38 Ausländische Eisenbahnen. oder Telephon-Linien, Depots, Werkstätten, Maschinen, rollendem Material, Nebengeleisen, Ausweichgeleisen und anderen Verbesserungen und Meliorationen, und zwar für jedes Kalenderjahr in einem Betrag bis zu $ 500 per Mile Eisenbahn, die am 1. Januar des betr. Jahres im Eigentum der Gesellschaft ist, oder die sie für einen Zeitraum nach dem 1. Mai 1935 gepachtet hat. 5. $ 1 150 000 gegen Übergabe von 6763 Vorz.-Akt., 10 019 St.-Akt. der Colorado Springs & Cripple Creek District Ry Co., 10 706 Akt. der Gilpin Tramway Company u. 993 Aktien der Fort Collins Development Rr. Co. 6. $ 44 500 000 für den Bau oder Erwerb von weiteren Eisenbahnen, Endbahnhöfen und Eisenbahnbrücken, oder für den Erwerb von Kapital und Bonds und sonstiger Verbindlichkeiten anderer Gesellschaften, die Eisenbahnen, Endbahnhöfe oder Eisenbahnbrücken besitzen; von den für diesen Zweck reservierten Bonds soll ein Betrag bis zu $ 2 400 000 ausgegeben werden, u. zwar im Ver.- hältnis von höchstens $ 12 000 per Mile, um bestehende Strecken mit einem zweiten Geleise zu versehen. Die Mortgage bedingt, dass die so reservierten Bonds nicht beglaubigt noch ausgegeben werden dürfen für Eisenbahnlinien in Texas oder für Werte von Gesellschaften, welche Eisenbahnlinien in dem genannten Staate besitzen; hiervon sind indessen aus- genommen diejenigen Gesellschaften, deren Werte ausdrücklich unter der Mortgage ver- pfändet sind, und zwar zu einem Satze, zu dem die Bonds von der Eisenbahn-Gesellschaft übernommen werden und der $ 22 500 in bar per Meile fertiggestellten Schienenweges oder $ 30 000 per Meile vollständig ausgerüsteten Schienenweges nicht übersteigt. Zunächst sind begeben $ 17 000 000 1. zur Aufnahme der ausstehenden Collateral Equipment Trust Notes und anderer Equipment-Verpflichtungen der Gesellschaft und der Equipment-Ver- pflichtungen der Fort Worth & Denver City Ry. 2. Zum Erwerb von 6763 Vorz.-Akt. und 10 019 St.-Akt. der Colorado Springs & Cripple Creek District Railway Company, 10 706 Akt. der Gilpin Tramway Company und 993 der Fort Collins Development Railway Company, 3. Zum Erwerb von ausstehenden Aktien und Bonds der Trinity & Brazos Valley Railway Company und der Fort Worth & Denver City Railway Company, sowie zur Bestreitung der Kosten des Baues, sowie des erforderlichen Materials der Linie der erstgenannten Bahn zwischen Mexia und Houston, Texas, und einer Zweiglinie nach Dallas, Texas, wodurch die Gesellschaft in Verbindung mit vorhandenen Linien, für die sie Geleisemitbenutzungsrechte getroffen hat, eine fortlaufende Linie von Fort Worth nach Houston und Galveston und nach Dallas erhält. 4. Für Verbesserungen und Meliorationen während des Kalenderjahres 1905. 5. Zur Beschaffung flüssiger Mittel und für allgemeine Gesellschaftszwecke. Die Bonds sind entweder mit Zinsschein ausgefertigt (Coupons-Bonds) oder sie sind ohne Zins- schein auf den Namen ausgefertigt (Registered-Bonds). Die Coup.-Bonds lauten auf $ 100 u. $ 1000, die Registered-Bonds auf $ 1000 u. einem Vielfachen hiervon. Zs.: 1./5., 1./11. Tilg.: Die Ges. hat das Recht, die Refunding Bonds zu 101 % nebst Stück-Zs. am 1./5. 1908 oder irgend einem anderen späteren Zs.-Zahltermin nach vorheriger 3monat. Bekanntmachung zurückzuzahlen; im übrigen sind die Bonds fällig 1./5. 1935. Sicherheit: Die Bonds sind sicher- gestellt durch eine für die Central Trust Company von New York eingetragene Hypothek auf alle Eisenbahnlinien, Konzessionen und sonstige gegenwärtige, sowie alles zukünftige, mit den vorstehenden Bonds zu erwerbende Eigentum der Gesellschaft; diese Hyp. steht bezüglich des zur Zeit der Eintragung im Besitze der Gesellschaft befindlichen Eigentums der I. Mortgage im Range nach; sie steht an erster Stelle auf der Strecke von Fort Worth bis Galveston (319 miles). Zahlst.: Denver: Geschäftslokal der Ges.; Berlin: Berliner Handels-Ges., Bank für Handel u. Ind.; Basel, Zürich, St. Gallen, Genf u. London: Schweizer Bankverein; Brüssel: Société Francaise de Banque et de Dépöts; Amsterdam: Labouchere Oyens & Co's. Bank. Zahlung von Kapital u. Zs. ohne jeden Abzug in Berlin zum jeweiligen Tageskurse für amerikanische Dollars-Coupons. Verj. der Zinsscheine in 6 J. (n. F.) Eingeführt in Berlin $ 10 000 000, hiervon 9100 Stück à $ 1000 (Nr. 1–9100) u. 9000 Stück à $ 100 (Nr. 16 001 A-J bis 16 900 A-J) 13./6. 1907 zu 91.25 %, in Frankf. a. M. 12./8. 1907 zu 92 %. Kurs Ende 1907 bis 1919: In Berlin: –, 96, 97.50, 97.25, 96.75, 94, 90.50, –*, –, 99, –, 120*, – %. – In Frankf. a. M.: 81.50, 95.90, 97.80, 97.50, 97, 95, 91, 87*, –, 99, –, 120*, – %. Geschäftsjahr: Kalenderjahr; bis 1916 1./7.–30./6. Bilanz am 30. Juni 1916: Aktiva: Anlagen in Bahnkörper u. Ausrüst. 111 272 558, Tilg.-F. 186, Depots anstelle von verkauftem mit Hypothek belasteten Besitz 21 494, verschiedener Besitz 4660, Anlagen in zugehörigen Gesellschaften: a) Aktien 448 910, b) Bonds 8 257 121, c) Noten 1 943 377, d) Vorschüsse 30 282; andere Anlagen: a) Aktien 1 021 610, b) Vorschüsse 417 377, Kassa 3 641 772, besondere Depots 116 982, Darlehen u. Wechsel 7950, Guth. bei anderen Ges. aus dem Betrieb u. Wagenverkehr 326 070, Guth. bei Agenten u. Zugführern 197 959, verschied. ausstehende Guthaben 454 014, Material. u. Vorräte 1 231 234, Pachtguth. 15 075, andere laufende Aktiva 7063, Betriebs-F.-Vorschüsse 1469, andere zurückgestellte Aktiva 8637, vorausgezahlte Pacht u. Versicherung 20 795, ungetilgter Diskont auf fundierte Schuld 280 387, andere, unerledigte Debetposten 71 528, Sicherheiten, selbst begeben oder übernommen unverpfändet im Portefeuille 5 218 447. – Passiva: A.-K.: St.-Aktien 31 021 484, Vorz.-Aktien 17 000 000, Mortgage Bonds: im Besitz der Ges. 5 218 446, im Umlauf 61 424 900, Equipment-Trust- Oblig. 1 150 000, Guth. anderer Ges. aus dem Betrieb u. Wagenverkehr 415 330, geprüfte Rechnungen u. nicht bezahlte Löhne 825 281, verschiedene Kreditoren 1171, fällige, noch nicht bezahlte Zs. u. Div. 109 996, erklärte, noch nicht fällige Div. 170 000, aufgelaufene, noch nicht fällige Zs. 623 873, aufgelaufene, noch nicht fällige Pacht 9867, andere laufende Ver- bindlichkeiten 68 488, andere zurückgestellte Verbindlichkeiten 7284, Steuer-Rücklage 515 784,