2298 Gemeinnützige und Wohltätigkeits- Anstalten, Religiöse Vereinigungen etc. Bilanz am 1. Mai 1921: Aktiva: Liegenschaften 2 634 900, Einricht. 178 700, Beteilig. 200 000, Kassa 50 592. – Passiva: A.-K. 30 000, Anlehen u. Hypoth. 1 671 092, Vermögen 1 363 099. Sa. M. 3 064 192. Dividenden: Werden nicht verteilt, die Jahreseinnahmen werden dem Vermögensstand gutgebracht; derselbe betrug am 1./5. 1918 M. 1 363 152. Direktion: Prediger J. Reichart, Mössingen; Prediger C. Rapp, Reutlingen. Aufsichtsrat: (3) Die Prediger Öbm ann C. Schmid, Stuttgart; Prediger Dr. Eugen Frick, Reutlingen; F. Becker, Stuttgart. Israelitische Religionsgesellschaft Karlsruhe“ (Baden), Gegründet: 25./1. 1880. Kapital: M. 15 000 in 100 Aktien à M. 150. Hypotheken: M. 50 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Jan.-April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Mobil. 1000, Wertp. 42 119, Bankguth. 44 965, Debit. 900, Immobil. 116 563. – Passiva: A.-K. 15 000, R.-F. 15 000, Hypoth. 50 000, Schuld- scheine 2600, Stiftungskapital. 102 121, Kredit. 4399, Allg. Jüd. Krankenkasse 16 427, Sa. M. 205 548. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Zulagen 37 574, Steuern u. Versicher. 3030, Repar. u. kl. Rechn. 8638, Verwaltung 21 250, Legate, soz. Zwecke 1628, Zs.-Saldo 939. — Kredit: Umlagen u. Schulgelder 25 438, Plätze u. Schrankmieten 10 637, Sporteln u. Taxen 11 521, Spenden u. Funktionen 25 290, Gebühren 173. Sa. M. 73 061. Dividende: Der Gewinn wird nie zur Verteilung gebracht. Vorstand: M. Altmann, A. Ettlinger, Jos. Weglein, M. Goldberg, Leop.E Haas. Aufsichtsrat: Leop. Haas, Leop. Homburger, Max Heinemann. Actien-Gesellschaft St. Marienhaus in Konstanz. Zweck: Dienstboten-Anstalt. Kapital: M. 19 150 in Aktien. Hypoth. M. 101 125. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Liegenschaften 335 000, Einricht. 24 000, Wirt- schafts-Kto 26 810, Bank-Kto 8638, Wertp. 250, Kassa 1745, Verlust 13 530. – Passiva: A.-K. 27 950, Hypoth. 101 125, R.-F. 58 401, Kredit. 222 498. Sa. M. 409 974. Dividenden 1898–1920: 0 % (Verlust 1920 M. 13 530). Stadtpfarrer Jos. Mamier, Kaufm. Friedr. Rothweiler. Neusser Gesellschaft für Krankenpflege A.-G. in Neuss. Gegründet: 20./11. 1899, eingetragen 6./12. 1899. Gründung s. Jahrg. 1899/1900. Zweck: Förderung der Krankenpflege durch Erwerb, Erbauung und Einrichtung von Kranken- Pflege- Anstalten und Anstalten zur Ausbildung von Krankenpflegern. Der Betrieb dieser Anstalten erfolgt nicht für Rechnung der Ges., sondern diese vermietet die Anstalten an geeignete Personen. Die aus der Vermietung erzielten Erträge sollen nach Abzug der vorgeschriebenen Rücklagen sow eit möglich dazu verwandt werden, um unbemittelte Kranke in den Anstalten der Ges. verpflegen zu lassen. Kapital: M. 100 000 in 50 Nam.-Aktien (Nr. 1–50) à M. 2000. Nur die im Aktienbuche der Ges. eingetr. Aktionäre haben die statutenm. Rechte. Näheres s. Jahrg. 1899/1900. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Juni. Bilanz am 31. Dez. 1917: Aktiva: Immobil. 802 623, Kassa 795, Debit. 66 935, Verlust 1838. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 3500, Kredit. 768 692. Sa. M. 872 192. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1617. Steuern 6949, Unk. 645, Ab- schreib. 3173, Zs. 23 731. – Kredit: Miete 34 280, Verlust 1838. Sa. M. 36 118. Gewinn 1903–1917: M. 1236, 2018, 0, 0, 0, 2170, 1908, 2570, 2849, 1056, 0, 0, 1032, 0, 0. Direktion: Anton Parensen, Stellv. Peter Schneider, Neuss; Anstaltsvorsteher Joh. Radau, Weissensee bei Berlin. Aufsichtsrat: (3–7) Stellv. Krankenpfleger Ant. Hannöver, die Krankenpfleger Bernh. Kemper, Aug. Schlesiger, Stephan Kuzay, Anton Welki, Neuss. Vinzentius-Verein Offenburg Act.-Ges. in Offenburg i. B. Kapital: M. 25 000 in Aktien. Hypotheken: M. 170 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Juni. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Immob. 286 000, Kassa 141, Verlust 11 889. – Passiva: A.-K. 25 000, Vorschussverein Offenburg 11 131, städt. Sparkasse do. 170 000, verschied. Kredit. 84 900, R.-F. 7000. Sa. M. 298 031. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 10 506, Handl.-Unk. 5231, unerhob. Div. 63, Immobil. 4000. – Kredit: Vortrag 3144, Zs. 8, Haushalt.- Kto 4759, Verlust 11 889. Sa. M. 19 801. Dividenden: 1896–1919: Je 3 %; 1920: 0 %. Direktion: Karl Schimpf. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Bechler u. 9 weitere Mitglieder u. 2 Ersatzmänner.