572 Ausländische Eisenbahnen. 8 236 041, davon Überweis. an Amortis.-F. 836 068, für Erweiterung. u. Verbesserung. 1383 754, bleiben 6 016 219, hierzu Vortrag v. 31./12. 1914 21 785 662, div. Posten 2 492 899, zus. 40 294780, ab Schulden-Disagio durch den Surplus getilgt 27 348, Verlust an ausser Gebrauch gestellter Strecke oder Ausrüstung 2757 484, div. Posten 991 596, bleibt Saldo-Vortrag $ 36 518 352. Illinois Central Railroad Company, Chicago. Gegründet: Am 10. Febr. 1851. Die Charter vom 10. Febr. 1851 befreit das Eigentum der Gesellschaft von jeder Steuer, fordert aber hierfür eine jährliche Abgabe an den Staat von 7 % der Bruttoeinnahme der 705, 50 Meilen langen Stammlinie. Im Jahre 1882 bachtete die Gesellschaft die Chicago, St. Louis and New Orleans Railroad Company, deren Aktienkapital sie fast ganz besitzt, auf 400 Jahre; sie übernahm hierbei die ausserdem ist von der Gesellschaft die Dubuque and Sioux City Railroad, von deren Aktienkapital in Höhe von $ 15 000 000 sie $ 11 746 900 besitzt, mit ihrem Interesse an der Cedar Falls and Minnesota Railroad vom 1. Jan. 1895 bis 1. Aug. 1951 gepachtet. Auf Beschluss der Gen.-Vers. vom 18. Juni 1892 wurde der Ankauf einer überwiegenden Mehrheit der Wertpapiere der Louisville, New Orleans und Texas Rail- = way Co. beschlossen, welche Gesellschaft am 25. Okt. 1892 mit der Jazoo und Mississippi Valley Railroad Company verschmolzen wurde. Im Jahre 1896 wurde die St. Louis Alton and Terre Haute Railroad und die von dieser Gesellschaft bisher gepachtete Belleville and Southern IIlinois Railroad Company auf die Dauer von 99 Jahren in Pacht genommen. Die IIlinois Central Railroad Co. zahlt den Aktien der St. Louis Alton and Terre Haute Railroad eine feste Dividende von 2¼ % und den Vorzugs- aktien der Belleville and Southern IIlinois Railroad Co. eine solche von 4.8 % für die Dauer des Pachtvertrages, zugleich wurde den Aktionären beider Gesellschaften ein Umtausch ihrer Aktien in 3 % Bonds der IIlinois Central Railroad Co. zZahlbar 1. Juli 1951, angeboten. Das Netz der St. Louis, Alton und Terre Haute-Bahn nebst Zweigbahnen führt von East St. Louis, am östlichen Ufer des Mississippi gegenüber der Stadt St. Louis, nach dem am nördlichen Ufer des Ohio gegenüber Paducah gelegenen Brooklyn (IIlinois), mit verschiedenen Zweiglinien nach Eldorado, Murphysboro and East Carondelet, und umfasst insgesamt eine Strecke von 239 Meilen Hauptgeleisen und 62 Meilen Neben- und Rangiergeleisen. Bei Du Quoin und Carbondale trifft die St. Louis Division mit der Hauptlinie der Illinois Central Railroad zusammen und bildet mit ihr die kürzeste Ver- bindung zwischen St. Louis und Memphis, New Orleans und anderen südlichen Städten. Sie durchschneidet die Kohlenfelder des südlichen Illinois und erreicht vermittelst einer Fähre die Louisville Division bei Paducah, woselbst sie Anschluss an die Louisville Division gewinnt. Die Chicago, St. Louis & New Orleans Railroad Company, von deren A.-K. sich un- gefähr 99 % im Besitz der IIlinois Central Railroad Company befinden, hat in 1897 das Bahneigentum und die Rechte der früheren Chesapeake, Ohio & Southwestern Rr. Co., der Owensboro, Falls of Rough & Green River Rr. Co. und der Short Route Railway Transfer Co., welche sich seit 1893 in Receiverschaft befanden, zusammen mit den Bahnhofs- anlagen in Louisville und Memphis und anderen Ländereien, sowie mit der Pachtung der sogenannten Cecilian Branch käuflich erworben und der IIlinois Central Railroad Company dieses den 3 vorgenannten Ges. vormals gehörige Bahneigentum auf 99 Jahre verpachtet. Die Linien bilden nunmehr unter der Bezeichnung „Louisville Division“ einen integrierenden Teil des Netzes der Illinois Central Railroad Company. Die Louis- ville Division lauft mit verschiedenen Zweiglinien von Louisville, Kentucky, via Pa- ducah, nach Memphis, Tennessee, und umfasst insgesamt eine Schienenlänge von 440 Meilen Haupt- und 97 Meilen Rangier- und Nebengeleisen. Bei Paducah hat sie Anschluss an die St. Louis Division der IIlinois Central Railroad, welche von hier nach St. Louis führt, bei Fulton an die Hauptlinie der Chicago, St. Louis & New Orleans Railroad und bei Memphis an die Memphis Division der genannten Bahn, sowie an die Vazoo & Missis- sippi Valley Railroad, welche beiden Bahnstrecken von Memphis nach New Orleans führen. Die Louisville Division schliesst ausserdem in Louisville an verschiedene Linien an, welche von dort nach der atlantischen Küste führen. Im Sept. 1904 wurde das gesamte A.-K. der Indianapolis Southern Ry angekauft, welche die Strecke Indiana- polis-Effingham, 177 engl. Meilen im Betriebe hat, deren Betrieb aber separat verwaltet .....*ÜÜÜÜQXXX.Q Illinois Central Rr. Co. erworben. Seit 1./7. 1911 wird die Indianapolis Southern Ry als ein Teil der Indiana Division der Hlinois Central Rr. Co. betrieben. Im Juni 1909 wurden $ 4 998 500 St.-Aktien u. im Jahre 1912 $ 14 461 000 Vorz.-Aktien der Central of Georgia Ry erworben, jedoch bleibt der Betrieb dieser Eisenbahn unabhängig. Am 31./12. 1918 waren im Besitz der IIlinois Central Rr. Co. u. a. $ 15 000 000 Vorz.-Aktien, 4 998 500 St.-Aktien der Central of Georgia Ry Co., $ 11 756 000 Aktien der Dubuque & Sioux City Rr. Co., $ 1 000 000 Aktien der Dunleith & Dubuque Bridge Co., $ 520 000 St.-Aktien u. $ 150 000 Vorz.-Aktien der Chicago Memphis & Gulf Rr. Co. R 1370 engi. Meilen, welehe im Besktz u. Betziel aet Tazoo & Missouri Railroad Co. Garantie für die Zinsen der Bonds und für eine 4 % Dividende des Aktienkapitals; wurde. Am 5./5. 1911 wurde die Ges. im Zwangsverfahren verkauft u. seitens der Das Gesamtnetz der Linien, welche die Illinois Central Railroad Company teils eigen- ns-, teils pachtweise betreibt, umfasste 31./12. 1918: 4782.15 engl. Meilen ausschl. der . ―