IÖsterreich. Österr.-Ungar. Staats- Eisenbahn: 3 % Prior.-Oblig. I.–X. Em. „ „ Serie A Ergänz. Netz „ „ von 16.8 Pilsen-Priesener Eisenbahn: 4 % Silber-Anleihe von 1884. Süd-Norddeutsche Verbindungsbahn: 4 % Silber-Prior.-Anleihe von 1892 (dReichenberg-Pardubitz). Vorarlberger Eisenbahn: 4 % Silber-Anleihe von 1884. rartag al. 0% Tabaks-Oblig. von 1891. 7 Unifiz. Anleihe von 1902 Serie I. „*„ Unperzinsl. Specialtitel d. Enleihe von 11902 Serie III. 4½ % amort. steuerfreie innere An- leihe von 1905 Rumänien. 4 % konv. amort. Rente von „ u. 15892/93 4 % amort. Rente von 1889 4% innere „ „ 1889 „ 1890 191 7* 7* 1894 1896 „ 1903 „ 1905 „ 1908 1910 1913 .. . = = 7* 7 4. 5 % Russ.-Hamb. Certifikate. 7 Russ.-Engl. Anleihe von 1822 30 1859 * kons. Golã-Anl. von 1880, VI. Em. % Gold-Anleihe von 1889 I. Em. „.. 0 ........ konsol. Eisenb.-Anl. 1889 I. Serie „ 13392 „ 1891 III. „ 40 anie Fon 1884. % Gold-Anleihe von 1894. 3 „ 9 „1 3 ........... „% % I. Prämien-Anlefhe von 1864 „. icolai-Oblig. I./II. Em. Bedenkredif- P%dbr.. te „. e Russ. Eisenbahn 3 % Oblig. 1881 orod- tte: -Eisenbahn: 0 von 1888 „ 1889 Brest-Eisenbahn: konv. Moskau-Smolensk-Oblig. aroslaw-Archangel 4 % Oblig. Inhalts-Verzeichnis zum Anhang: Staatspapiere, Fonds etc. Seite 381 382 382 393 393 394 394 394 396 396 396 396 396 397 397 397 397 397 397 397 397 399 399 399 400 400 400 401 401 402 402 402 402 403 403 403 403 Russland. Mosco-Kursk 4 % Oblig... Orel-Griäsi 4% Obligationen? von 1887 404 40 „ 1889 404 Russ. Sädwestbahn 4 % Oblig. v. 1885 404 Transkaukas. Eisenb. 3 % Obl. v. 1882 404 Warschau-Wiener Eisenbahn: 4 % Oblig. von 1890 . 404 4 % „ XNX. Serie von 1894 405 4―――§ 405 4% – . „ 405 São Paulo. 5 % Eisenb.-Gold-Anl. von 1905. 407 5 % Aussere „. 408 Schweden. 3½ % konv. Anleihe von 1880 409 3½ % Anleihe von 1886 409 3 % Staats-Rente von 1888. 410 327 % Anleihe von 1890 410 3 % % 410 3½ % 7 „ 1899 I. Em.. 410 ―= 3 M 410 3½ % 7 410 3½ % 0 „ 1906 411 3½ % 7 411 4% 7 „ 1908 411 4 % 3 . 411 4½ % „ „ 411 Schweiz. 3 % Eidgen. Eisenbahnrente 419 3 % Anleihe von 1897 . . 419 3/% Bundesbahn- -Oblig. v. 1899–1902 419 4 % Rente v. 14./12. 1900 420 3 % 3 -Oblig. von 1903 420 3 % Eidgen. Anleihe von 1903. 420 3½ % ... 4 % Bundesbahn- -Oblig. v. 1912–1914 420 4 % Eidgen. Anleihe von 1913 420 4 % Schweiz. Centralb.-Oblig. v. 1880 420 3½ % Gotthardbahn-Oblig. 421 3½ % Anl. von 1894 der Jura- Simplon- „„.... 421 .. Eidgen. I%. von 1914 .. 421 4½ % III. Eidgen. Mobilisationsanleihe von 1915 . 421 4½ % IV. Eidgen. Mobilisationsanleihe von 1916 . 421 4½ % V. Eidgen. Mobilisationsanleihe von 1916 422 4½ % VI. Eidgen. Mobilisationsanleihe von/ 1 422 ―――§ Eidgen. Mobilisationsanleihe von 1917 . 422 6 % VIII. Eidgen. Mobilisationsanleihe von 1917.. 422 5%§%― Eidgen. Mobilisationsanleihe 422 Serbien. 4 % amort. Staats-Anleihe von 1895 . 423 5 % Monopol-Gold-Anl. v. 1902 4½ % Gold-Anleihe von 19099. Siam. 4½ % Anleihe von 1907 Spanien. 4 % auswärtige Rente von 1882. Tamaulipas. 5 % Anleihe von 1903 I. Serie. 33 3 „ 0.―