......***QÜ.*ͥͥ ͥ Ä *** 0 302 Ausländische Staatspapiere, Fonds etc. Gold Papier Gold Papier Budget 1910: Einnahmen $ 84 940 527 299 588 400 Ausgaben $R 53 628 371 349 455 469 1911: 3 „ 85 048 526 299 908 400 . „ 65 004 059 394 108 258 1912: 3 „ 92 195 610 312 627 500 „ „ 76 159 378 418 871 451 9133 7 „132 112 885 371 107 000 „ 86 544 721 480 383 400 „ 9914: „ 130 219 885 367 511 000 6 „ 95 469 809 435 773 169 „ 1915: „ 115 467 166 311 088 000 „ 70 999 237 378 871 412 „%15916: 0 „ 110 682 467 349 166 000 3 „ 84 365 087 405 266 062 1617: 3 „ 128 335 204 340 138 333 „ 98 532 945 407 424 739 9918: „ 125 968 000 448 413 000 5 „ 84 456 000 461 958 000 1919: 8 „113 533 000 502 990 000 3 „ 80 954 000 504 483 000 Stand der auswärtigen Schuld am 30./6. 1914: 4½ % Anleihe von 1883. 3* £ 2 713 100 4½ % „1889 „ 4 173 100 * 4% * „ 1883 „ 17 468 300 5 % „1895 „ 6 925 900 5 % Fund.-Anl. „ 1898. „ 8 451 060 4 % Rescission Bonds. 3. ... 5 % Rio de Janeiro Hafen-Anleihe von 1903. „ 7 698 100 nleihe von/ 9%%% „ 2 044 800 4 % . „% 8919%%% ... 4 % Rio de Janeiro Hafen 2. Anleihe von 1911 „ 4 276 000 4 % Anleihe von 1911 (Ceara Railway), „ 2 400 000 . 191 % ? fE . ... 5 % u. 4 % Anleihen des Lloyd Brasileiro von 1906 u. 1910. %§ d́́dL. 3 Sa. £ 91 129 640 5 % Eisenbahn-Anleihe von 1908 (Itapura-Corumba) frs. 99 040 000 5 % Pernambuco Hafen-Anleihe von 1909. „ 40 000 000 6 4 % Goyaz Railway Construction „ 98 845 500 4 % Bahia Railway System Construction „ 60 000 000 Sa. frs. 297 885 500 9 Fundierungsplan von 1914. Durch Gesetz Nr. 2857 vom 17./6. 1914 u. durch Dekret des Präsidenten Nr. 11 182 vom 3./10. 1914 hat die Reg. beschlossen, die Zs. der auswärtigen Schuld für die Zeit vom 1./10. 1914 bis 31./7. 1917, beide einschl., zu fundieren u. zu diesem Zwecke eine 5 % Fundierungs-Anleihe bis zum Höchstbetrage von £ 15 000 000 zu begeben, welche durch die Zolleinnahmen der Stadt Rio de Janeiro u. zwar zur zweiten Stelle (nach der 5 % Fundierungs-Anleihe von 1898) sichergestellt ist. Ausserdem wird die Anleihe durch die Zolleinnahmen anderer Häfen Brasiliens sichergestellt, falls die Zölle der Stadt Rio de Janeiro sich zu irgendwelcher Zeit als unzureichend erweisen sollten. Gleichzeitig wurden die Tilg. u. Rückkäufe der auswärtigen Schuld vom 1./8. 1914 auf 13 Jahre aufgehoben. 5 % Fundierungs-Anleihe von 1898 im Höchstbetrage von £ 10 000 000, in Stücken à £ 20 100, 500, 1000. Zs. vierteljährlich: 1. Jan., 1. April, 1. Juli, 1. Okt. durch einen Amortisations-F. von jährl. ½ % und Zs.-Zuwachs zurückgez. werden und zwar halbj. entweder durch Ankauf von Oblig., wenn der Kurs pari oder über pari steht. wird nach Ablauf von 10 Jahren, behält sich jedoch das Recht vor, der Zs. geschieht in London in Pfund Sterling, in Hamburg zum Tageskurse für London, Sicherheit: Die Oblig. der Fundierungsanleihe werden sichergestellt durch die Zolleinnahmen der Stadt Rio de Janeiro und werden auf diese Zolleinnahmen das erste Anrecht haben; ausserdem werden die Oblig. durch die Zolleinnahmen anderer Häfen Brasiliens sicher- gestellt werden, falls die Zölle der Stadt Rio de Janeiro sich zu irgend welcher Zeit als unzu- reichend erweisen sollten. Kurs in London 1904: Höchster 33...