Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 31 Dividende 1919/20: 6 %. Direktion: Rud. Geiger. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Herm. Wildhagen, Kitzingen; Stellv.: Kaufm. Friedrich Schmucker, Konstanz; Fabrikbes. u. Stadtrat Paul Arauner, Kitzingen; Handelskammer- syndikus Hans Braun, Konstanz; Fabrikbes. Paul Zimmer, Würzburg. *Kroch jr. K.-G. a. A. in Leipzig. Gegründet: 3./11. 1921 mit Wirkung ab 1./1. 1921; eingetr. 28./12. 1921. Gründer: Samuel Kroch, Hans Kroch, Patentanwalt Dr.-Ing. Berthold Monasch, Dir. Fritz Kroch, Rechtsanw. Dr. Curt Kroch, Leipzig. Der Kaufm. Samuel Kroch in Leipzig als alleiniger Inh. der Firma Kroch jr. daselbst bringt das von ihm unter der Firma Kroch jr. betriebene Bank- u. Handelsgeschäft in die Akt.-Ges. ein. Dazu gehören insbes. nicht die für Samuel Kroch eingetr. Grundst., Hyp. u. die St.-Anteile der Leipziger Speicherei u. Lager-Ges. Die Ges. gewährt als Entgelt für die eingebrachten Gegenstände dem Kaufm. Samuel Kroch M. 1 200 000 in Akt. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften jeder Art u. Beteil. an anderen Unternehm., insbes. Fortführung des bisher von dem Kaufm. Samuel Kroch unter der Firma Kroch jr. be- triebenen Bank- u. Handelsgeschäfts. Kapital: M. 2 000 000 in 200 Akt. à M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Eröffnungsbilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Kassa 183 843, Inventur 4500, Eff. 2 370 385, Beteil. 35 250, Debit. 1 458 566. – Passiva: Akzepte 70 000, Kredit. 2 782 545. Sa. M. 2 852 545. Direktion: Hans Kroch, Leipzig. Aufsichtsrat: Samuel Kroch, Rechtsanw. Dr. Curt Kroch, Patentanwalt Dr.-Ing. Berthold Monasch, Dir. Fritz Kroch, Leipzig. Licher Spar- und Credit-Akt.-Ges. in Lich b. Giessen. Gegründet: 1865–1889 Genossenschaft, seit 1889 Akt.-Ges. Zweck: Vornehmlich Betrieb einer ländl. Sparkasse. Kapital: M. 23 600 in Aktien. Der R.-F. beträgt M. 119 016. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Juli. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Kassa 43 762, Debit. 1 973 704, Kaufschillinge 141 741, Kontokorrent 472 515. – Passiva: Kredit. 2 322 499, Kontokorrent 154 408, Div. 908, Über- schuss-K. 130 307, A.-K. 23 600. Sa. M. 2 631 722. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. von Oblig., Schuldsch. u. Effekten 85 989, Zs. von Kaufschill. 6903, Zs., Kontokorrent 13 689, Versch. Einnahmen 3042. – Kredit: Zs. von 73 477, Zs. Kontokorrent 4890, Verwaltungskosten 18 970, Reingewinn 12 286. Sa. M. 623. Dividenden 1911–1920: 15, 15, 15, 15, 15, 15 190 15 % Vorstand: Dörmer (Rechner), Scherff (Kontrolleur), W. Velte, Friedr. Wagner, Karl Fischer 4. Aufsichtsrat: Christoph Stotz, Wilh. Dietz, Joh. Georg Schneider, Chr. Roth, Johs. Hoffmann, Ludwig Häuser, Heinrich Zimmer I. „Vorschuss-Anstalt für Ludwigslust.“ Gegründet: 1862. Betrieb von Bank-, Kapital- u. Kreditgeschäften. Kapital: M. 40 000 in Aktien à M. 15 und à M. 200. Ceschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im Dez. Stimmrecht: Je 1–20 Aktien à M. 15 oder 1–3 Aktien à M. 200 = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., an A.-R. mind. M. 350, Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 30. Sept. 1920: Aktiva: Kassa 4209, Wechsel 712 925, Effekten (Hypoth.) 9 260, Staatsp. 40 550, Utensil. 1, Bankguth. 52 582. – Passiva: Darlehen 805 787, A.-K. 40 000, Kaut. 7000, R.-F. 24 000, Div.-Kto 965, Kontokorrent 12 283, Zs. II 12 738, Gewinn 6753. Sa. M. 909 528. Dividenden 1901/02–1919/20: 6, 8, 8, 15, 8, 8, ?, 2, ?, 2, 2, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10 %. Direktion: Adolf Kastan, Fr. Hillmann. Aufsichtsrat: Vors. U. Wollenberg, L. Brinkmann, Stadtkassenberechner Hans Schultz. Rheinische Handelsbank Akt.-Ges. in Mannheim. Gegründet: 3. u. 23./11. 1909; eingetr. 30./11. 1909. Die urspr. Firma lautete: % lannheimer Viehmarktbank“, geändert lt. G.-V. v. 28./12. 1921 wie o. Bevwwe Der Gegenstand des zum Zweck der Hebung der Kreditverhältnisse im Metzger- We u. den verwandten Handelszweigen geschaffenen Unternehmens ist: Gewährung 3... u. Kredit an Metzger u. Viehhändler, Diskontierung von Wechseln, Geld- Öschälte aller Art, Verwaltung von Depots, Gewährung von Bardarlehen etc.; Ausführung