* HFPrie „ 8844 Nachträge und Veränderungen während des Druckes. Transatlantische Handels-Akt.-Ges. in Gutsbezirk Harzforsten, fürstliches Forstrevier Hasserode bei Wernigerode. (Siehe Seite 1338), Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Beteilig. 1 178 318, Effekten 1 823 825, Debit. 2102 —– Passiva: A.-K. 1 295 000, im Besitz der Ges. 456 000, bleibt 839 000, Kred. 750 8 Werkserneuer.-Kto 350 000, Verteilung des Reingewinns 1 272 546. Sa. M. 3 212 418. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 260 681, Zs. 26 309, Reingewin 1 272 546 (davon Rückst. f. Körperschaftssteuer 127 255, R.-F. 84 000, freie Res. 1 061 29 Sa. M. 1 559 536. – Kredit: Betriebskto 1 559 536. Vorstand: Protz. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Selly Meyerstein, Stellv. Gen.-Di W. Klein, Wernigerode; Bankier Siegmund Meyerstein, Hannover. Giesserei Sugg & Comp., Akt.-Ges. in München. Die a. o. G.-V. v. 22./11. 192 genehm einen mit der Lokomotivfab. Krauss & Cie A.-G. in München. abgeschl. Vertrage durch welchen das Vermögen der Akt.-Ges. Sugg & Cie als Ganzes unter Ausschluss ein Liquid. an die Lokomotivfab. Krauss & Cie A.-G., übertragen wird gegen Gewähr. je ein Krauss-Aktie zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1920 auf je eine Sugg-Aktie zu M. 1000 m). Div.-Ber. ab 1./1. 1920. Die Ges. Sugg ist aufgelöst u. die Firma erloschen. Letzte Abhandl. über die Firma Sugg & Co. siehe dieses Handbuch 1920/21, I. 952. Nordseebad Lakolk A.-G. in Liquidation, Sitz in Altona. Letzte Ab. handlung siehe dieses Handb. 1916/17 I. Bd. Seite 1890. Neuere Veröffentl. über diese (ies, sind nicht erfolgt. Die Ges. ist durch rechtskräftiges Erkenntnis des Bezirksausschusses Schleswig vom 28. April 1921 aufgelöst. Der bisherige Vorstand, Wilh. von Alten, is Liquidator. (Anzeige des Amtsgerichts zu Altona v. 6./7. 1921). Fundus-', Rhein. Grundstücks-Erwerbs- U. Verwaltungs-Akt. - Ges U in Köln a. Rh. 0. Bilanz am 31. Dez. 1920: A ktiva: J. H. Stein, Köln 250 430, Debit. 750 000. – Passi a A.-K. 1 000 000, Gewinn 430. Sa. M. 1 000 430. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debetf: Handl.-Unk. 2696, Gewinn 430. Sa. M. 3126 . Kredit: Zs. 3126. el Vorstand: Fugen von Rautenstrauch. Rheinisch-Westfälische Schachtbau-Akt.-Ges. in Essen. (Siehe Seite 8300 auf jede alte Aktie konnten 2 neue Vorz.-Aktien zu 125 % bezogen werden. Die bisherige Stamm-Aktionäre konnten durch Zuzahlung von M. 500 ihre Stammaktie gegen eine neu- Vorz.-Aktie umtauschen. Düsseldorfer Industrie-Verwaltungs-Akt.-Ges. in Düsseldorf. (Sielm Seite 2246). Das A.-K. wurde lt. G.-V. v. 23./4. 1921 auf M. 1 000 000 erhöht. In den Auf , sichtsrat neu gewählt: Reg.-Baurat Walter Kellner, Haus Gierken b. Schlangen; Gen.-Dir,, Ewald Zimmermann, Barmen. 0 74 72 3