Amerikanische Eisenbahnen. 577 Staatsbetrieb: Am 28./12. 1917 übernahm der Präs. der Ver. Staaten den Besitz, die Kontrolle u. den Betrieb der Ges. Die staatliche Kontrolle soll während des Krieges u. nicht über 21 Monate nach Friedensschluss dauern. Bahngebiet am 31. Dez. 1918: I. Im Betrieb befindlich. Linien: a) Eigene 4243 engl. M., b) im Betrieb befindliche aber nicht eigene Linien 766 engl. M., c) unter Mitbenutzungs- recht betrieben 5 englische M. Total der Linien unter Betrieb 5014 engl. M. II. Linien, an welchen die Ges. durch Besitz der Mehrheit der Aktien oder als Miteigentümerin oder pächterin interessiert ist, welche jedoch als separate Organisation betrieben werden: 2345 engl. M. III. Linien, welche Eigentum der Ges. sind, aber von anderen Ges. betrieben werden: 269 engl. M. Total der Länge der Linien 7628 engl. M. Kapital: $ 72 000 000 in Aktien à $ 100. Lt. Beschluss v. 2./10. 1889 wurde das A.-K. zwecks Zurückziehung von 6 % collat. Trust Bonds von 1882 um $ 13 000 000, im Juli 1891 zwecks Ankauf der Kentucky Central Rr. von $ 48 000 000 auf $ 55 000 000 er- höht. Lt. Beschluss v. 8./11. 1893 sollte das A.-K. auf $ 60 000 000 gebracht werden. Dieser Beschluss wurde im April 1902 durch Ausgabe von $ 5 000 000 Aktien ausgeführt. In der Gen.-Vers. v. 2./10. 1912 wurde beschlossen, das A.-K. um $ 12 000 000, auf $ 72 000 000 zu erhöhen. Vom A.-K. befinden sich $ 36 720 000, d. h. die Majorität im Besitz der Atlantic Coast Line Rr. Co. Bonds-Schuld: 31./12. 1918: $ 208 979 170; nach Abzug der im Tresor befindl., sowie zur Sicherstellung bei Trustees deponierten u. der im Tilg.-F. befindlichen $ 40 866 345 Bonds sind netto ausstehend: $ 168 112 825. 6 % Louisville u. Nashville 40jähr. I. Mortg. Gold-Bonds, fällig 1./3. 1921. $ 3 500 000, Stücke à $ 1000. Zs.: 1./3., 1./9. Kapital u. Zs. zahlb. in Gold of the present Standard of weight and fneness. Sicherh.: I. Mortgage auf die Southeast u. St. Louis Division (208 Meil.). Die Southeast u. St. Louis Railway, Hauptlinie St. Louis-Evansville 161 Meil., Zweigbahnen Shawneeunction- Shawneetowu 41 Meil., O Fallon Junction-O Fallon 6Meil. (= 208 Meil.), wurde nach der Zwangs- versteig. v. 18./11. 1880 von der Louisville u. Nashville Railroad Co. gegen Hingabe der $ 3 500 000 6 % Gold Bonds dieser Emiss., der $ 3 000 000 der nachstehend behandelten 3 % Gold Bond, II. Mortgage und ferner gegen Gewähr. von $ 1 000 000 in Aktien der Southeast und St. Louis Bahn erworben, bezw. in rechtlicher Form auf 49 Jahre, ab 27./1. 1881, gepachtet. Kurs 1884 bis 1918: 92.50, 104 ⅝, 104, 115.90, 116, 118.10, 115.60, 118.10, 118, 115.70, 119.15, 119.50, 118.10, 119.20, 120.85, 124, 125, 125, 125, 123.50, 122.40, 121.50, 118.30, 111, 115, 113.80, 114, 113, 110.50, 106, –*, –, 132, –, 135* %. Notiert in Frankf. a, M. 3 % Louisville und Nashville 99jähr. II. Mortgage Gold-Bonds, fällig 1./3. 1980. $ 3 000 000. In Umlauf am 31./12. 1918: §$ 2 997 000, ferner in eigenem Besitz $ 3000. Stücke à $ 1000. Zs.: 1./3. u. 1./ Kapital u. Zs. zahlbar in Gold of the present Standard of weight and fineness. Sicherheit: II. Mortgage auf die Southeast u. St. Louis Division (208 Meilen). Vgl. 6 % Gold Bonds I. Mortgage 1921. Kurs 1881–1918: 54.25, 48.50. 50, 39, 50.75, 57.90, 58.70, 58.30, 64.40, 62.50, 62.50, 61.80, 57, 63, 67, 63.60, 64.20, 67.65, 66.50, 69.50, 72, 71.50, 72.50, 75.20, 75.90, 74, 67, 72.40, 73, 73, 71.70, 68, 63, *, –, 77, –, 85* %. Notiert in Frankf. a. M. 4 % Louisville u. Nashville 50jähr. Unified Mortgage Gold Bonds von 1890, fällig 1./7. 1940, vorher unkündbar. Em. bis $ 75 000 000. In Umlauf am 31./12. 1918: $ 64 766 000, ferner im eig. Besitz $ 3 878 000. Stücke à $ 1000, in Frankf. a. M. lieferbar Nr. 1–5000. Zs.: 1./1. u. 1./7. Kap. u. Zs. zahlbar in Gold of or equal to the present Standard of weight and fineness. Zahlst.: Frankf. a. M.: J. Dreyfus & Co. für die Coup., welche zum jeweil. Tageskurse der Dollarcoup. eingelöst werden. Sicherheit: Hypoth. auf die Stammlinie u. auf die Zweiglinien der Louisville and Nashville Railroad Co. in Kentucky u. Tennessee inkl. der Cincinnati Division auf den Namen der Central Trust Co. in New York; ferner hat die Ges. bei der erwähnten Trust Co. 7