= ――――――――――――――――――¹――― ―――― Verlah für Zörsen- u. FinanzliteraturA.-J. Berlin .. Leipzig wun un Mühnbib Ium VOlII Lfenghezebächaftek. Aommandttapselschatten aut Mfen und fesellchaften Hit leschräntter üattad Ein Hand- und Nachschlagebuch für die Direktoren von Alktiengesellschaften und Gesellschaften m. b. ft. flerausgegeben von RGD0IF TIREGBER Preis elegant gebunden Mark 8.— * 22 3 7 * in desem Buche hat der Verfasser die Erfahrungen einer mehr als 3 Ojährigen ― Caufmännischen Praxls, vertleft durch gründliches Studium der elnschlägigen = Gesetze und Verordnungen, niedergelegt. Er betätigt sich hier als gesetzes- Kundiger Kaufmann, der in seinen Betrachtungen von dem viel zu wenig vertretenen Standpunkte ausgeht, dass der Kaufmann nicht um der Hlandels- . gesetze willen existiert, sondern dass diese zu dem Zwecke geschaffen sind, * ihn in seinen Rechten zu schützen und die Interessen des Handelsstandes nach = Möglichkeit zu fördern. Er verfolgt dabei zugleich die Abslcht, dem sehr 2 zahlreichen Direktorenstande für die geschlckte und richtige EFrledigung seiner mannigfaltigen Rechtsgeschäfte, die im Verkehr mit den Behörden und im jnnendlenst zu erledigen sind, mit diesem Buche einen Leitfaden in die ftand zu geben. Der Verfasser erläutert an der Hand der Kommentare Staub, = Lehmann-Ring, Makower, Düringer etc. und unter kKurzer Inhaltswiedergabe R einer Menge reichs- und oberlandesgerichtlicher Entscheldungen die Rechtslage, E = * – = = = die sich für die Direktoren vor, während und nach der Gründung ergibt. in besonderen Tabellen werden die amtlichen Öründungskosten einer Hktlen- gesellschaft und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Preussen, Sachsen und Sayern behandelt. Er führt den neuernannten Direktor gewissermassen in sein Amt und dessen Rechtsgeschäfte ein. Das Buch lst ein Ratgeber bel Rusübung der täglichen Berufspflichten, der es wohl verdient, in den Direktions- bureaus auf dem HArbeltstisch einen Platz zu finden. Zu beziehen durch jede Buchhandlung sowie direkt durch den Verlagffür Börsen-u. Finanzliteratur 1.-. Berlin W. 35 7― ――――――――,―,――――――――1 Z Z ―§―,―――――,――,――――¹ 3 E =