2448 Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 22 304 251, Guth. and. Versich.-Ges. 11 916 357, Barkaut. 118 871, Beamten-Pens.-K. 61 740, unabgehob. Div. 38 910, Gewinn 1 128 803 (davon z. Spar.-F. 513 804, Talonsteuer 30 000, Div. 600 000, Sa. M. 59 604 181. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Transportversich. 18 059 004, Feuer- do. 50321 251, Unfall- do. 7 681 540, Einbruchdiebstahl- do. 7 698 531, Wasserleit.-Schäden- do. 486 904, Haft- pflicht- do. 5 198 627, Aufruhr- do. 969 694, Zs. 187 807. – Ausgabe: Transport- Versich. 17 158 546, Feuer- do. 48 804.716, Unfall- do. 7 930 233, Einbruchdiebstahl- do. 8 112 055, Wasserleit. -Schäden- do. 457 471, Haftpflicht- do. 6 047 175, Aufruhr- do. 964 359, Gewinn 1 128 803. Sa. M. 90 603 362. Kurs Ende 1903–1920: M. 1380, 1350, 1600, 1185, 1225, 1300, 1575, 1840, 1790, 1800, 1660, 1750*, –, 1700, 2005, 1425*, 1400, 1340 per Aktie für die Einzahl. ausser der zuübernehm. Wechsel- verpflichtung. Notiert in Berlin; auch in Cöln notiert (hier Ende 1903–1920: M. 1325, 1300, 1550, 1150, 1235, 1250, 1500, 1850, 1850, 1800, 1700, 1600*, –, 1700, –, 1425*, 1600, 1000 per Stuckj u. auch in Stettin. Usance: Auch die Blankozessionen müssen bei zu liefernden Aktien gestempelt sein. Wegen der unterlassenen Stempelung von Zessionen aus der Zeit vor 1880 hat die Ges. sich durch Zahlung einer Pauschalsumme mit dem Stempelfiskus abgefunden. Dividenden 1901–19 20: 22, 26, 27¼, 28, 30, 15, 20, 20, 25, 30, 30, 33, 33¼, 33¼, 33, 35, 35, 5, 10, 20 % M, 80). Coup. Verj.: 4 J. (K 3 Direktion: K. Walter; Stellv. Herm. Garms, Otto Fischbach, Ernst Sund, Paul Bauer. Dir.-Bevollmächtigte: Wulff, Brüggemann, Stegemann, Bublitz Kämmerling, Vollack, Dohrmann und Spuhrmann. Verwaltungsrat: (5 u. 3 Stellv.) Vors. Th. Lieckfeld, Stellv. Eug. Zander, Gustav Meister, Carl Braun, Stettin; Dr. Paul Hager, Berlin. Zahlstellen: Stettin: Ges.-Kasse; Berlin: Gen.-Agentur, Friedrichstr. 207 u. an anderen Orten bei den Gen.-Agenturen der Ges.; ferner Berlin u. Cöln: Deutsche Bank. Norddeutsche See- und Fluss- Versich. Actien- 6 in Stettin. Gegründet: 4./3. 1869. Zweck: Versicherung gegen See., Strom- u. Landtransportgefahr. Kapital: M. 3 000 000 in 2000 Nam.-Aktien à M. 1500, eingez. mit 25 % = M. 375, zus. mit M. 750 000. Niemand darf mehr wie 100 Aktien besitzen, deren Übertragung an die Genehmigung des A.-R. gebunden ist. Stirbt ein Aktionär, so haben die Erben binnen 6 Monaten einen annehmbaren Erwerber der Aktien zu bezeichnen. Lt. G.-V. v. 9./9. 1918 Erhöh. des A.-K. um M. 1 500 000 mit 25 % Einzahl.; die neuen Aktien sind 1920 zu M. 650 begeben worden. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Spät. im Juni. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Grenze 100 St. Nur als solche in 43 Aktienbuch der Ges. mind. vier Werktage vor der G.-V. eingetragene Aktionäre sind stimmberechtigt. Gewinn-Verteilung: 10 % zum Kap.-R.-F. bis M. 300 000; 10 % Tant. an Dir.; Rest zur Verf. der G.-V. Der A.-R. erhält eine feste Vergüt. von zus. M. 10 000, welche auf Handl.- Unk. verbucht werden. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Verpflichtung d. Aktionäre 2 250 000, Hpetk- 815 000, Effekten 682 595, Beteilig. 3250, Lombardforder. 85 000, Bank- u. Depotguth. 1 849 293, Reichs- bank u. Kassa 32 182, Debit. 2818 489, Utensil. 500, Fernsprechbeitragkto 1400. – Bassiva: A.-K. 3 000 000, Kapitalres. 387 010, Schaden-Res. 1 500 200, Prämien-Res. 662 320, Kredit. 2 775 614, Kriegsgewinnsteuerrückl. 10 800, Tant. 18 000, Div. 180 000, do. unerhob. 1710. Sa. M. 8537 710. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Vortrag 2721, Schaden-Res. 1 431 800, Prämien- do. 433 952, Prämien 7 399 785, Zs. 123 921. – Ausgabe: Rückversich. Prämien 3 875 617, Ristorni, Rabatte, Rückgaben, Courtagen u. Agenten-Provis. 805 978, bez. Schäden 2 102 735, Schaden-Res. 1 500 200, Prämien- do. 662 320, Abschreib. auf fremde Werte 35 463, Unk. 185 418, Steuern 24 390, Reingewinn 200 055. Sa. M. 9 392 182. Kurs Ende 1901–1920: M. 600, 650, 650, 675, 700, 675, 680, 675, 720, 750, 800, 850, 850, –*, –, 850, 900, 600*, –, 950 per Stück. Notiert in Stettin. Dividenden 1901–1920: 11%, 20.18¼, 15, 15, 16%, 13¼, 16%6, 16/3, 20, 20, 20, 20, 10, 10, 16, 20, 20, 24, 24 % (M. 90). Coup.-Verj.: 4 J. (K. Direktion: Ad. Petersen, Clemenz. Prokurist: Ernst Strelow. Aufsichtsrat: (5) Vors. Richard Lansert, Stellv. Dir. Carl Piper, Ewald, Carl Hart- mann, Carl Müller. *Sedina, Versicherungs-Akt.-Ges. Stettin in Stettin. Gegründet: 6./12. 1920; eingetr. 30./6. 1921. Von den Gründern übernahmen: Atlantic, Transportversicherungs-A. G. Stettin, M. 6 000 000, Versich.-Dir. Emil Siemers, Stettin, M. 200 000, Baltic Versich-A. 0 Königsberg i. Pr., M. 1 000 000, Versich.-Dir. Heinr. Siemers, Königsberg i. Pr., M. 5000, Stettiner Kohlen- & Schiffahrtskontor G. m. b. H., Stettin, M. 500 000, Adolph Jahn & G0. Hamburg, M. 300 000, Schiffsreeder William Sprenger, Stettin, M. 500 000,