1066 Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. Goniec Slaski Akt.-Ges. in Beuthen O.-S. Gegründet: 16./11. bezw. 16./12. 1920; eingetragen 27./12. 1920. Gründer: Lehrer Rich. Wydra, Tichau O.-S.; Privatier Bernh. Tworz, Rybnik; Bankvorsteher Paul Cyran, Gleiwitz; Privatbeamter Josef Grzegorzek, Verleger Franz Hadrian, Beuthen O.-S. Zweck: Herausgabe von Zeitungen, Zeitschriften, Büchern sowie ferner die Anfertigung sämtlicher Druck- und Buchbinderarbeiten, Verkauf und Vertrieb derselben. Kapital: M. 100 000 in 100 Namen-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Dr. med. Emil Cyran, Beuthen O.-S. Aufsichtsrat: Vors. Prakt. Arzt Max Hanke, Redakteur Eduard Rybarz, Beuthen O.-S.; Kaufmann Kasimir Sikorski, Kaufmann Thomas Kowalczyk, Kattowitz; Fabrikbes. Stanislaus Janicki, Tarnowitz; Kaplan Aug. Kozlik, Gleiwitz; Kaplan Josef Niedziela, Alt-Berun; Bankdir. Jan Nowakowski, Beuthen O.-S.; Bankvorsteher Jan Kedzior, Pless. Hanseatische Auslandspresse Akt.-Ges. in Bremen. Gegründet: 17 /7. 1920; eingetr. 8./9. 1920. Gründer: Kaufm. Ernst Walther Herbert Freudenberg, Kaufm. Jul. Eduard Hirschfeld, Kommanditges Conr. Kellner, Dir. Karl Rosen- kranz, „Fides“' Treuhand-Akt.-Ges., sämtlich in Bremen. Zweck: Herausgabe fremdsprachlicher Zeitungen u. zu diesem Zwecke der Erwerb oder Begründ. von Zeitungen dieser Art, die Herausgabe von Büchern u. Schriften in fremder Sprache sowie die Tätigung von Geschäften, die nach Ansicht des A.-R. mit der Förderung u. Erreich. dieses Zweckes im Zusammenhang stehen. Kapital: M. 450 000 in 420 Inh.-St.-Aktien u. 30 Vorz-Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Dir. Otto Haupt. Aufsichtsrat: Vors. Generalkonsul Gerhard Ludwig Wilh. Roselius. Dir. Dr. Kurt J acob, Kaufm. Paul Peter Samuel Schmitz, Dir. Wilh. Heinr. Phil. Bock, Georg Ludwig Hugo Clewing, Bremen. Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlags-Anstalt vorm. S. Schottlaender, Act.-Ges. zu Breslau. (In Liquidation.) Gegründet: 1889. Die a. o. G.-V. v. 21.6. 1920 beschloss die Auflös. der Ges. Kapital: M. 250 000 in 250 abgest. Aktien à M. 1000. Urspr. M. 1 500 000; über die Wandlungen des A.-K. siehe dieses Handbuch 1917/18 u. früher. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Bis Ende Okt. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1920: Aktiva: Kassa u. Postscheckkto 686, Reichsbankgirokto 3165, Hypoth. 10000, Bankguth. u. Wertp. 206 022, Debit. 22 488, Kaut. 477, Kto Dubiosa 1, Utensil. 10, Velust 17 274. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 4500, Kaut. 3109, Kredit. 13, Rückstell.-Kto 2501. Sa. M. 260 123. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reparat. 189, Krankenkassenkto 1972. Frachten 7961, allg. Verwalt.- Unk. (abz. rückvergüteter Steuer im Betrage von M. 7020) 29 783, Abschreib. 6849. – Kredit: Vortrag 393, Druckereibetriebskto 10 111, Masch. u. Utensil. 3439, Zs. 9258, Verlagswarenkto 6279, Verlust 17 274. Sa. M. 46 756. 0 „ 1903/04–1919/20: Abgest. Aktien: 3, 3, 3, 3, 0, 3, 3, 3, 3, 3, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. .-V.: 4 J. (F.) Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Georg Marck. Aufsichtsrat: Vors. Dr Wilh. Perls, Stellv. Rittergutsbes. Viktor Schottlaender, Klein- Sägewitz; Leo Schottlaender, Handelsrichter Beerel, Breslau. Zahlstelle: Eigene Kasse. Konkordia, Akt.-Ges. für Druck und Verlag in Bühl i. Baden. Gegründet: 1881. Zweck: Betrieb von Druckerei- u. Verlagsgeschäften, des Buch-, Kunst- u. Musikalien- handels, sowie Verschleiss sämtlicher Lehrmittel, Schreib-, Schul- und Zeichenbedürfnisse. Kapital: M. 28 350 in 189 Namen-Aktien à M. 150. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Okt. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Max. 5 St. Bilanz am 30. Juni 1920: Aktiva: Kassa 1013, Postscheck-Kto 28 172, Bank u. Spar- kassen 58 717, A.-K. 450, Mobil. 1, Immobil. 12 971, Druckerei 37 084, Waren 267 572, Debit. 286 074. – Passiva: A.-K. 28 350, Div.-Kto 655, Kommissionärkto 826, Unterst.-Kto 17 228, R.-F. 61 875, Spez.-R.-F. 24 535, Pens.-F. 48 500, Bauunterhalt.-Kto 47 111, Delkr.-Kto 1663, Kredit. 251 913, Bankschuldenkto 20 057, Reingewinn 219 340. Sa. M. 722 057.