Versicherungs-Gesellschaften. 195 Kredit: Vortrag 19 736, Prämieneinnahmen 343 223, Kapitalerträge 1802, sonst. Einnahmen 4579. Sa. M. 369 341. Dividenden 1914–1920: 6, 6, 4, 10, 10, 10, 10. Ausserdem für 1917 einen Bonus von M. 100 in Kriegsanleihe verteilt. Direktion: Martin Schröder, Stellv. Franz Grosse. Aufsichtsrat: Vors. Major a. D. Werner; Stellv. Reg.-Rat Dr. Schröder, Ober-Reg.-Rat Dr. Fratzscher, Berlin. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. *Akt-Ges. für Versich.-Vermittlung in Köln, Röhrergasse 19. Gegründet: 24./1. 1922; eingetr. 10./2. 1922. Gründer: Dir. Wilh. Dorsel, Ferd. Pasman, Köln; Fabrikant Max Backhaus, Düsseldorf; Dr. phil. Rob. Doermer, Köln; Deutsche Ver- sicherungs-Vermittelungs-Akt.-Ges. Düsseldorf. Zweck: Vermittlung von Versicherungen aller Art, Abschluss von Versicherungen für Dritte und Beteiligung bei anderen Versicherungs- u. Versicherungsvermittlungsunter- nehmungen. Die Ges. ist auch berechtigt, zur Erreichung u. Förderung ihres Zweckes an anderen Orten Zweigniederlassungen zu errichten. Kapital: M. 300 000 in 300 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 0 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Friedr. Schneider, Dir. Hans Wilden. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Franz Baumann, Düsseldorf; Stellv. Rechtsanw. Dr. Heinz Kohlen, Rechtsanw. Dr. Hans Blatzheim, Köln; Bankdir. Bernh. Blancke, München-Gladbach, Hugo Löwenstein, Düsseldorf. *Patria, Versicherungs-Aktiengesellschaft für Handel u. Industrie in Köln, Hohestr. 41. Gegründet: 4./11. 1921; eingetr. 22./12. 1921. Gründer: Gen.-Dir. Dr. Reinhold Becker, Crefeld; Industrielle Bankgesellschaft m. b. H, Düsseldorf, Fabrikbes. Friedrich Carl vom Bruck, Düsseldorf; Fabrikbes. Ernst Alfred Damm, Düsseldorf; Dir. Joh. van den Kerckhoff, Velbert; Fabrikbes. Oskar Funcke, Hagen; Niederrheinische A.-G. für Lederfabrikation vorm. Z. Spier, Wickrath; Ludwig Ganz, A.-G., Mainz; Rud. Karstadt, A.-G., Hamburg; Leonhard Tietz, A.-G., Köln, Barmer Bankverein, Hinsberg Fischer & Comp., K.-G. a. A. Köln, Dir. Rob. Braunschild, Düsseldorf; Rechtsanw. Dr. Clemens Goldschmidt, Worms. Zweck: Betrieb folgender Versich.-Zweige: 1. Feuerversich. aller Art, 2. Versich. gegen Einbruchdiebstahl u. Beraubung, 3. Versich. gegen Wasserleitungsschäden, 4. Transport- versich. aller Art u. Fahrzeugversich., 5. Glasversich., 6. Versich. gegen Schäden durch Aufruhr. Voön den vorstehend genannten Versich.-Zweigen werden die zu 1, 2, 3, 5 u. 6 erst aufgenommen, wenn das Reichsaufsichtsamt für Privatversich. die Genehm. erteilt hat. Andere Versich. können betrieben werden, aber erst nachdem die Ausdehnung des Geschäfts- betriebes auf sie durch den A.-R. beschlossen u., soweit erforderlich, durch das Reichs- aufsichtsamt für Privatversich. genehmigt ist. Grundsätzlich soll sich der Geschäftsverkehr auf inländische Versich. beschränken. Er kann mit Genehm. des A.-R. auch auf Versich. im Ausland ausgedehnt werden. Die Versich.-Beschlüsse erfolgen unmittelbar oder im Wege der Rückversich. Diejenigen Zweige des unmittelbaren Versich.-Geschäfts, für die eine Genehm. des Reichsaufsichtsamts für Privatversich. in Berlin gesetzlich vorgeschrieben ist, dürfen erst dann betrieben werden, wenn diese Genehm. erteilt ist. Die Ges. ist be- rechtigt, sich an anderen Versich.-Ges. u. an Unternehm., deren Gegenstand mit dem Zweck der Ges. in wirtschaftl. Zus. hang steht, in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu erwerben u. Zweigniederlass. zu errichten. Kapital: M. 12 000 000 in 12 000 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz: Die erste Bilanz wird am 30./6. 1922 gezogen. Direktion: Dir. Rob. Braunschild, Düsseldorf. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr. Reinhold Becker, Crefeld; Bank-Dir. Alb. Bendix, Köln; Fabrikbes. Friedr. Carl vom Bruck, Düsseldorf; Fabrikbes. Ernst Alfred Damm, Düsseldorf; Rechtsanw. Dr. Oskar Eliel, Köln; Komm.-Rat Felix Ganz, Mainz; Rechtsanw. Dr. Clemens Goldschmidt, Worms; Dir. Max Grünbaum, Köln; Reichstagsabgeordn. Dir. Joh. van den Kerckhoff, Velbert; Komm.-Rat Herm. Schöndorff, Hamburg. Liga Akt.-Ges. für kaufmännische Versicherungen in Leipzig. Gegründet: 13./11. 1919 bzw. 7./5. 1920; eingetr. 5./6. 1920. Gründer: Bankdir. Dr. Siemsen, Leipzig; Kaufm. Simon Schocken, Zwickau; Rechtsanw. Ludwig Tschopik, Dr. med Hilary Sandstein, Dir. Willy Becker, Leipzig. Sie haben sämtl. Aktien übernommen. 13*