538 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 9592, Handl.-Unk. 10 776, Grundstücks. aufwand 401. – Kredit: Verlustvortrag 9592, Verlust 11 178. Sa. M. 20 770. Dividenden 1917–1920: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Paul Martin Arnhold. Aufsichtsrat: Vors. Dozent a. d Handelshochschule Leo Benario, Stellv. Dir. Friedr. Herm. Huber, Dr. jur. et rer. pol. Siegmund Bing, Nürnberg. Schweizerhaus Akt.-Ges. in Leipzig, Katharinenstr. 1. Gegründet: 29./11. 1919 u. 5./3. 1920; eingetr. 9./7. 1920. Gründer: Das Messamt für die Mustermessen in Leipzig; Kaufm. James Katzenstein, Zürich; Konsul Ernst Hirzel, Leipzig; Syndikus Gustay Wirth, Zürich; Rechtsanwalt Dr. Dietrich Roesel, Leipzig. Zweck: Errichtung u. Erwerb von Messhäusern in Leipzig u. die Vermietung dieser Häuser, insbesondere während der Leipziger Mustermessen an Aussteller, u. zwar in erster Linie an solche, die ihre gewerbliche Niederlassung in der Schweiz haben. Kapital: M. 1 500 000 in 1500 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 % plus 10 % für Gründungskosten etc. Hypotheken: M. 680 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Grundstücke 1 333 618, Grundstücksumbau 25 302, Inventar 100, Kassa 2110, Postscheck 25, Bankguth. 86 625, Aussenstände 533 860, noch ein- zuzahlende Gründungskosten 20 250, noch einzuzahlendes A.-K. 171 500, Verlust 6607. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Hypoth. 680 000. Sa. M. 2 180 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt-Kosten 60 728, Hypoth. 16 016, Handl.-Unk. 11 062. – Kredit: Gründungskost. 131, Miet-Zs. 63 061, Zs. 18 007, Verlust 6607. Sa. M. 87 807. Dividende 1920: 0 %. Direktion: Dir. Dr. Raimund Koehler, Leipzig; Kaufm. James Katzenstein, Heinr. Baumann, Zürich. Prokurist: Rechtsanwalt Dr. Dietrich Roesel. Aufsichtsrat: Vors. Konsul Ernst Hirzel, Oberbürgermeister Dr. Rothe, Leipzig; Kaufm. August Maurer-Widmer, Zürich; Fabrikant Wehrli, St. Gallen; Kaufm. Müry-Dietschy, Basel; Fabrikant Weil, Kreuzlingen. Welthandels-Palast Akt.-Ges. Leipzig in Leipzig. Gegründet: 5./3. 1921; eingetr. 16./4. 1921. Gründer: Kaufm. Fritz Albert Ernst Buch, Maschinensetzer August Rich. Kayser, Kaufm. Rob. Wilh. Guthe, Geschäftsinhaberin Martha Margarethe Guthe, Baronin Elsa verw. von Griesheim, geb. Will, Leipzig. Zweck: Vorbereitung u. Bau eines Messpalastes auf dem Gelände des Schwanenteiches in Leipzig. Sie ist berechtigt, zu diesem Zwecke sich auch an anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, insbesondere zur Durchführung ihres Zweckes Bankgeschäfte, Vermietungsgeschäfte etc. zu betreiben. Kapital: M. 100 000 in 100 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Direktion: Fritz Albert Ernst Buch. Aufsichtsrat: Vors. Gastwirt Siegfried Otto Herm. Hahn, Privatmann Max Rich. Schneider, Kaufm. u. Fabrikbesitzer Ladislaus Friederik Freih. von Bossanyi, Leipzig. „Woba- Wohnungsbau-Akt.-Ges. in Leipzig. Gegründet: 31./5. bezw. 25./6. 1920; eingetr. 3./7. 1920. Gründer: Architekt Gustav Skuhr, Leipzig: Landwirt Rud Bräunig, Meerane; Geometer Fritz Krumbiegel, Buchdruckerei- u. Buchbindereibesitzer Carl Lautz, OÖberlehrer Leopold Mager, Dir. Max Weber, Leipzig. Zweck: Förderung u Schaffung von kleinen u. mittleren Wohnungen, Förderung der Zinshausbewirtschaftung u. Ansammlung der für Entschuldung bezw. späteren Neubau u. regelmässige Instandsetzung der Zinshäuser erforderlichen Kapitalien durch jährliche Rück- lagen von den Mieterträgen. Hebung der Wohnlichkeit der Zinshäuser. Schaffung von Schreber- u. Rentengärten für Zinshausmieter durch Arealkauf, Pachtung, Wasser-, Wege- beschaffung u. Einzäunung etc. Kapital: M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Kasse 995, Debit. 242 323, Kredit. 483, Bankkto 4468, Postscheckkto 450, Inventar 28 179, Rückstell.-Kto 23 664. – Passiva: A.-K. 300 000, Ge- winn 565. Sa. M. 300 565. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 43 009, Gewinn 565. – Kredit: 28. 27 387, Provisionen 16 187. Sa. M. 43 574. Dividende 1920: 0 %. Vorstand: Max Weber. Aufsichtsrat: Buchdruckerei- u. Buchbindereibesitzer Carl Lautz, Architekt Gustav Skuhr, Leipzig; Oswald Heuschkel, Otto Uhlig, Erich Unverricht, Leipzig.