U 0 chträge und Veränderungen während des Druckes. M. 1000 Nennwert dieser Ges. mit Div.-Scheinen ab 1./1. 1920 je eine 000 Nennwert der Mimosa A.-G. mit Div.-Scheinen ab 1./1. 1920 zu ge- Hat sich die Mimosa A.-G. verpflichtet, denjenigen Inhabern von Vorz.- Aktien bis spät. 22./1. 1921 einreichen, eine Prämie von M. 50 pro Aktie ren. r Verbesserung der kleinen Wohnungen, Berlin. Die G.-V. hat den Vertrag mit der Stadtgemeinde Berlin genehmigt, inhalts dessen der A.-G. als Ganzes auf die Stadtgemeinde Berlin übertragen wird. Die gelöst. Die Liquidation ist ausgeschlossen. Letzte Abhandlung über die Ges. Handb. 1920/21, I. Bd., Seite 432. ögensverwaltungsstelle für Offlziere u. Beamte A.-G. in Berlin. na It. G.-V. v. 29./4. 1921 in Credit- u. Handelsbank A.-G. aße adert Fite 41). ektrizitäts- u. Wasserwerk Blieskastel A.-G. (Pfalz). Durch Beschiuss V. vom 21./6. 1920 wurde das Vermögen der Ges. im ganzen mit allen Aktiven bassiven samt Handelsgeschäft und der Firma gemäss § 303 H.-G.-B. an den einzigen mnär Ludwig Langenbahn, Elektrotechniker in Blieskastel, veräussert. Die Ges. ist auf- t und die Firma erloschen. Coburger Eisengiesserei und Maschinenfabrik Akt.-Ges., Cortendorf )oburg. Bilanz am 31. März 1920: Aktiva: Anlagewerte 174 940, Patente 4000, Kasse 1861, ren 370 470. – Passiva: A.-K. 300 000, Gläubiger 230 321, Gewinn 20 950. Sa. M. 551 272. (Gewinn- und Verlust-Konto: Debet: Gesamtunkosten 297 227, Abschreib. 7788, Gewinn 950. Sa. M. 325 966. – Kredit: Betriebsüberschuss M. 325 966. Silo-Kühlwerke Mark. Akt.-Ges. Dortmund. Letzte Abhandlung in diesem Handb. 1913/14, I. Bd., Seite 1841; seitdem hat die Ges. nichts veröffentlicht. K. M. Seifert & Comp. Akt.-Ges. in Dresden. Die Ges. ist mit der R. Frister Akt.-Ges. lt. G.-V. v. 5. bezw. 6./11. 1920 fusioniert u. das Vermögen an diese ohne Liquid. übergegangen. „. ――Einkaufsgesellschaft Vereinigter Tabakhändler A.-G. in Düsseldorf. Siehe Seite 2222). Firma geändert lt. G.-V. v. 1921 in Dresdner Zigarrenfabrik A.-G. Wasserwerk zu Frankfurt a. 0. Unter Zustimmung der G.-V. v. 24./3. 1921 ist das Vermögen der Ges. als Ganzes durch Vertrag v. 2./4. auf die Stadtgemeinde Frank- furt a. O. unter Ausschluss der Liquidation übertragen worden. Die A.-G. ist aufgelöst, die Firma erloschen. Oppein-Frauendorfer Portland-Cementwerke Akt.-Ges. in Frauendor Kreis Oppeln). Die a. o. G.-V. v. 11./6. 1920 genehm. den mit den Vereinig. Portland-Zement- u. Calkwerken Schimischow und Silesia Oppeln A.-G. Schimischow abgeschlossenen Vertrag, onach die Überlassung des Vermögens der Ges. Oppeln-Frauendorf an obige Ges. unter usschluss der Liquidation gegen Gewährung von neuauszugebenden M. 2 000 000 ab 1. 1920 div.-ber. Aktien der Ver. Portland-Zement- und Kalkwerke Schimischow u. Silesia Yppeln erfolgte. Die Ges. ist aufgelöst u. die Firma erloschen. Gerb- und Farbstoflwerke H. Renner & Co., Akt.-Ges., Hamburg. Siehe Seite 1798.) Tagesordnung der a. o. G.-V. v. 12./9. 1921: Angebot der Forestal Land, aenber and Railways Co. Ltd., London, zur Übernahme der sämtlichen Aktien der Ges. iHissfassung über die Zustimmung zur Veräusserung der Vorzugsaktien. Die Verwaltung ss. schlägt den Übergang des ganzen Unternehmens an die Forestal Land Timber and vs Comp. in London vor, die zu der Ges. schon vor dem Kriege in Beziehung ge- hat. Die Forestal-Ges. zahlt für eine Renneraktie von M. 1000 525 % und einen 50 %, zus. 575 %, ausserdem 24 sh. bar. Die a. o. G.-V. v. 12./9. 1921 nahm dieses n. erbank in Hamburg. Die a. o. G.-V. v. 14./3. 1920 genehmigte einen Vertrag ren-Liquidations-Casse, jetzige Firma Liquidations-Casse in Hamburg A.-G., u das gesamte Vermögen der Ges., unter Ausschluss der Liquidation, von der ations-Casse übernommen wurde, gegen Aushändigung je einer v. 1./1. 1920 duen Aktie der übernehmenden Ges. à M. 1200 gegen je eine Aktie der M. 1200 mit Div. für 1920 u. ff. bold & Co. A.-G., Holzminden. (Siehe Seite 517.) Die a. o. G.-V. 1 beschloss, das Grundkapital der Ges. um M. 1 250 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautende St.-Aktien zu je M. 1000 = M. 750 000 u. 500 Stück lamen lautende Vorz.-Aktien zu je M. 1000 = M. 500 000 unter Ausschluss des ge- Zezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die Vorz.-Aktien haben ein vierfaches Qit Ausnahme der Abstimmung über Anerkennung der Bilanz, der Gewinn- & Entlastung sowie der Beschlussfassung über die Rückzahl. der Vorz.-Aktien. ―