――――― 9 Königreich Belgien. – Bosnien und Hercegovina. 299 Königreich Belgien. Einnahme Ausgabe Abrechnungen 1908: Fr. 616 985 960 Fr. 613 021 307 Überschuss Fr. 3 964 653 1909: „ 645 107 015 „ 634 450 367 10 656 648 1910: „ 682 487 132 „ 672 954 146 9 532 986 1911: „ 695 252 236 „ 689 165 667 0 „ 6 086 569 „ (vorläufig) 1912: „ 755 684 823 „ 749 254 730 „ 6 430 093 Budget bDe 1913: „ 788 614 000 „ 787 856 000 „ 758 000 „ (Gasasä Gon ansäsgg) 1915; , 175 159 529 „ 198 159 529 Defzit „ 23 000 000 do. 1916: „ 248 649 935 „ 274 480 435 „ 25 830 500 do. 1917: „ 290 561 250 „ 290 561 250 Stand der Schuld am 1. Jan. 1914: ....... Fr. 219 959 632 3 9% 1 .......... „ 516 107 475 3 % ‚―Ü ? ??? „2 760 493 982 3 % %.. 244 777 100 3 % (Servitudes militaires) * 1 689 249 Sa. Fr. 3 743 027 438 3 % Belgische Staats-Oblig. Serie I–III. In Umlauf 1./1. 1914: frs. 3 521 378 557 in Stücken à frs. 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000, 10 000. Zs. Serie 2./1., 1./7.; Serie II 1./5., 1./11.; Serie III 1./2., 1./8. Tilg.: Seit 1904 ist die jährl. Tilg.-Dotation für die 3 % Anleihen, welche urspr. auf 20 Centimes für 100 frs. des emittierten Kapitals festgesetzt war, auf 30 Centimes erhöht worden und zwar unter Zuwachs der Zs. der zurückgekauften Stücke. Wenn der Kurs über pari geht, so wird die Tilg. eingestellt, und der ohne Verwendung gebliebene Betrag dem ausserord. Budget als Einnahme überwiesen; es kann aber auch dieser Betrag zum Rückkauf der 2½ % Oblig. nach den Bestimmungen des Ges. vom 19./12. 1874 ver- wendet werden. Andererseits hat das Ges. vom 24./4. 1902, abgeändert durch das Ges. vom 26./12. 1904, eine Ergänz.-Tilg.-Quote von 3.30 % der Totalsummen geschaffen, welche, wie oben angegeben wurde, successive in das ausserord. Budget eingestellt worden sind. Die Tilg.-Quoten werden nach Ablauf eines jeden Semesters zum Rückkauf von Oblig. verwendet; die Rückkäufe werden nach dem Gesetze vom 15./11. 1847 an der Börse zum Tageskurse seitens der Tilg.-Kasse vorgenommen. Eine Zinsherabsetzung der 3 % Oblig. kann seit 1./5. 1903 erfolgen. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1895–1918: 101.20, 102.10, 102.10, 99.50, 97.10, 95.50, 99.70, 100.50, 100, 100.20, 100.20, 101, 96.30, 95.50, 95.50, 93, 88.50, 80, 75, 75*, –, 75, –, 95* %. 2½ % Belgische Staats-Oblig. frs. 219 959 632 in Stücken à frs. 100, 200, 500, 1000, 2000, 5000, 10 000. Zs.: 1./1., 1./7. Tilg.: Eine bestimmte Tilg. ist nicht festgesetzt. Diese „ wird in Deutschland nicht gehandelt. Belgische Kommunal-Kredit-Lose, * begeben von der ,Société du Crédit Communal'“ in Brüssel. 3 % Belgische 100 frs.-Kommunal-Kredit-Lose von 1868. frs. 15 000 000. 150 000 Lose, (8711 in Deutschland abgest. 354 Stück.) In Umlauf Ende 1918: unverlost 63 747 Stück. Zinsen: 1. April. Verlosung: I. Mai und 1. Aug. pr. 1. Okt.; 1. Nov. und 1. Febr. pr. 1. April. Tilgung: Letzte Ziehung 1. Febr. 1934. Hauptgewinn in jeder Mai- und November-Ziehung frs. 15 000, in jeder August- und Februar-Ziehung frs. 10 000, in der Schlussziehung frs. 19 699; kleinster Betrag stets frs. 100. Zahlst.: Brüssel: Banque Nationale u. deren Agenturen; Amsterdam: L. Auerbach. Plan bis 1933: In jeder Mai- u. Nov.-Zieh. 1 à frs. 15 000, 1 à 1500, 2 à 500, 6 à 225; in jeder Aug.- u. Febr.-Zieh. 1 à frs. 10 000, 1 à 1500, 2 à 500, 6 à frs. 100. Kurs in Frankf. a. M. Ende 1891–1918: 115, 140, 136, 124, 125, 144, 130, 120, 112, 400 130, 110, 140, 145, 130, 130, 110, 120, 140, 125, 145,130, 130, 125, –*, –, 80, –, 85* %. Bosnien und Hercegovina. Société du Crédit communal, 225 u. ferner in jeder Zieh. eine grössere Anzahl zu Budget: Einnahmen Ausgaben Überschuss Defizit 1895 K 28 169 980 K 28 021 440 K 148 540 — 1896 „28 827 180 „ 28 736 592 „190 588 — 1897 „ 36 331 360 „ 36 174 206 „ 157 154 — 38 488 500 „ 338 371 640 „ 116 860 — 39 098 500 „ 338 993 560 „ 104 940 41 654 881 „ 41 526 368 .13 42 789 881 „ 42 591 451 „ 198 430 3 44 846 281 „ 44 582 296 „ 263 985 = 46 123 801 „ 145 849 303 274 498 49 500 331 „ 49 318 892 „ 13 433 — 51 415 201 „ 51 362 793 „ 52 408 — 58 814378 „ 58 814 378 . – „ (60 840 391 „ 60 811 717 „ 28 674 „ 66 487 959 „ 66 442 018 „ 45 941