Versicherungs-Gesellschaften. 191 Deutsche Versicherungs-Vermittlungs-Akt.-Ges. in Düsseldorf. Gegründet: 23./4. bezw. 9./6. 1920; eingetr. am 17. Juni 1920. Gründer: Fabrikant Walter Wulff, Dir. Karl Hülter, Kaufm. Hugo Löwenstein, Düsseldorf; Kaufm. Rud. Scheuer, Worms; Kaufm. Emil Leven, Köln. Zweck: Vermittlung von Versicherungen aller Art, Abschluss von Versicherungen u. Beteilig. bei anderen Versicherungs- u. Versicherungsvermittlungs-Unternehmungen. Kapital: M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1920: Aktiva: Bank-K. 153 057, Debit. 68 700, Vertragserwerb 81 762, Kassa 479, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 4000. Sa. M. 304 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 124 427, Abschr. 30 236. – Kredit: Provis. 153 582, Zs. 1082. Sa. M. 154 664. Dividende 1920: 0 %. Direktion: Dir. Franz Baumann. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Heinz Kohlen, Bankdir. Jos. Morschbach, Köln, Fabrikant Max Backhaus, Rechtsanw. Dr. Simon, Düsseldorf. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. *Köln-Düsseldorfer Versicherungs-Akt.-Ges. in Düsseldorf. Gegründet: 22./12. 1921; eingetr. 4./2. 1922. Gründer: Gen.-Dir. Kurt Wenzel, Werden- Ruhr; Dr. jur. Gisbert Freih. von der Osten-Sacken, Dir. Max Seulen, Dir. Ernst Hampke, Dir. Heinr. Bergmann, Köln. Zweck: Betrieb der Transport- u. Rückversicherung. Kapital: M. 10 000 000 in 10 000 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Gen.-Dir. Rob. Gerling, Köln. Aufsichtsrat: Vors. Dr. H. R von Langen, Köln; Stellv. Gen.-Dir. Martin Münzesheimer, Justizrat Dr. Karl Schleicher, Düsseldorf; Mitgl.: Baurat Dr. ing. h. c. H. G. Böker, Rem- scheid; Rob. Bücklers, Düren; Bank-Dir. Richard Carstanjen, Duisburg; Fabrikbes. Richard Dörrenberg, Dir. Carl Gerwin, Düsseldorf- Obercassel; Paul Girardet, Düsseldorf; Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Köln; Lothar von Guretzki-Cornitz, Düsseldorf; Fabrikbes. Rudolf Hardt, Dahlhausen a. d. W.; Justizrat Dr. Wilh. Hegener, Duisburg; Fabrikbes. Dr. Karl Heimann, Düsseldorf-Obercassel; H. A. Heyne, Leichlingen; Oberbürgermeister a. D. Klotz, Düren; Reg.-Präsident a. D. Dr: Francis Kruse, Godesberg; Fabrikbes. Otto Kunz, Komm.- Rat Adolf Lindgens, Köln-Mülheim; Dr. P. Marx, Düsseldorf; Oberbürgermeister a. D. Dr. O. Most, Duisburg-Ruhrort; Gen.-Dir. Baurat G. Müller, Düsseldorf-Derendorf; Kaufm. Otto T. Schüller, Adolf Siegert, i. Fa. De Haen, Carstanjen & Söhne, Dr. Erich Trescher, Düsseldorf; Fabrikbes. A. Willemsen, Uerdingen a. Rh. Fortuna, Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Erfurt, Schillerstr. 4. Gegründet: 16./3. 1920; eingetr. 4./6. 1920. Gründer: Versich.-Ges. Thuringia, Bankier Max Stürcke, Gerichtsassessor à. D. Hans Wiedemann, Stadtrat a. D. Rob. Kallmeyer, Direktor Max Stock, Erfurt. Zweck: Übernahme von Rückversich. in allen Zweigen des Versicherungswesens im In. u. Auslande. Die Ges. kann sich auch an anderen Versich.-Unternehmungen beteiligen oder solche erwerben. Kapital: M. 6 000 000 in 6000 Namen-Aktien. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Nam.-Aktien. übernommen von den Gründern. Eingez. 25 % u. je M. 50 Aufgeld für Gründungskosten. Lt. G.-V. v. 21./12. 1921 erhöht um M. 4 000 000, angeboten den alten Aktionären (1: 2) zu 110 %. Div.-Ber. 1921/22. Einzuzahlen 25 % u. je 10 % Aufgeld. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1921: Aktiva: Haftung der Aktionäre 1 500 000, Guth. bei Bank- häusern 3 263 858, do. bei Versich.-Ges. 3 382 463, Fernsprechanleihedarlehn 1000, Prämien- rückl. in Händen anderer Versich.-Unternehm. 1 098 557. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Gründungsstock 100 000, Prämienüberträge 4 108 766, Rückl. für schwebende Versich.-Fälle 1 044 000, Guth. anderer Versich.-Ges. 1 518 360, do. Dritter 46 921, do. der Weiterrückversich. für einbehaltene Prämienrückl. 291 853, Gewinn 135 978. Sa. M. 9 245 879. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Feuerversich. 11 505 463, Transportversich. 1 556 365, Unfallversich. 845 176, Zs. 75 535. – Ausgabe: Feuerversich. 11 397 552, Transport- versich. 1 490 698, Unfallversich. 845 176, Gewinn 135 978. Sa. M. 13 982 540. Dividende 1920/21: M. 31.25 je Aktie. Direktion: Dir. Max Stock, Dir. Alfred Martini. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Max Stürcke, Stellv. Gerichtsassessor a. D. Hans Wiedemann, Geh. Komm.-Rat Fritz Wolff, Stadtrat a. D. Rob. Kallmeyer, Geh. Reg.-Rat Rich. Clauss, Erfurt; Dir. Rud. Hillmann, Berlin; Dir. a. D. Dr. jur. Franz Welcker. ――