328 Hypotheken- und Kommunal-Banken. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehalte, Grat. u. vertragsm. Tant. 34597 035, Steuern u. Umlagen 7 398 033, sonst. Handl.-Unk. 19 677 442, Abschreib. auf Bankgebäude 202 922, Pfand- br.-Zs. 20 028 591, Komm.-Oblig.-Zs. 2 120 661, Stempelgebühren u. Herstell.-Kosten für Pfand- briefe u. Komm.-Oblig. 486 775, Zuweisung an Bayer. Handelsbank u. Vereinsbank in Nürn- berg auf Grund der Interessengemeinschaft 8 752 314, Reingewinn 22 042 542. – Kredit: Vortrag 362 048, Provis. 28 203 906, Wechsel u. Zs. 38 195 403, Effekten u. Konsort.-Geschäfte 19 815 443, Sorten u. Coup. 1 994 950, Hypoth.-Darlehens-Zs. 23 025 998, Komm.-Darlehens-Zs. 2 597 853, Kto-Korrent-Zs. im Hypoth.-Geschäft 140 425, Nebenleist. der Darlehenssehuldner für Kursverluste, Stempelgebühren etc. (Saldo) 456 732, Agiogewinn auf Pfandbr. u. Komm.- Oblig. abz. Begebungskosten 355 686, Entnahme aus Steuer-Res. f. verfall. Talonsteuer 157 868. Sa. M. 115 306 319. Kurs Ende 1901–1920: Aktien: 184.50, 195, 201.50, 198, 199, 197.90, 188.50, 189, 193.90, 194, 187, 183.50, 180, 174.50*, –, 164, 174, 160*, 130, 179.50 %. Notiert in München, Augsburg. Dividenden 1901–1920: 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 10 %. C.-V.: 5 J. (F.). Kommissar der Staatsregier. u. Treuhänder: Geheimer Rat Ministerial-Rat Otte Luxen- burger; Stellv.: Oberlandesgerichtsrat Dr. Edmund Jaenicke in München. Direktion (in München): Aug. Bauch, Karl Butzengeiger (Nürnberg), Alfons Christian, Dr. Hans Dietrich, Hofrat Dr. Löhr, Geh. Hofrat Adolf Pöhlmann, Sigmund Pospischil, Clemens Steyrer, Hofrat Fritz Steyrer. Stellv. Dir. (bin München): Ludw. Brand, Ernst Duckstein, Franz Fridlmeier, Dr. Ludwig Gschwindt, Oskar Huth, Philipp Radlinger, Karl Villinger, Georg Falkner, Ludwig von Gaessler, Berthold Kaufmann, Gabriel Köberlin, Heinrich Kost, Kaspar Graf La Rosée, Max Oberwallner, Franz Rebel, Leo Rittner, Karl Rosenhauer, Rudolf Russler, Wilhelm Schultze, Eugen Widmann, Franz Wiesmüller, Dr. Rich. Woerner. Hauptniederlassung Nürnberg: Dir.: K. Butzengeiger, K. Faulmüller, S. Kugler, Wilhelm Schmauser. Leitung der. Zweigniederlassungen: Aichach: Paul Rhe. – Alt- und Neuötting: Fritz Kamdl. –— Amberg: Odilo Kastl. – Ansbach: Georg Gerhäusser, Hans Maus, Priedr. Voss. – Aschaffenburg: Phil. Fleischmann, Fritz Will, Komm.-Rat Otto Wolfsthal. –— Augsburg: Eduard Gerum, Karl Hammon, Dr. German Schreiber. – Bad Aibling: Georg Lindner. – Bad Kissingen: Fritz Betsch. – Bad Reichenhall: Leonhard Brüächter, Otto Ruby. – Bamberg: Karl Mayser Franz Stenger. – Bayreuth: Ernst Beutter, Rudolf Espermüller. – Cham: Franz Xaver Six. – Deggendorf: Max Seidenschwarz. — Donauwörth: Jos. Steinkohl. – Erlangen: Andreas Cammerer. – Freising: Adolf Gierster, Ludwig Sperrer. – Fürth: Karl Brinda, Hans Neumeyer. – Garmisch: Fritz Rothmund. —– Gunzenhausen: Georg Merck. – Hof: Karl Buchmann, Heinr. Wagner. – Immenstadt: Anton Schmuck. – Ingolstadt: Aug. Hummel, David Schloss. –— Kaufbeuren: Ewald Leuze, Albert Müller. — Kempten: Wilh. Graf, Max Walter. — Krumbach: Max Zink. – Kulmbach: Dr. Fritz Deymann. – Landsberg a. L.: Friedr. Schmid, Herm. Schmid. –— Landshut: O. Mang. – Lichtenfels: Hans Mager. — Lindau i. B: Hans Ahr, Emil Zerwick. – Lin denberg: Karl Rommel. – Memmingen: Karl Gerstle. –— Mindelheim: Herm. Miller. – Mühldorf: Heinr. Hoecht. – Münchberg: Eduard Roth. – Neuburg: Franz Ressler, Franz Xaver Schin. – Neu-Ulm: Jos. Merget. – Nördlingen: Ludwig Rosenfelder. – Oettingen: Paul Harteis. –— Passau: Wilh- Leuze, Franz Müller. – Pfarrkirchen: Jos. Bergmeier, Komm.-R. Jos Sinzinger. — Regensburg: Josef Haymann, Dr. Alfred Rudolph, Eugen Uhl, K. Zerr. — Rosenheim: Ludwig Besstler, Paul Herrmann. — Rothenburg: Wilh. Haas. – Schrobenhausen: Karl Hefele. – Straubing: Salo Kohn, Theod. Weidmüller. –— Traunstein: Komm.-R. Josef Wispauer. – Uffenheim: Friedrich Sthwenk. Ferd. Zumpf. – Weiden: Herm. Mayr. – Würzburg: Komm.-Rat W. Hilcken, Friedr Kirchner, Ernst Schmidt. Aufsichtsrat: Präsident Staatsmin. Dr. Krafft Graf v. Crailsheim, Exz., München: Stellv. Alex. Graf von Faber-Castell, Stein b. Nürnberg; Stellv. Geh. Justizrat, Notar a. D; Phil. Grimm, München; Stellv. Geh. Komm.-Rat Paul von Schmid, Augsburg; Alt- Präsident der Handelskammer Salzburg Rud. Biebl, Salzburg; Staatsrat Wilh. von Burk- hard. Exz., München; Geh. Baurat Dr. Emil Ehrensberger, Traunstein; Dipl.-Ing. Ernst L. Eppner, München: Geh. Komm.-Rat Adolf von Gross, Bayreuth; Geh. Komm.-Rat Karl von Günther, München; Komm.-Rat, Bank-Dir. a. D. Ludwig Hammon, München: Geh. Hofrat, Buchdruckereibes. u. Verleger Heinr. Held, Regensburg; Geh. Hofrat Justizrat Dr. Daniel Hilpert, Nürnberg; Guts- u. Brauereibes. Dr. Karl Freih. von Hirsch, München; Geh. Komm.-Rat Franz Kustermann, München; Komm.-Rat Eugen Mayer, Nürnberg; Komm.- Rat Dr. Rich. Freih. von Michel-Raulino. Bamberg; Oberst a. D. Max Graf von Moy, Exz., Obenhausen b. Illertissen: Gen.-Dir. Fritz Neumeyer, Nürnberg; Geh. Hofrat, Bank-Dir. D. Wilh. Freih. von Pechmann, München: Oberst a. D. Emanuel Freih. von Perfall, Exz., Füssen; Geh. Komm.-Rat Dr. Oskar von Petri, Nürnberg; Staatsminister a. D. Dr. Hermann von Pfaff, Exz., München; Komm.-Rat, Bank-Dir. a. D. Jos. Pütz, München; Gutsbesitzer Hubert von Schilcher, Dietramszell; Komm.- Rat Georg E. Schmidmer, Nürnberg: