Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 2317 Berliner Rück-Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 30, Magdeburger Strasse 25. Gegründet: 29./6. 1907; eingetr. 13./11. 1907. Gründer siehe Jahrg. 1911/12. Zweck: Die Risiken-Rückversicherung in allen Zweigen. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Nam.-Aktien à M. 1000; 25 % eingez. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 750 000, Kapitalanl. 366 790, Kassa 11 258, Guth. bei and. Versich.-Unternehm. 2 308 276, Guth. bei Banken 61 839, Grundbesitz 225 790, Kaut. 100. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Prämienüberträge 1 207 868, Schaden-Res. 341 997, Nachschussres. 164 292, R.-F. 12 654, Sicherheits-F. 12 654, Hypoth. 161 500, „ 15 000, Guth. and. Versich.-Unternehm. 703 522, Gewinn 104 566. Sa. M. 3 724 055. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Vortrag 3401, Prämien 5 252 977, Zinszuschläge 5087, Zs. aus Kapitalanlagen 14 176, Prämienüberträge 313 699, Schadenres. 148 005, Kriegs- steuerrückl. 10 600, Mietserträge 3243. – Ausgabe: Rückversich.-Prämien 1 097 480, Prämien- überträge 1 207 868, Entschädigungen 2 905 372, Schadenregulier.-Kosten 15 479, allg. Unk. 58.130, Provis. 308 111, rückerstattete Prämien 38 207, Kursverlust 975, Steuerrückl. 15 000, Gewinn 104 566. Sa. M. 5 751 191. Dividenden: 1907: 5 % p. r. t.; 1908–1918: 5, 5, 7, 7½, 7½, 7½, 7½, 10, 15, 20, 20, 2, % Direktion: Rich. Höhne, Stellv. A. Hinske. Prokuristen: Paul Mauer, Ferd. Schmidt. Aufsichtsrat: Dir. Rob. Mertins, Dir. Franz Müller, B.-Lichterfelde; Dir. Emil Kurths, B.-Friedenau; Major a. D. M. Strubell, B.-Grunewald. Berliner Transport-Versicherung, Akt.-Ges. in Berlin, Alexanderstr. 35. Gegründet: 5./11. 1920; eingetr. 21./12. 1920. Gründer: Gen.-Agent Jul. Glass, Theodor Köppel, Jakob Köppel, Sally Mailich, Benno Glass, Karl Labrisch, Buchhalter Karl Zehr- mann, Berlin. Zweck: Mittelbare und unmittelbare Übernahme von Transport- u. Rückversicherungen. Der Geschäftsbetrieb der Ges. kann ausgedehnt werden auf die Vermittelung von Ver- sicherungen anderer Art und die Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Namen-Aktien à M. 1000. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %; eingezahlt 30 %. Die a. o. G.-V. v. 27./1. 1921 beschloss Kap.-Erhöh. um M. 700 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Dividende: Die erste Bilanz wird per 31./12. 1921 gezogen. Direktion; Jul. Glass. Prokuristen: Karl Zehrmann, Friedr. Klemke. Vors. Theodor Köppel, Jakob Köppel, Sally Mailich, Gen.-Konsul J. Fonfet, Berlin. Berlinische Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin, Markgrafenstr. 11. Gegründet: 10./8. 1920; eingetr. 2./10. 1920. Gründer: Dr. Hermann Fell, B.-Lankwitz; Sanitätsrat Dr. Ludwig Zenthöfer, Berlin; Fritz Trenkhorst, B.-Südende; Heinrich Kallähne, Charlottenburg; Hugo Liese, B.-Pankow. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Versicherung gegen Feuer-, Blitz- u. Explosionsgefahr einschl. der Versicherung gegen mittelbare Schäden, gegen Einbruchdieb- stahl, gegen Schäden durch Aufruhr, öffentliche Unruhen und darauf zurückzuführende Plünderungen, gegen Wasserleitungsschäden. Mit staatlicher Genehmigung kann der Ge- schäftsbetrieb auch auf andere Versicherungszweige ausgedehnt werden. Kapital: M. 5 000 000 in 5000 Namen-Aktien à M. 1000; übernommen von den Gründern zu 100 %, darauf bar eingezahlt 25 %, plus 15 % zu den Gründungs- u. Einrichtungskosten. Kein Aktionär darf mehr als 100 Aktien erwerben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St, Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Forder. an die Aktionäre 3 750 000, sonst. Forder. 2 152 050, Kassa 7210, Geschäftseinricht. 27 157, sonst. Aktiva 56 058. – Passiva: A.-K. 5 000 000, für noch nicht verdiente Prämien 19 294, für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden 5686, Organ.-F. 657 164, sonst Passiva 301 686, Gewinn 8644. Sa. M. 5 992 477. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Prämieneinnahme einschl. Unkostenzuschläge 588 021, Nebenleistungen der Versicherten 1440, Kapitalerträge 19 515. – Kredit: Rückversicherungs- brämien 411 671, Schäden 9693, Prämien-Res. 19 294, Abschreib. auf Geschäftseinricht. 6789, Verwaltungskosten abz. des Anteils der Rückversich. 154 691, Steuern u. Abgaben 1942, Leistungen zu gemeinnütz. Zwecken 249, Gewinn 8644. Sa. M. 608 977. Dividende 1920: 0 %. Direktion: Reg.-Rat a. D. Dr. phil. Hans Wolff, B.-Neubabelsberg; Dir. Adolf Mädje, B.-Friedenau; Dir. Dr. Hans Vatke, Rehbrücke bei Berlin.