1680 Private und öffentliche Gesellschafts-Häuser, Konzert- etc. Etablissements. Darlehen 893 270, R.-F. 27 500, rückst. Div. 5211, Delkr.-Kto 3500, Vortrag II 30 000, Kred. 10 124, Div. 16 500. Abschreib. 33 719, Vortrag 589. Sa. M. 1 296 176. Dividenden 1904 05–1919 20: 4, 4, 4, 3½, 3½, 3½, 3½, 3½, 0, 0, 0, 3½, 4, 5, 6, 6 %. Direktion: Carl Herzog, Wilh. Ziellenbach. Aufsichtsrat: Vors. Hch. Prinzenberg. Act.-Ges. Union in Duisburg, Josefplatz 3. Kapital: M. 38 000 in Aktien. Hypotheken: M. 128 752 u. 28 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Quartal. Bilanz am 31. Dez. 1919: Aktiva: Immobil. 170 887, Mobil. 7290, Sparkassenguth. 2024, Kassa 5899, Verlust 9180. – Passiva: A.-K. 38 000, Hypoth. 128 752, do. II 28 000, Spar- kassenguth. 2024, Zinsenrückstände 1355. Sa. M. 198 133. Dividenden: 1896–1912: Je 5 %; 1913–1919: ?, ?, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Vors. Wilhelm Stupperich, Stellv. Bernhard Spangenberger, Theod. Pasch, Felix Pickers. Aufsichtsrat: Nut. Strephamm, Wilh. Willems, Andr. Hemmers, A. Knepper. Erholung Akt.-Ges. in Essen a. d. R. Kapital: M. 48 000 in 240 Nam.-Aktien à M. 200. Darlehen: M. 72 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. März 1919: Aktiva: Immobil. 105 600, Mobil. 580, Sparkassenguth. 620, Deutsche Reichsanleihe 16 232, Kassa 2433. – Pa ssiva: A.-K. 48 000, Anleihe Arens 72 000, R.-F. 3032, Reingewinn 2433. Sa. M. 125 465. Gewinn 1909/10–1918/19: M. 2378, 2268, 2528, 2571, 2508, 2510, 3497, 4294, 3543, 2433. Vorstand: Vors. Herm. Elting, Joh. Deiter, Dr. Schäfer, Franz Arens, Th. Krumme, Dr. Heinr. Oberembt. Saalbau-Actiengesellschaft in Frankfurt a. M., Junghoßstr. 20, Gegründet: 15./4. 1859. Dauer der Ges. 50 Jahre. Zweck: Beschaffung von Konzert- u. Gesellschaftssälen durch Erricht. von Gebäulich- keiten, Verwertung derselben durch Vermietung u. jede die Erreichung dieser Zwecke för- dernde, mit denselben im Zus. hang stehende geschäftl. Tätigkeit. Kapital: fl. 132 300 (M. 226 800) in 1323 Nam.-Aktien à fl. 100. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Spät. Dez. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1920: Aktiva: Immobil. 455 588, Mobil. 1, Effekten 50 008, Kassa 190, Heizungsvorräte 42 860, Material. 8000. – Passiva: A.-K. 226 800, R.-F. 22 680, 40. R.-F. 200 323, Div. 14 773. Bank 61 465, Kaut. 1000, Gewinn 29 607. Sa. M. 556 648. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehalt 32 673, Reparat. 18 329, allg. Unk. 13 574, Heiz. 10 397, Beleuchtung 3960, Bilanz (Reingewinn) 29 607. – Kredit: Vortrag 3440, Erträgnis 87 775, Vermiet.- u. Verp. 17 278, Zs. 8. Sa. M. 108 507. Gewinn 1906/07 –1919/20: M. 25 380, 30 924, 18 701, 29 082, 31 009 (Div. M. 15, 36 275 (M. 23), 43 050 (M. 27), 42 870 (M. 20), 23 018 (M. 14), 28 287 (Div. M. 18), 26 970 (Div. M. 17, 30 021 (Div. M. 17), 29 965 (M. 18), 29 607 (M. 17). Vorstand: Vors. Justizrat Dr. F. Sieger, Walter Melber, Alfred Günther, Geh. Rat Dr. Ebrard. Aufsichtsrat: Jul. Wertheimber, Nic. Manskopf, Aug. Rasor, Kaufm. Rich. Flinsch. Zahlstelle: Frankf. a. M.: Deutsche Vereinsbank. Die Bursengesellschaft A.-G. in Freiburg i. Br. Gegründet: 1./4.1894. Zweck: Kaufmänn. u. wirtschaftl. Weiterbetrieb des Bursenanwesens, Kapital: M. 150 000 in Aktien mit 60 % Einzahlung. Hypothek: M. 66 000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Juni-Juli. Bilanz am 31.März 1920: Aktiva: Unbewegl. Güter 130 520, Schuldner 40 459. – Passiva A.-K. 90 000, Hypoth. 66 000, R.-F. 10 075, Gewinn 4904. Sa. M. 170 979. Dividenden 1898/99–1919/20: 6, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 6, 5, 5, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4 4½ Direktion: Wilh. Pyhrr. Aufsichtsrat: F. Pyhrr, Ph. Walther, Aug. Krämer. Gesellschaft Casino in M.-Gladbach. Kapital: M. 118 000 in Aktien. Hypotheken: M. 126 750 inkl. Zs. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 t. Bilanz am 30. Sept. 1906: Aktiva: Grundstück 60 000, Gebäude 142 300, Mobil. 7100, Wein 86 194, Aktien-Res. 4200, Kassa 257. – Passiva: A.-K. 118 000, Hypoth. u Zs. 126 750, Kredit. 53 973, R.-F. 1181, Amort. 98, Übertrag auf R.-F. 48. Sa. M. 300 051. Neuere Bilanzen wurden nicht veröffentlicht.