahlungsanweisungen u. Löhne 10 872 679, Depositen von zugehörigen Ges. 6 444 352, andere Passiv-Posten 814 192, fällige noch nicht präsentierte Coup. 547 844, am 1./1. 1918 fällige Coup. 3 785 106, am 1./1. 1918 zahlbare Div. 5 557 290, noch nicht bezahlte Extra-Div. 467 824, alte Div. 153 266, Bonds mit gelöschter Hypoth. 3000, aufgelaufene Bonds-Zs. 1 482 976, aufgelaufene, noch nicht fällige Pachten 246 351, andere laufende Verbindlichkeiten 1 034 910, Kapital von gestundeten Zahlungen a. Land- Kontrakte 543 006, Kontrakte für Ankauf von Grundbesitz 1 660 000, andere zurückgestellte Passiv-Posten 636 568, Steuern-Verbindlichkeiten 4 926 780, Res. für Feuer-Versich.-F. 809 618, Res. für aufgelaufene Entwertung 22 671 108, Zs. 1 174 264, verschied. unerledigte Kredit-Posten 3 761 370, aus Einkommen u. Überschuss erworbener Neubesitz 20764 507, do. zurückgekaufte fundierte Schuld 91 300, Rückstell. auf Amort.-F. 379 479, verwendet vom Surplus: Reserve für Entwertung von Sicherheiten 50 000 000, Vortrag 124 354 104. Sa $ 921 273 292. Dividenden: Die erste Div. auf die Vorz.-Aktien wurde am 31./10. 1898 gezahlt: 1½ %, so- dann 1899: 3½ %, 1900–1916: je 4 %, Die erste Div. auf die St.-Aktien wurde gezahlt am 2./4. 1900: 1½ %, sodann am 1./10. 1900: 2 %, 1901–1904: je 4 %, 1905: 4½ %, 1906: 8 %, 1907–1913: je 10 %, 1914–1917: 9, 8, 8, 10 %. An die am 2./3. 1914 in den Büchern der Ges. registrierten Inhaber von St.-Aktien sollte am 1./4. 1914 (Zahlung verschoben auf 20./7. 1914) eine Extra-Div. gezahlt werden, welche sich für jede St.-Aktie à $ 100 zus.setzte aus $ 3 in bar, $ 12 Pariwert des Vorz.-Akt.-Kap. u. $ 22.50 Pariwert des St.-Akt.-Kap. der Baltimore & Ohio Rr. Co. Die Besitzer von Twenty Year 4 % Convertible Bonds, welche an der Extra-Dividende teilzunehmen wünschten, hatten ihre Bonds zur Konvertierung in Stamm-Aktien bis 2./3. 1914 einzureichen. Western New York & Pennsylvania Railway Company, Philadelphia. Gegründet: Im Jahre 1895, um das in der Zwangsversteigerung am 5./2. 1895 erworbene Eigentum der Western New York & Pennsylvania Railroad Co. zu übernehmen und das Unternehmen ders. fortzusetzen. Die Detriebslänge der Strecken der Ges. betru g am 31./12. 1915: 664.59 engl. Meilen. Im April 1900 machte die Pennsylvania Railroad Company die OÖfferte, für jede Aktie der Western New York & Pennsylvania Railway Company 18 % oder $ 9, für jeden Income Gold-Bonds von 1895 30 % oder $ 300 zu zahlen. Die Aktien u. Income Gold- Bonds waren bis 26./5.1900 zu hinterlegen in Frankf. a. M. bei L. Speyer-Ellissen; die Offerte wurde von $ 19 402 686 Aktien u. $ 9 144 000 Income Gold-Bonds angenommen; die Aus- zahlung der Beträge erfolgte vom 15./6. 1900 ab. Am 1./8. 1900 übernahm die Pennsylvanis. ―§―――――――‚‚‚‚‚― §§‚‚‚‚‚ 5* 5 8 ――== 5 – – ....... . .