Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 121 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4 151 482, Verlust auf Effekten 2650, do. auf Immobil.-Kto 240, Betriebsunk., Gehalt, Miete, Steuern u. Prozessunk. 52 224. – Kredit: Gewinn 36 949, Zs. 9692, Provis. 665, freigew. Rückstell. 278 815, Restabbuch. auf Abfindungen 13 024, Mobil. u. Tresor 1700, Verlust 3 865 750. Sa. M. 4 206 599. Liquidationseröffnungsbilanz am 15. April 1920: Aktiva: Kassa 570, Effekten 31 144, Debit.: a) Kunden 238 130, b) Guth. bei Banken 118 027, Mobil. u. Tresor 1, Verlust 3 921 683. – Passiva: A.-K. 1 800 000, Kredit.: a) Depotkto 1 443 149, b) Scheckkto 74 744, c) Konto- korrent 409 142, d) Nostrokto 310 540, nicht abgehob. Liquid.-Raten 82 901, Rückstell.-Kto 189 077. Sa. M. 4 309 557. Dividenden 1905–1919: 3½, 6, 6½, 6½, 6½, 7, 6, 6, 6, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Liquidator: Georg Tinnemeyer, Geestemünde. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. Krimke, Verden; P9r Stegemann, Magelsen b. Hoya; Kapitän Jantzen, Speckenbüttel b. Lehe. Vereinigte Volksbanken A.-G. in Geilenkirchen-Hünshoven. Gegründet: 1./1. 1885. Früher Genossenschaft. 1909 Übernahme der Linnicher Volksbank. Filialen in Erkelenz u. Linnich. Kapital: M. 3 000 000 in 1050 Nam.-Aktien à M. 300 u. 2685 Inh.-Aktien à M. 1000. Bis 1921 M. 315 000. Erhöht lt. G.-V. v. 12./4. 1921 um M. 2 685 000, übernommen von der Dresdner Bank zu 110 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Kassa, Wechsel u. unverzinsl. Schatzanweis. 5 085 669, Anleihen u. Schatzanweis. 138 143, sonst. börseng. Wertp. 10 440, Bankguth. 1 562 442, Lombards 1 435 256, Debit.: a) gedeckte 4 295 410, b) ungedeckte 3 938 237, c) Kommunaldaflehn 1 388 100, Bankgebäude 2834, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 315 000, R. F. 191 000, Kredit. 10 881 635, Einlag. m. jährl. Kündig. 6 356 565, vorerhob. Zs. u. Spesen 17 837, Reingewinn 94 496. Sa. M. 17 856 534. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs., Provis. u. Spesen 710 125, Unk. 350 734, Abschreib. auf Bankgebäude 706, do. auf Wertpap. 125 973, do. auf Forder. 144 000, Reingewinn 94 496. – Kredit: Zs., Provis. u. Spesen 1 356 042, Kommiss.-Gewinn a. Wertp., Sorten u. Devisen 68 718, Schrankmiete 251, Hausertrag 600, Eingang auf abgeschriebene Forder. 423. Sa. M. 1 426 035. Dividenden 1903–1920: 8½, 9, 9, 9½, 10, 9½, 9, 9, 9, 10, 10, 10, 10, 10, 11, 10, 10, 15 %. Direktion: Max Peltzer, Wilh. W eidmann, Wilh. Glasmachers. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Merckens. Prokuristen: A. Goertz, H. Wilms, E. Merckens, G. Merckens, K. Böcking, Peter Müller, Gregor Banten, Josef Horbach. Geltinger Kreditbank Akt.-Ges. in. Gelting Gegründet: 22./4. 1905; eingetr. 21./8. 1905. Gründer s. Jahrg. 1906/07. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: M. 200 000 in mh.-Aktien à M. 1000 u. in Nam.-Aktien à M. 250. Urspr. M. 40 000. Die G.-V. v. 3./6. 1909 beschloss Erhöhung des A.-K. um M. 40 000. Weitere Kap.-Erh. um M. 120 000 beschloss die G.-V. v. 5./6. 1920. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Kassa 9468, Wechsel 12 148, Debit. 1 171 296, 75 642, Inventar 2394, Hauskto 22 658, Stahlkammerkto 7476, Effekten 496 293, Zs. 5441. Passlva: A.-K. 200 000, R.-F. 16 300, do. Zuwendung 10 000, Spez.-R.-F. 37 700, Kfeft 603 126, Einlagen 774 028. Bankierkto 135 943, unerhob. Div. 460, Steuerrücklagen 6149, Gewinn 19 112. Sa. M. 1 802 819. Dividenden 1905–1920: %% %%%%%%%%%....G.‚‚‚Z Vorstand: Bernh. 3 (Dir. „Joh. Christ. Lorenzen (Beisitzer), Wilh. Asmussen (Stellv.). Aufsichtsrat: H. David, Christ. Desler, Joh. Jürgensen, Nic. Martensen, Chr. Asmussen, K. Petersen. Prokurist: Johs. Mangelsen. Kriegskreditbank für das Fürstentum Reuss j. L. in Gera Akt.-Ges. in Gera j. L. (In Liquidation.) Gegründet: 30./12. 1914; eingetr. 3./2. 1915. Die G.V. v 17./5. 1920 beschloss die Auf- lösung der Ges. Zweck: Gewährung von Kredit zwecks Befriedigung des aus Anlass des gegenwärtigen Krieges in Handel, Industrie, Gewerbe u. Landwirtschaft hervortretenden geschäftlichen Kreditbedürfnisses, insbes. von Diskont- u. Akzeptkredit an Firmen u. Personen im Fürsten- tum Reuss j. L. Kapital: M. 400 000 in 400 Nam.-Aktien à M. 1000. Urspr. M. 8000. Erhöht lt. G.-V. v. 9./2. 1915 um M. 392 000, hiervon nur 25 % eingezahlt. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj.