* ..... 67 3 ――― 702 Stuttgart. Nachträge. (Siehe Seite 264.) 1 3 4 Stadt-Anleihe von 1919. M. 40 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000, Zs.: 1./3., 1./9. Tilg.: Vom 1./3. 1926 ab durch Rückkauf oder Verlos. oder teils durch EKEückkauf teils durch Verlos. innerhalb längstens 45 Jahren. Zahlst.: Stuttgart: Stadtkasse, Allgem. Rentenanstalt, Bank für Handel u. Industrie Fil. Stuttgart, Doertenbach & Cie., G. m. b. H., Dresdner Bank Fil. Stuttgart, Paul Kapff, G. H. Keller's Söhne, Württemberg. 3 Hofbank, G. m. b. H., Rümelin & Co., Städtische Sparkasse Stuttgart, Stahl & Federer A. G., Württemberg. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., Württemberg. Girozentrale, Württemberg. Vereinsbank; Ulm: Centralkasse württemberg. Genossenschaften e. G. m. b. H.; ferner sämtl. öffentliche Sparkassen Württembergs. Von der Anleihe wurden M. 10 000 000 im Juli 1919 zu 95.80 % freihändig verkauft. Wiesbaden. (Siehe Seite 272.) 4 % Stadtanleihe von 1914, II. Ausgabe. M. 4 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs.: 1 /4., 1./10. Tilg. v. 1./4. 1920 ab durch Ankauf oder Verlos. mit jährl. 2¼ % u. Zs.-Zuwachs; verstärkte Tilg u. Gesamtkündig. jederzeit zulässig; Zahlst.: Wiesbaden: Stadt- hauptkasse, Nass. Landesbank; Nass. Landesbankstelle Frankfurt a. M. u. die übrigen Nass. Landesbankstellen. Aufgelegt Ende 1918. Stadtanleihe von 1919 im Gesamtbetrage v. M. 30 000 000, davon begeben: 4 % Stadtanleihe von 1919, I. Ausgabe. M. 20 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs: 1 /1., 1./7 Tilg. nicht vor 3 Jahren nach Friedensschluss durch Ankauf oder Verlos. mit jährl. 1 % u Zs.-Zuwachs; verstärkte Tilg. u. Gesamtkündig. zulässig. Zahlst.:: Wiesbaden: Stadthauptkasse, Nass. Landesbank, sowie sämtl. Wiesbadener Bankinstitute; Nass. Landesbankstelle Frankfurt a. M. u. die Nass. Landesbankstellen. Aufgelegt im März 1919 M. 20 000 000 zu 93.50 %. 4 % Stadtanleihe von 1919, II. Ausgabe. M. 10 000 000 in Stücken à M. 200, 500, 1000, 2000, 5000. Zs: 1 /1., 1./7. Tilg. nicht vor 3 Jahren nach Friedensschluss durch Ankauf oder Verlos. mit jährl. 1 % u. Zs-Zuwachs; verstärkte Tilg. u. Gesamtkündig. zulässig. Zahlst.: Wiesbaden: Stadthauptkasse, Nass. Landesbank u. sämtl. Wiesbadener Bankinstitute; Nass. Landesbankstelle Frankfurt a. M. u. die übrigen Nass. Landesbankstellen. Aufgelegt im Mai 1919 M. 10 000 000 zu 93.50 %. §