1706 Akademische Korps- und Studenten-Häuser. Zahlung der Logen 54 000, Vermiet. Kleiststr. 10 66 557, Krakauer 4000, Mieten 36 449, Verlust 5775. Sa. M. 166 781. Dividenden 1898–1919: 4, 3, 3, 3, 3, 3, 2½, 3, 3, 2½, 4, 4, ?, 2, ?, ?, 0, 0, 0, 0, 0, 0% Direktion: Alb. Helfft, Oscar Tietz, Carl Davidsohn. Aufsichtsrat: Vors. Louis Kreslawsky, Fedor Eisner, Max Meyer, Max Geis, Hugo Mann.- heim, Isaac Stern, Georg Silberstein, S. Weile, R. Gutmann, Bernh. Casparius, Bildhauer Eugen Caspary. Druiden-Logenhaus-Actien-Gesellschaft in Berlin, S. 14, Dresdenerstr. 44. Zweck: Erwerb eines eigenen Gesellschaftshauses für die Logenverbindung. Kapital: M. 100 000 in Aktien; Einzahlung M. 55 000. Hypotheken: M. 160 000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Bis Nov. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Rest nach den Abschreib. als Div. Bilanz am 30. Sept. 1920: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 210 367, Restaurationsinv. 580, Amort. a. Hypoth. 8225, Effekten 3828, Bankguth. u. Kassa 5168. – Passiva: A.-X. 55 000, Hypoth. 160 000, rückst. Div. 486, R.-F. 1320, Amort.-F. 8225, Gewinn 3137. Sa M. 228168. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hypoth.-Zs. 6600, Unk., Steuern etc. 10 843, Amort. auf Hypoth. 700, R.-F. 119, Abschreib. 64, Vortrag 3137. – Kredit: Vortrag 1638, Effekten. Zs. 336, Mieten 19 488. Sa. M. 21 464. Dividenden: 1904/05–1916/17: 4, 4, 4, 4, 4, 0, 0, 2, 2, 2, 2, 2, 0 %; 1917/18–1918/19: M. 3,4 pro Aktie. Vorstand: C. Hesse, W. Kohlhardt, C. Winkler. Aufsichtsrat: (5–9) Vors. Alb. Bollmann, M. Antonius, A. Schüler, Berlin. A.-G. Loge Leopold zur Treue, Karlsruhe, Hebelstr. 21. Zweck: Erwerbung eines eigenen Gesellschaftsheims für die Logenverbindung. Kapital: M. 52 759 in Aktien u. Oblig. Geschäftsj.: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Okt. Bilanz am 30. Juni 1919: Aktiva: Gebäude 218 000, Kassa 543, Ausstände 509, Mobil. 6330, angelegte Kapitalien 20 404, Effekten 2708. – Passiva: Aktien u. Oblig. 140 276, reines Vermögen 108 219. Sa. M. 248 495. Vorstand: Leop. Ruppert, Wilh. Finckh, K. Trier, Dr. Herm. Clauss. Aufsichtsrat: Aug. Hecht, K. Layh, O. Steinbach, Dr. Max Dienstbach, Ottmar Fischel, Wilh. Peter, Paul Schäfer, K. Heintz, Jakob Scherer, Dr. L. Schneider. Odd-Fellow-Halle, A.-G., Stuttgart, Herzogstr. 6d. Gegründet: 29./8. 1892. Zweck: Erwerbung u. Herstellung geeigneter Lokalitäten fü die Stuttgarter Odd-Fellow-Logen u. Beschaffung sonstiger für Versammlungen u. gesellige Vereinigungen der Logen-Mitgl. geeigneter Einrichtungen. Kapital: M. 20 000 in 100 Nam.-Aktien à M. 200. Anleihe: M. 30 000, in Oblig., amort. M. 11400. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1919: Aktiva: Haus 100 059, Mobil. 170, Kassa 225, Städt. Sparkasse 716. – Passiva: A.-K. 20 000, Oblig. 18 600, Allg. Rentenanstalt 45 515, Württemb. Loge Nr.1 5500, Schiller-Loge Nr. 3 5500, R.-F. 2553, Gewinn 3502. Sa. M. 101 171. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Oblig.-Zs. 680, Unk. 1904, Zs. 2410, Abschreib. auf Mobil. 176, Gewinn 3502. – Kredit: Vortrag 2577, Hausmiete 6085, verf. Div. 12. Sa. M. 8674 1906–1919: M. 1183, 1333, 680, 1663, 2023, 1907, 1844, 1108, 1359, 2261, 3024, 3755, 402, Vorstand: Fr. Schneider, Karl Klemm, E. Liedecke. Aufsichtsrat: Vors. W. Hilzinger, Fr. Autenrieth, Herm. Schmitt, J. Tiefenthal, G. Balkheimer, Fr. Kunz. ―――― ――――― Hademische Korps- und Studenten-Häuser. Hüttenhaus-Aktiengesellschaft in Berlin, NW. 23, Bachstr. 9 Gegründet: 1889. Zweck: Begründung eines Vereinshauses für den akadem. Verein Hütte sowie Förderung der wissenschaftl. u. geselligen Bestreb. u. der finanz. Unternehm. dieses Vereins. Die aktive Hütte hat die gesamte Verwalt. zu regeln u. die Kosten für die Unter- halt. des Hauses zu tragen. Kapital: M. 200 000, u. zwar 106 000 in 106 Inh.-Aktien Serie A à M. 1000, M. 43 800 in 146 Nam.-Aktien Serie B à M. 300 u. M. 50 200 in 251 Nam.-Aktien Serie C à M. 200. Urspr-