25 – Disconto-Gesellschaft – Norddeutsche Bank in Hamburg. V Rheinische Möbelstoff-Weberel vorm. Dahl & Hunsche A.-G., Barmen, Akt. D. Rheinisch-Nassauische Bergwerks- und Hütten, Akt.-Ges., Stolberg (Rheinland), Akt. D. H. Rheinische Pianofortefabriken vorm. C. Mand. Coblenz, Akt. D. Rhein. Portl. Cementwerke Porz b. Köln, Akt. D. Rheinische Stahlwerke, Akt. D. H. do. Oblig. D. Rheinische Wasserwerks-Ges. in Köln-Deutz, Akt. D. Rheinisch-Westphälische Boden-Credit-Bank, Akt. u. Pfandbr. D. do. Cementindustrie, s. unter Akt.-Ges. f. Rhein. Westf. Cementindustrie do. Industrie, s. Act.-Ges. f. Rhein.-Westf. Ind. do. Kupferwerke, Olpe i. W. Akt do. Rückversicherungs-Akt.-Ges. Akt. D. do. Sprengstoff-Aktien-Gesellschaft, Akt. D. H. do. do. 4½ % Oblig. DD. Rheinisch-Westfälischer Lloyd, Akt. D. Rheinisch-Westphälisches Eiektrizitätswerk, A.-G., Akt., 4 % u. 4½ % Anl. D. Rheinische Zonenbrauerei G. m. b. H., Mülheim- Ruhr, 5 % Oblig. v. 1913 0 Rheinprovinz, Anl.-Sch. (nur Coupons) D. H. Rhenania, Chemische Fabrik, Aachen, Akt. D. do. Versicher.-Akt.-Ges. in Köln, s. unter Verein. Versicher.-Ges. Vaterländ. u. Rhenania Rheydter Stadt-Anl., 4 % v. 1901 D. do. do. v. 1913, I. Ausg. D. David Richter, A.-G., Chemnitz, Akt. D. Rickmers Reismühlen, Reederei u. Schiffbau-Akt.- Ges. (jetzt: Rickmers Reederei A.-G.), 4 % Anl. D. Rigaer Commerzbank, Akt. D. Rintlen-Stadthagener Eisenb.-Ges. Rinteln, Akt. D. Riduet & Co., A.-G., Gautzsch b. Leipzig, Akt. D. Ritterschaftl. Kreditverein für das Herzogtum Braunschweig und Wolfenbüttel, 4% kündb. Oblig. (nur Coupons) H.“ Rjasan-Koslow Eisenbahn 4½ Oblig. D. Rjäsan-Uralsk-Eisenbahn, 4 % Oblig. D. Röhren- und Walzwerke Hohenlimhurg, Oblig. D. Rombacher Hüttenw. in Rombach, Akt. u. Oblig. u. 4½ % Oblig. (Moselhütte) D. Rositzer Zuckerraffinerie, Akt. D. Rostocker 3½ % Stadt-Anl. v. 1884 u. 1881 D. Rottenburg a. Neckar, 3½ % Stadt-Anl. v. 1905 D. Rumänische 5 % amortisierb. Rente v. 1903 D. H. do. 4½ % amortisierb. Gold-Anl. v. 1913 D. H. do. 4 % konv. 1881–88 u. 1892–93 Renten D. do. 4 % amortisierb. Rente v. 1890, 1801, 1894 D. do. 4% amortisierb. Rente v. 1896, 1808 1905, 1908 u. 1910 D. H. Rumpler-Werke A.-G., Akt. D. Ruscheweyh Akt.-Ges., Langenöls, Akt. D. Russian America India Rubber Co., „Treugolnik“ St. Petersburg D. Russ. Ges. A. E. G., Akt. u. Oblig. D. Russische 4 % konsolid. Anl. v. 1880 D. do. 4 % konsolid. Eisenbahn-Anl. D. do. 4 % Gold-Anl. III. u. IV. Em. v. 1890 D. do. 38⅝ % Staats-Anl. D. do. 3½ % Gold-Anl. v. 1894 D. do. 3 % Gold-Anl. v. 1896 D. do. 4 % konsolid. Rente v. 1901 D. do. 4 % steuerfr. Staats-Anl. v. 1902 D. do. 4½ % steuerfr. Staats-Anl. v. 1905 D. do. 4½ % Anl. v. 1909 D. do. 5 % steuerfr. Staats-Anl. v. 1906 D. 7 do. 40% Staatsrente . D. do. Süd-Ost-Eisenbahnen, 4 % Prior.-Oblig. D. do. Südwestbahn, 4 % Prior.-Oblig. D. do. Akt.-Ges., Zellstoffabrik Waldhofbei Pernau in Livland, 4½ % Oblig. v. 1903 D. Russischer gegenseitiger Bodenkredit-Verein, 5 % Pfandbr. Rybinsk Eisenbahn- Ges., 4% Prior.-Oblig. D. Saarbrücker 4 ũ Stadt-Anl. v. 1912 u. 1914 D. 0) Die Coupons unterliegen einem Steuerabzuge. Saar- u. Mosel-Bergwerksges., Karlingen, Oblig. D. Sachsen-Altenburgische Landesbank, Oblig. D. Sachsen-Meining. Landes-Credit-Anstalt, 4% bis 1915, 1917, 1919 u. 1922 unkündb. Oblig. D. do. 3½ % konvert. Oblig. D. Sachsen-Weimar. Landeskreditkassen-Oblig. D. H. Sächsische Cartonnagen-Maschinen-Aktiengesell- schaft, Dresden, Akt. D. Sächsische Communalbank, Anleihensck. D. Sächsische Elektrizitäts-Lieferungs-Ges. zu Ober- lungwitz, 4½ % Anl. v. 1910 D. Sächsische (Herzogl.) Landrentenbank in Coburg, 4 % Schuldverschr. H. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann, Chemnitz, Akt. u. 4½ % Oblig. D. Sächsische 3% Rente H. Sächsische (Königlich) Staats-Anl. D. Sächsische Webstuhl-Fabrik (Louis Schönherr, Chemnitz), Akt. D. Sächsische Wollgarnfabrik Aktien-Gesellschaft vor- mals Tittel & Krüger, Akt., Schuldverschr. D. Sagebiel's Etablissement Aktien-Gesellschaft in Hamburg, 4% Hyp.-Anl., rückzahlb. mit 103 % H. Salzwedeler Kleinb. G. m. b. H., Anteilsch., Oblig. D. do. Süd-Ost G. m. b. H., Anteilsch., Öblig. D. Sanatorium Schierke A.-G., Schierke, Akt., Oblig. D. G. Sauerbrey, Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Staßfurt, Akt. u. Oblig. D. Schalker Gruben- und Hütten-Verein, siehe A.-G. Schalker Gruben. Schantung Eisenb.-Ges., Berlin, Akt., Genußsch. D. H. Schenck u. Liebe-Harkort A.-G. Düsseldorf, Akt. D. August Scherl, G. m. b. H., Berlin, 4½ % Oblig., 1. Ausg. 0 Schermbecker Thon- u. Falzziegelwerke A.-G., Schermbeck, Akt. . Schiff- und Mascdtinenbau-Akt.-Ges., „Germania“, 4 % Oblig. D. Schlegel-Brauerei, A.-G. zu Bochum, Akt. D. Schlesische Akt.-Ges. für Bergbau- und Zinkhütten- Betrieb, Akt. u. Stamm-Prior.-Akt. D. Schlesische Boden-Kredit-Akt.-Bank (nur Cou .) H. Schlesische Dampfer-Compagnie, Breslau, Akt. D. Schlesische Handels-Bank, Breslau, Akt. D. Schles. Kleinb.-A.-G., Kattowitz, Akt. u. Oblig. D. Schleswig-Holstein, 3 %, 3½ % u. 4% Landeskultur- Rentenbr. H. do. landschaftl. Pfandbr., nur Coupons D. do. 4 % Provinz-Anl. v. 1907 .H. do. 4 % Schuldverschreibnngen Inhaber D. Schlickum Werke Akt.-Ges., Hamburg, Akt. H. Schlinck, H. & Co., Akt.-Ges., Akt. H. do. 4½ % Anl. D. H. Schloßmälzerei Act.-Ges. vorm. Th. Schmidt & Co., Nienburg a. S., Akt. D. Schnellpressenfabr. FrankenthalAlberté&Cie., Akt. D. Schöllersche und Eitorfer Kammgarnspinnerei Akt.- Ges., Breslau, Akt. u. Oblig. D. Schöneberger Stadtanl. v. 1904, 3½ % Abt. I, 4 % v. 1904 Abt. II . Schulte, Heinr. Aug., Eisenhandlungen A.-G., Dort- mund, Akt. D. Fritz Schulz jun. Aktien-Gesellschaft, Chemische Fabriken, Leipzig, Akt. D. Schwäbisch-Gmünd 3½ % Stadt-Anl. v. 1903 D. Schwartzkopff-Maschinenbau-Akt.-Ges., Akt. D. Schwarzburgische Hypothekenbank, Sondershau- sen, Akt. u. Pfandbr. do. Landesbank, Sondershausen. Akt. D. Schwedische Reichs-Hypothekenbank, 4 % Pfandbr. v. 1878, I., II. u. III. Serie, 4 % v. 1879, 1908 u. 1900 (Francs-Anl.), 3½ % v. 1886 H. Schwedische 3½ % Staats-Anleihe-Oblig. v. 1880 u. 1899 H. do. do. v. 1886, 1890 u. 3 % v. 1888 D. do. 4 „, ab 1918 3½ % Staats-Anl. v. 1908 H. Schweizerbahnen, Vereinigte (sämtl. Anl.) D. Schweizerische Bundesbahn, Oblig. D. do. Bundesbahnen 3½ % Anl. v. 1899 b. 1902 D. do. Bundesbahnen 3%ͤ Anl. v. 1903 (3½ % b. 1911, 3¼ % v. 1911 b. 1917) 3 do. Bundesbahnen 3½ % v. 1910 u. 4% v. 1912 D. 3*