Treuhand- und Revisionsgesellschaften. 45 Dresdner Treuhand-Akt.-Ges. in Dresden. Gegründet: 9./9. bzw. 17./11. 1921; eingetr. 1./12. 1921. Gründer: Rechtsanw. Georg Krapf, Carl Burkhardt, Kurt Körner, Gustav Paul, Dresden; Ehrhard Hammer, Heidenau: Gen.-Sekretär Max Bartsch, Dresden. Zweck: Übernahme von Treuhandgeschäften; Durchführung von Revisionen im gesamten Buch- u. Rechnungswesen sowie Prüfung von Bilanzen nebst Gewinn- u. Verlustrechnung u. Berichterstattungen hierüber; Neueinrichtung von Geschäftsbüchern usw. Kapital: M. 100 000 in 100 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Direktion: Erich Heinke, Dresden; Herm. Paul Walter Gebert, Kötzschenbroda. Aufsichtsrat: Dir. Willy Hammer, Dir. Victor Brenner, Bürgermeister a. D. Dr. J. Christian Eberle, Dir. Herm. Schneider, Dir. Joh. Schladitz, Dresden. àRevisions-Akt.-Ges. für Handel u. Industrie in Dresden. Gegründet: 7./11. 1921 u. 3./1. 1922; eingetr. 14./1. 1922. Gründer: Bücherrevisor Otto Knaak, Max Reckmann, Steuersyndikus Alfred Reimann, Max Blechschmidt, Gertrud ver- chelichte Neuschild, Dresden. Zweck: a) Übernahme von Bücher- u. Bilanzrevis., Neueinricht. u. Abschlüssen von Geschäftsbüchern sowie aller buchtechnischen Arbelten und die Erstattung von Gutachten hierüber, b) Aausarbeitung u. Durchführung vollst. Organisationspläne für neugegründete Unternehm. u. Reorganisat. bestehender Unternehmen, c) Finanzierungen u. Gründungen kaufmännischer u. industrieller Unternehmen, d) Steuerberatung u. Vertretung vor den Finanzämtern, e) Übernahme der Fortführung bestehender Unternehmen, Fabriken etc. für Rechnung von Erben, Gläubigern etc., f) Beschaffung von Hypotheken, Teilhabern etc., ) Aufnahme u. Bewertung von Warenlägern u. Nachlässen, h) Übernahme von Vermögens-, Grundstücks- u. Erbschaftsverwaltungen sowie Testamentsvol'streckungen, i) Vertretungen bei Generalversammlungen, Konkursen, Vergleichen u. allen anderen wichtigen Geschäfts- angelegenheiten sowie Raterteilung bei Eingaben an Behörden aller Art. Die Ges. ist befugt, sich an gleichartigen Unternehmen in jeder gesetzlichen Form zu beteiligen. Kapital: M. 100 000 in 100 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Bücherrevisor Oskar Neuschild, Dresden. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Carl Walther; Stellv. Joh. Uhlmann, Fabrikbes. Gerh. Schramm, Dresden. àNiederrheinische Treuhand-Akt.-Ges. in Düsseldorf. Gegründet: 15./11. 1921; eingetr. 5./12. 1921. Gründer: Gen.-Dir. Otto Schmidt, Rechts. anwalt Jul. Kexel, Herbert Holborn, Bankprokurist Alfred Trautzold, Gust. Boese, Düsseldorf. AZweck: Uebernahme von Revisionen u. Treuhandgeschäften aller Art, Beratung u. Durch- führung von Gründungen, deren Finanzierung, Steuerberatung sowie der Abschluss aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: M. 300 000 in 300 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz: Die erste Bilanz wird per 31./12. 1921 gezogen. Direktion: Obersteuersekr. a. D. Josef Arens, Düsseldorf. 55 Gen.-Dir. Wilh. Schimmelfeder, Fabrikant Jos. wWolf, Rechtsanw. Peter Arens. üsseldorf. xWestdeutsche Revisions- u. Treuhand-Akt.-Ges. in Düsseldorf, Königsstr. 3. Gegründet: 1./12. 1921; eingotragen 13./1. 1922. Gründer: Westdeutsche Finanzierungs- ges. m. b. H.; Westdeutsche Revisions- u. Treuhandges. m. b. H., Düsseldorf; Paul Küpper, Düsseldorf-Oberkassel; Hugo Weber-von Lom, Mehlem a. Rh.; Treuhänder Wilh. Kamp. Düsseldorf. 0 Zweck: Prüfung von Geschäftsbüchern u. Bilanzen, Beratung in Steuerangelegenheiten, bernahme von Vermögensverwaltungen, Durchführung von Gründungen und Übernahme von Liquidationen, Beteilig. an Industrie- u. Handelsunternehmungen sowie die Ausübung von Treuhand.- u. Bankgeschäften aller Art. Kapital: M. 500 000 in 400 St.-Akt. u. 100 Vorz.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: „ Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Bankdir. a. D. Paul Börnsen, Dipl.-Kaufmann Wilh. Erbslöh, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Paul Küpper, Düsseldorf-Oberkassel; Hugo Weber-von Lom, Rentner Walter von Lom, Mehlem a. Rh.