* =― 0 8 ... F. . (8 ―― 0 d― 3 03 ― 7 7.――― ― „ ― „ ―― 3 * 7 0 * 7= = * = 3.... Ceiitschrift ff 0 9 9 8 für das 0 8 0 %=deutsche kisenhüttenwesen. %= Geleitet von 8–―――――― ―――, „ Or. D..Ing. e. h. V. Beumer, Dr.-Ing. 0. Peterzen ―§= Geschältslührer der Morawestüthednd Geschältslührer 0 %7 2 Cruppe des Vereins deutscher ses Vereins deutschet =3 = 9 ―. kisen- und Stahlindustrieller, fü/ kienhüttenleute, 00 ――― den virtschaltlichen Tell. kur den technischen Tel 0 8 „― ―,― =- * postbezugspreis In Dentschlz34 Rark 75.— habbahrilen. 18 * *7 Auslands-Berugspfreis unterliegt besonderer Berechnuns £―§ Iszelsenpreize bältes vir eimuordern ― * ― Verlas Stahleisen m. b. H. in Düsseläort. =― „ = =― u 123 Kirvang hle zeitsarlt encent . 3 9 elte 1s in wöchentlichen Heften. Diese vom Verein deutscher Eisenhüttenleute herausgegebene Zeitschrift ist die maßgebende der gesamten Hütten- und Schwerindustrie Deutschlands und des nhäheren und weiteren Auslandes. Die fest abonnierte Auflage von 10000 Stück ist über die ganze Erde verbreitet. (Unsere Verbreitungsstatistik A steht kostenlos zur Verfügung.) Hochwissenschaftlicher und bedeutendef wirtschaftlicher Textumfang von 40 Seiten und Anzeigenanhang von 160 Seiten wöchentlich. Gewähr für die Wirksamkeit. der Anzeigen durch die große Auflage, die inter- hationale Verbreitung, den ganz erstklassigen und maßgebenden Leserkreis und den großen Anzeigenanhang. Verlag Stahleisen m. b. H., Düsseldorf, Schließfach 664