190 Versicherungs-Gesellschaften. 1 316 306, Steuern u. öffentl. Abgaben 11 887, Abschr. 402 248, Organis.-F. 597 751, Über- schuss 117 867. Sa. M. 22 992 970. Dividende 1920/21: 5 %. Direktion: Dir. Erich Haase, Berlin; Dir. Dr. Carl Weiss, Mannheim. Aufsichtsrat: Vors. Geh.-Rat Dr. h. c. Rich. Brosien, Mannheim; Wirkl. Geh. Rat Dr. von Jagemann, Exz., Heidelberg; Clemens Oppenheimer, Hamburg; Komm.-Rat Rich. Post, Heppenheim a. d. B.; Gen.-Dir. Herm. Haltermann, Mannheim; Ed. Sehmer, Saar- brücken; Bank-Dir. Alfr. Schneider, Frankfurt a. M.; Rechtsanwalt Dr. Ludwig Meyer, Hannover; Oberkonsist.-Präs. a. D. D. Dr. Friedr. Curtius, Heidelberg; Wirkl. Geh. Rat Exz. Dr. jur. Franz Caspar, Berlin. „Neva“'', Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin, Uhlandstr. 4-5. Gegründet: 2./8. 1921 u. 10./1. 1922; eingetr. 17./2. 1922. Gründer: Rechtsanw. Dr. Rud. Martin. Hamburg; Arzt Dr. med. Erich Schlesinger, Emil Saul, P. James Rich, Victor Keller- mann, Berlin. Zweck: Betrieb der Transportversich. sowie von sonst. Versich. aller Art, deren Betrieb nicht der Beaufsichtigung nach Massgabe des Reichsgesetzes über die privaten Versich.- Unternehm. v. 12./5. 1901 unterliegt, unmittelbar u. mittelbar (Rückversich.) Die Ges. ist berechtigt, sich mit Kapital an bestehenden oder zu gründenden Versich.-Unternehm. sowie an Realkreditanstalten u. and. Unternehm. zu beteiligen, welche geeignet sind, den Versich.- Betrieb der Ges. zu fördern. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Akt, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Paul Furcht, B.-Steglitz. Aufsichtsrat: Vors. Hans Scharlach, Berlin; Rud. Vincent Amsinck, Hamburg; Dr. Paul H irschfeld, Dr. Bruno Hütten, Berlin *„Weser“ Versicherungs-Akt.-Ges. in Bremerhaven. Gegründet: 30./7. 1921; eingetr. 5./9. 1921. Gründer: Heinr. Hartjen, Bremen; Gustav Fasting, Bremerhaven; Dir. Fritz Pintgen, Lehe; Komm.-Ges. C. F. Plump, Bremen; Hans Eysenck, Wilhelmshaven. Zweck: Betrieb des Transport- und Rückversicherungsgeschäftes im In- und Auslande, insbesondere: a) die Versicherung von Transportmitteln jeder Art, der mit ihnen beförderten Güter sowie jedes hierzu gehörigen in Geld schätzbaren Interesses, endlich der Lagerung von Gütern und aller mit dieser verbundenen Gefahren; b) die Gewährung von Rückver- sicherungen in allen diesen Versicherungszweigen; c) die Gesellschaft ist ferner berechtigt, auf Beschluss des Aufsichtsrats und vorbehaltlich der Genehmigung des Reichsaufsichts- amts für Privatversicherung den Geschäftsbetrieb auf andere, vorstehend nicht aufgeführte Versicherungszweige auszudehnen. Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Namen-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; eingez. 25 %. Direktion: Heinr. Hartjen, Bremen. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Fritz Tecklenborg, Speckenbüttel; Stellv. Dir. Fritz Seedorff, Nordenham; Konsul Menge-Plump, Dir. F. H. Noltenius, Bremen; Dir. Ernst Maluvius, Geestemünde; Bankier Fr. Probst, Bremerhaven; Hans Eysenck, Wilhelmshaven; Konsul Rob. Butz, Brake; Ziegeleibes. Carl Dinklage, Oldenburg; Herm. Rodewald, Julius Koch, Bremen; Edward Richardson, Geestemünde. *,Westfalen“ Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Dortmund, Westfalenhaus (Schwanenwall 8–10). Gegründet: 21./3. bzw. 9./5. 1921; eingetr. 17./10. 1921. Gründer: Generalagent Erich Leue, Generalagent Dr. jur. Franz Leyers, Kaufm. Alb. Groote, Bank-Dir. Carl Schneider, Fritz Gater, Dortmund. Zweck: Transport-Versich., Kraftwagen-Versich., Reisegepäck-Versich., Valoren-Versich., Lohngeldtransport-Versich., Aufruhr-Versich. u. Rückversicherungen. Kapital: M. 6 000 000 in 1500 Namen-Aktien à M. 1500, übern. von den Gründern zu 100 %, eingez. 25 %. Direktion: Generalagent Erich Leue, Generalagent Dr. jur. Franz Leyers, Dortmund. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Dr. A. Mauritz, Bergassessor Brandi, Assessor Diedrichs, Grosskaufm. Fritz Gater, Dir. E. Hobrecker, Fabrikbes. Dr.-Ing. C. II. Jucho, Rechtsanw. J. Luss, Dr. jur. Martin, Dir. Menne, Dir. Fr. Rauch, Dir. C. Schneider, Dir. Arthur Vorwerk.