Ö―1 Metall-Industrie. Dividenden 1913/14–1920/21: 0, 0, 0, 0, 0, Direktion: Carl Woeste. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. jur. Ernst Schmalenbach, Handelskammersekretär, a. D. Heinr. Cornelius, Lüdenscheid; Jos. Ruberg, Hagen i. W.; Rechtsanw. u. Notar Franz Woeste, Gevelsberg. Akt.-Ges. für Rohstoffbeschaffung in Hannover. Blumenhagener Strasse 5. Gegründet: 28./12. 1921; eingetr. 15./2. 1922. Gründer: Arthur Salomon, Carl Barlsen, Alb. Barlsen, Hannover; Wilh. Salomon, Hamburg; Arnold Tischbein, Hildesheim. Die Ges. übernimmt das in Linden belegene im Grundbuch von Linden Band 53 Blatt Nr. 1925 eingetragene Grundstück Kartenblatt 28 Parzelle Nr. 463/49 usw. in Grösse von 10 492 qm von der Stadtgemeinde Hannover käuflich zum Preise von M. 390 000. Zweck: Handel mit Alteisen, Metallen, sonstigen Rohstoffen und deren Abfällen sowie deren Bearbeitung. Erwerb industrieller Anlagen und anderer Unternehmungen, deren Betrieb u. Beteil. an solchen. Kapital: M. 1 200 000 in 1200 Nam.-Akt., übernommen von den Gründern zu 100 %. * Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Iml. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Otto Barlsen, Carl Barlsen, Hannover. Aufsichtsrat: Vors. Arthur Salomon, Hannover; Stellv. Arnold Tischbein, Hildesheim; Alb. Barlsen, Hannover. Verzinkerei Akt.-Ges. in Hannover, Schlorumpfsweg 349. Gegründet: 1921; eingetr. 18./10. 1921. Gründer: Bank- Dir. Oscar Thomas, Justizrat Dr. Andreas Pape, Dr. Leo Catzenstein, Reg.- u. Baurat Wilh. Hempel, Senator u. Stadt- baurat Rich. Behrens, Hannover. Zweck: Betrieb einer Verzinkerei, event. Beteil. u. Erwerb ähnlicher oder gleichartiger Unternehmungen. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Direktion: Aug. Münter, Ing. Karl Oerter. Aufsichtsrat: Vors. Karl Nussbaum, Stellv. Aug. Weinberg, Bank-Dir. Oscar Thomas, Justizrat Dr. Andreas Pape, Senator u. Stadtbaurat Rich. Behrens. Hugo Engelmann & Co. Akt.-Ges. in Heiligenstadt (Eichsfeld). Gegründet: 15./6. 1917 mit div. Zusatzanträgen; eingetr. 3./6. 1918. Gründer: Paul Jänicke, ugo Engelmann, Heiligenstadt; Kurt Schumacher, Aachen; Witwe Dr. K. Koppen, Hertha, geb. Eimer, Heiligenstadt; Heinr. Karl Hoyer, Delmenhorst. Zweck: Betrieb von Handelsgeschäften, insbes. Herstell. u. Betrieb von Nadel- u. Metall- urzwaren, sowie Fortbetrieb der zu Heiligenstadt unter der Firma Hugo Engelmann & Co. isher den Fabrikanten Hugo Engelmann u. Paul Jänicke gehörigen Fabrikgeschäfte; ge- werbl. Verwert. der von der genannten Firma oder deren Inhabern angemeldeten oder ihnen erteilten Patente u. sonst. Schutzgrechte. Kapital: M. 1 500 000 in 1500 Aktien à M. 1000, begeben zu pari. Urspr. M. 1 000 000, dazu lt, G.-V. v. 15./1. 1920 M. 500 000. Geschäftsj.: 16./6.–15./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 15. Juni 1921: Aktiva: Grundstücke 60 000, Gebäude 145 000, Masch. 43 Inventar 1, Kassa 7393, Postscheckguth. 498, Wechsel 42 063, Debit. 1 938 457, (Avale 5000), Wertp. 115 001, Einzahl.-Rückst 255 000, Darl. 2600, Beteilig. 500, Material. 602 032, Waren 022 517. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Hyp. 30 469, Kredit. 168 602, (Avale 5000), Rückl.-K. I 837 380, do. 1I 789 654, Reingewinn 564 959. Sa. M. 3 891 066. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Ausgab. u. Verluste 36282, Abschreib. 49 124, Verbrauch an Material. 3 709 333, Löhne u. Frachten 2 392 711, Geschäftsunk. 751 758, Betriebsunk. 653 210, Wohlfahrts-K. 11 146, Rückst. 430, 000, Vortrag 64 083, Reingewinn 500 876. — Kredit; Vortrag 64 083, Diverse aus Gewinn- u. Verl.-K. 7750, do. Zs.-K. 48 934, Rohgewinn aus Fabrikations. u. Waren-K. 8 677 758. Sa. M. 8 798 526. Dividenden 1917/18–1920/21: 15, 9, 12, ? %. Direktion: Hugo Engelmann, Stellv. Siegfr. Schmauser. 0 Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. u. Notar Karl Petri, Justizrat Dr. Blumberg, Heiligen- Kaufmann Paul Werner, Mühlhausen i. Thür.; Ing. Rud. Jänicke, Berlin; Fabrikbes. ich. Schmauser, Schwabach. Bankverbindung: Heiligenstadt: Alexander Meyer Loewenthal; Göttingen; Bankverein Göttingen A.-G. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1921/1922. II. 37