Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 35 Aufsichtsrat: Vors. Gutsbes. Hans Thomas, Lommatzsch; Stellv. Rittergutspachter Hugo Donath, Wendischbora; Privatus Rob. Bönisch, Ökonomierat Max Dietrich, Meissen; Privatus Moritz Döring, Burkhardswalde; Rittergutspachter A. Gappisch. Rothschönberg; Pprivatus Louis Klopfer, Meissen; Fabrikbes. Emil Ruppert. Wilsdruff; Geh. Ökonomierat Otto Steiger auf Leutewitz; Gutsbes. Hugo Andrä, Wachtnitz. Zahlstellen: Meissen: Hauptkasse u. Geschäftsstellen. Süddeutsche Volksbank A.-G. in Liquid. in Mergentheim. Gegründet: 27./6. 1912; eingetr. 28./6. 1912. Die Ges. erwarb zum grössten Teil die Kunden der Bankkommanditen Mergentheim u. Mosbach, Roeser & Co. In der Schluss-G.-V. v. 18./7. 1921 wurde die Verteil. einer Schlussdiv. von 13.613 % beschlossen, so dass im ganzen 36.613 % auf das A.-K. von M. 1 000 000 verteilt worden sind. Die Fa. ist erloschen. *Bayerische Finanz-Beratung Akt.-Ges. in München, Elisabethstr. 40 II. Gegründet: 20./11. bzw. 9./12. 1921; eingetr. 19./12. 1921. Gründer: Versicherungs- mathematiker Dr. Otto Boeddicker, Würzburg; Disponent Dr. Gustav Munz, Tauberbischofs- heim; Oberstleutn. a. D. Leopold Hüther, Versicherungsbeamter Konstantin Stark, Gen.-Dir. Paul Roer, Würzburg. Zweck: Beratung u. Vermittlung in Kapitalanlagen, sowie Finanzierung wirtschaftl. Unternehm. im In- u. Ausland. Die Ges. ist ferner berechtigt, sich an anderen Unternehm., die der A.-R. als im Interesse der Ges. liegend ansieht, in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu erwerben, sowie Grundbesitz zu erwerben u. zu veräussern. Kapital: M. 100 000 in 100 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz: Die erste Bilanz wird per 31./12. 1922 gezogen. Direktion: Dir. Emil v. Chlingensperg, München. Aufsichtsrat: Privatier Karl Graf von Tauffkirchen, Rechtsanw. Rud. Laturner, München; Fabrikbes. Dr. jur. Martin Winkler, Schnaittenbach b. Amberg. *Deutsche Hansabank, Akt.-Ges. in München, Herzog Wilhelmstr. 33. Gegründet: 17./1. 1922; eingetr. 8./2. 1922. Gründer: Hansabank, eingetr. Genossensch. m. b. H., Essen; Hansabank, eingetr. Genossensch. m. b. H., Frankf. a. M.; Hansabank, eingetr. Genossensch. m. b. H., Mannheim; Hansabank, eingetr. Genossensch. m. b. H., München; Hansabank Oberschlesien, eingetr. Genossensch. m. 0. H., Beuthen; Hansabank Schlesien, eingetr. Genossensch. m. b. H., Breslau; Bankier Paul Dirlewanger, Stuttgart. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art im In- u. Ausland. Die Ges. ist berechtigt, sich bei anderen Ges. u. Unternehm. aller Art zu beteil. u. solche Geschäfte zu erwerben. Kapital: M. 100 000 000. 10 000 auf den Namen u. je M. 1000 lautende Akt. Serie A haben 10faches Stimmrecht u. Anspruch bei Bestehen sowie bei Liquid. der Ges. auf die aus früheren Jahren etwa rückständ. Beträge einer 6 % Höchst-Div.; sie werden zu 100 % ausgegeb;; 90 000 auf den Inh. u. je M. 1000 lautende Akt. Serie B werden zu 105 % ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Nam.-Akt. = 10 St., 1 Inh.-Akt. = 1 St. „Direktion: Bank-Dir.: Karl Müller, Frankf. a. M.; Karl Rosenhauer, Ludwig Siemer, München; Dr. Karl Söhling, Essen. Aufsichtsrat: Joh. Baptist Bosmann, Gen.-Dir. der Hanzebank Utrecht (Holland); Heinr. Brandenburg, Mannheim; Rechtsanw. Paul Cholewa, Oppeln; Komm.-Rat u. Fabrik- Dir. Dr. Hans Dessauer, Aschaffenburg; Bankier Paul Dirlewanger, Stuttgart; Bank-Dir. Dr. jur. Joh. Dobrick, Breslau; Fabrikant u. Komm.-Rat Josef Dorn I, München; Justizrat Rechtsanw. Dr. Jos. Elbert, Aschaffenburg; Bank-Dir. Alb. Fammler, Frankf. a. M.; Finanz- Dir. a. D. Karl Henrich, Koblenz; Fabrik-Dir. Georg Rob. Isphording. Roermond (Holland); Kabrik-Dir. Egon Kaufmann, Mannheim; Fabrikant Hugo Klutz, Koblenz; Fabrikant Jos. Ba Witten-Ruhr; Rechtsanw. Rud. Laturner, München; Fabrikant Aug. Leffers, müstringen-Wilhelmshafen; rechtskundiger Stadtrat Wilh. Lutsch, Frankf. a. M.; Joh. Mayer, München; Bank-Dir. Franz Morawietz, Beuthen, O.-S.; Fabrikant Heinr. Neumeyer, Gersweiler-Saarbrücken; Dipl.-Ing. u. Stadtrat Hans Rauch, München; Reederei-Dir. Karl Schäfer, Mannheim; Bank-Dir. Aug. Schürmann, Essen-Ruhr; Fritz Siewezynki, Berlin. Handels- u. Waren-Kredit-Akt.-Ges. in München, Theresienstr. 60/62. Gegründet: 14./11. 1921; eingetr. 7./12. 1921. Gründer: Journalist Dr. Joh. Suttner, fen ner Jos. Kettner sen., Rentnerin Gräfin Mary de Ressegnier, Rentner Jos. Kainz sen., ranz Steyrer, München. 3*