Fischerei und Fischwaren-Industrie. 2203 Fischverwertungs-Akt-Ges. Cuxhaven in Cuxhaven. Gegründet: 10./4. 1920; eingetr. 30./7. 1920. Gründer: John P. Frisch, Heinrich A. Frerichs, Moritz Eber, Hamburg; Wilh. Buhrfeind, Herm. Feldtmann, Maurermeister Heinr. Brügmann, Klempnermeister Andreas Kratzmann, Herm. Jaburg, Cuxhaven; J. Th. W. Gräpel, Adolph Bodinus, Architekt Gust. Kleinwort, W. J. A. Peters, J. F. W. Jacobsen, Hamburg; Hans Burmester, Lübeck. Zweck: Errichtung und Betrieb einer Fischverwertungsfabrik im neuen Industriegelände Cuxhaven, fernerhin der Erwerb und Betrieb von Fischerfahrzeugen und aller mit Ge- schäften dieser Art in Zusammenhang stehenden Handels- und Rechtsgeschäfte und Neben- erwerben, gleichgültig welcher Art und Weise, sowie der Abschluss aller Geschäfte, welche geeignet erscheinen, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu fördern, Schleppschiffahrt, Bergung und Hilfeleistung nicht ausgeschlossen. 1920 Bau einer Fabrik, umfassend Räu- cherei, Marinieranstalt, Braterei u. Fischversandhalle. Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 1 000 000. Von dem Grund- kapital sind M. 600 000 in Aktien zu je M. 1000 zum Kurse von 107 % von den Gesellschaftern der in Liquidation getretenen Fischverwertungs-Ges. m. b. H. übernommen, von denen M. 400 000 zur Ablösung ihrer Stammanteilsrechte und Darlehnsforderungen dienten, während die restlichen M. 200 000 zum Kurse von 107 % und weitere M. 400 000 zum Kurse von 110 % neu ausgegeben worden sind. Die G.-V. v. 29./1. 1921 beschloss Kap.-Erh. um M. 1 000 000, begeben zu 110 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Gebäude 1 022 012, Wohnschiff 16 080, Inventar 113 219, Beteilig.-Kto 60 000, Kassa 4667, Postscheck 44 434, Debit. 512 821, Waren 973 202. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 661 209, Bankkto 914 066, Umsatzsteuerkto 47 162, R.-F. 6200, Div. 80 000, Tant. an A.-R. 7780, Steuerres. 25 000, Vortrag 5020. Sa. M. 2 746 438. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verpackung 74 332, Feuerung 46 342, Zutaten 57 721, Löhne u. Gehälter 241 397, Unk. 103 741, Prov. 40 844, Zs. 34 403, Abschreib. 4796. Gewinn 124 000. – Kredit: Vortrag 13, Fischkto 727 567. Sa. M. 727 580. Dividende 1920: 8 %. Direktion: Wilh. Buhrfeind, Wilh. Hinzpeter. Prokuristen: Arthur Christ, Fritz Lüdecke. Aufsichtsrat: Vors. Kaufmann John P. Frisch, Stellv. Heinrich A. Frerichs, Hamburg; Bankdirekt. Franz Schmidt, Cuxhaven. Zahlstelle: Hamburg: Bank f. Handel u. Ind. Fil. Cuxhavener Heringsfischerei Akt.-Ges. in Cuxhaven. Gegründet: 4./5. u. 2./7. 1918; eingetr. 24./7. 1918. Gründer: S. Bleichröder, Berlin; Ratsherr Friedrich Wilh. Burmeister, Nordenham; Kaufm. Carl Joh. Busch, Berlin; Commerz- u. Disconto-Bank, Hamburg; Direction der Disconto-Ges., Berlin; Rich. Heinr. Aug. Ohlrogge, Cuxhaven; Vereinsbank, Hamburg; M. M. Warburg & Co., Hamburg. Zweck: Der Betrieb des Fischfangs mit Dampfern oder anderen Fahrzeugen, jede Art der Zubereitung u. Ver- wertung des Fangs, Einrichtung von Räuchereien, Herstellung von Fischkonserven sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Der Betrieb hat 1919 noch nicht aufgenommen werden können. Die Verwaltung hat sich wegen der unsicheren Wirtschafts- lage noch nicht entschliessen können, Fischdampfer zu kaufen oder bauen zu lassen. Kapital: M. 4 000 000 in 4000 Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu 106 %; eingez. 25 % u. das Aufgeld. : Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Rückst. A.-K.-Einzahl. 3 000 000, Effekten 1 057 293, Debit. 115 628. – Passiva: A.-K. 4 000 000, Bankschulden 121 696, R.-F. 34 839, Gründungs- kostenrückl. 10 000, Kredit. 6386. Sa. M. 4 172 922. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern, Löhne, Beiträge zur Kranken- kasse etc. 47 258, Zs. 11 041, Gründungskosten 21 200, Abschreib. 24 088. Sa. M. 103 588. – Kredit: Fischereigeräte M. 103 588. Dividenden 1918–1920: 0, 0, 0 %. Direktion: Rud. Wendt. Aufsichtsrat: Vors. Bankherr Dr. jur. Carl Melchior, Hamburg; Carl Joh. Busch, Berlin; Ratsherr Friedr. Burmeister, Nordenham; Bankherr Arthur Guttmann, Berlin; Dir. Andreas Ferd. Curt Korn, Jos. Koenigsberger, Hamburg; Fischereidir. Hans Jul. Lübbert, Cuxhaven; Gust. Olof Nordquist, Bankdir. Wilh. O. Schröder, Hamburg; Rich. Heinr. Aug. Ohlrogge, Cuxhaven; Alfred Schoenlicht, Amsterdam. Deutsche Seefischerei Aktiengesellschaft in Cuxhaven. Gegründet: 12./4. 1918; eingetragen 29./5. 1918. Gründer: S. Bleichröder, Berlin. sommerz- u. Disconto-Bank in Hamburg, Berlin; Direction der Disconto- Ges., Berlin; Kautm Carl J. Busch, B.-Wilmersdorf; Ratsherr Friedrich Burmeister, Nordenham.